Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 Getriebe Deckel
BeitragVerfasst: 27. Juni 2024 15:17 
Offline

Registriert: 22. Juni 2024 08:49
Beiträge: 5
Themen: 2
Alter: 62
Hallo,
kann mir jemand sagen welche Funktion die zwei 6er Schlitzschrauben haben.
Muss da eine Dichtung drunter? Bei mir läuft da getriebeöl raus.
Beste Grüße Wolfgang


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 1983 einige Jahre stillgelegt 2024 restauriert und Umbau auf 125.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Getriebe Deckel
BeitragVerfasst: 27. Juni 2024 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sind die vorderen Halteschrauben und dort kommen am besten neue Aluringe rein,vorher die alten rausholen...alle...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Getriebe Deckel
BeitragVerfasst: 27. Juni 2024 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Und mit Dichtungen mit Gefühl anziehen :schlaumeier: Ich kenne einen, der dort Inbus statt Schlitz verbaut hat. Einmal zu kräftig angezogen, schon gabs nach nem *knack* ein Rinnsal von der Schraube nach unten. Deckel gerissen, da er innen NICHT aufliegt.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Getriebe Deckel
BeitragVerfasst: 27. Juni 2024 18:57 
Offline

Registriert: 22. Juni 2024 08:49
Beiträge: 5
Themen: 2
Alter: 62
Vielen Dank für die schnellen Infos.


Fuhrpark: TS 150 1983 einige Jahre stillgelegt 2024 restauriert und Umbau auf 125.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Getriebe Deckel
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 08:46 
Offline

Registriert: 22. Juni 2024 08:49
Beiträge: 5
Themen: 2
Alter: 62
Ich hatte mal nach der undichte von dem Getriebe Deckel gefragt und hier ist die Lösung.Die zwei Führung sind gerissen.
Mein Vorgänger hat wahrscheinlich irgendwie die zwei Schrauben zu fest angezogen.Ich vermute mal Imbusschrauben.
Ich hab mir einen gut gebrauchten Deckel besorgt und alles dicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 1983 einige Jahre stillgelegt 2024 restauriert und Umbau auf 125.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Getriebe Deckel
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 15:13 
Offline

Registriert: 22. März 2021 15:49
Beiträge: 57
Bilder: 0
Wohnort: Himmelpforten
Alter: 68
Das liegt nicht an den Inbusschrauben sondern am Gefühl. Wer das nicht hat kann da auch Röhrchen passender Länge über die Schrauben schieben; dann kann nichts mehr passieren.

Gruß,
Joseph

_________________
Wenn einer, der mit Mühe, kaum, gekrochen ist auf einen Baum, gleich meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der. (W. Busch)


Fuhrpark: RT-125/3 BJ. 60; ES-150 Bj. 63; ES-150/1 BJ 70; ES-150/1 BJ 72; TS-150 BJ. 74; TS-150 BJ 78; ES 250/0 BJ 58; ES-250/1 BJ. 62 Solo; ES-250/1 BJ 63 als Gespann; TS-250/1 BJ 77; IWL Roller Troll BJ 64; IWL Stadtroller Berlin, Moto Guzzi Lodola 235 BJ 60; Moto Guzzi Ercole; BMW R 65 BJ 79; BMW R 80 BJ 90 BMW R12 Wehrmachtsgespann BJ 38 Kawasaki GPZ 1100 Unitrak BJ 83; Suzuki GSXR 750 BJ 92; Krause Duo; Guzzi California 1100; BMW K100, Kawasaki 500 H1 Mach III Witwenmacher (ich lebe noch)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de