Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölleitscheibe zerdengelt. Woran liegt`s?
BeitragVerfasst: 27. Juni 2024 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4376
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Mein Racer spuckt seit einiger Zeit Öl aus dem Einfüllstopfen und es wird nicht weniger, also wollte ich heute die WeDis tauschen.

Auf der LiMa-Seite sah alles super aus. Also WeDi getauscht und gut.

Aber auf der Kupplungsseite bin ich sprachlos geworden: Bis zum WeDi alles tadellos. Aber die Ölleitscheibe dahinter ist im Durchmesser innen 2 mm aufgeweitet und außen 2 mm "abgedreht".

Ich kann mir das nur mit einem enormen Kurbelwellenlagerspiel erklären, aber ich spüre da nichts. Das Lager sitzt sauber drin, lässt sich nicht im Gehäuse oder auf der Welle drehen, dreht sauber mit und die Welle hat meines Erachtens auch kein Spiel.

Kann das ein Montagefehler gewesen sein? Ich hab die WeDis vor ein paar Jahren schon mal getauscht, mein erstes Mal. Richtig herum drin war die Scheibe und mehr als auf die Welle stecken kann man ja nicht. Der Sprengring saß auch korrekt.

Der Nupsi auf der Scheibe ist zwar angeschlagen, aber meines Erachten noch in voller Höhe da. Ich glaube also nicht, dass sie mitgedreht hat.

Die verschlissene Scheibe auf einer unbenutzten, originalen Scheibe:
Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Hier testweise die unbenutzte Scheibe montiert, sieht für mich alles super aus:
Dateianhang:
$matches[2]


Hier noch das Lager. Auch da sehe ich keine Probleme:
Dateianhang:
20240627_200356.jpg


Also woran liegt's? Und kann das auch die Ursache für das rausspritzende Öl sein? Der Wedi selbst sah tadellos aus.

-- Hinzugefügt: 27. Juni 2024 22:11 --

PS: Im Wildschrei werden 2 Schäden an den Ölleitscheiben beschrieben:

1: Die Ölleitscheibe hat rundrum Schleifspuren und der Nupsi ist abgeschliffen: Das KuWe-Lager dreht im Gehäuse und die Scheibe dreht mit. Sieht bei mir nicht danach aus.
2. Die Scheibe hat Risse/ist zerbrochen: Die KuWe hat seitliches Spiel. Ist hier auch nicht der Fall.

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2024 19:47 --

Hat echt keiner eine Meinung?

Ich tendiere gerade dazu, einfach eine neue Scheibe einzubauen und zu hoffen, dass es wirklich nur ein Montagefehler war. Im schlimmsten Fall zerdengelt es noch eine Scheibe und es bläst wieder durch den Wedi. Dann kann ich den Motor immer noch aufmachen. Aber so richtig glücklich bin ich damit nicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleitscheibe zerdengelt. Woran liegt`s?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2024 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 405
Hallo

Also dann gebe ich mal meinen Senf dazu.
Wenn das Lager kein fühlbares Spiel hat, kann sich die Scheibe unmöglich so geschrottet haben.
Entweder Dich trübt Deine Erinnerungen und Du hast, aus Mangel an Ersatzteilen, diese Scheibe damals so geschrottet eingebaut, oder es war schon mal jemand anderes dran, der das war.
Nur von den Gasendrücken ist das unmöglich. Das geht nur bei ausgeschlagenen Kugellagern.
Also wenn das Kurbelwellenkager i.O. ist, einfach eine ordentliche Scheibe einsetzen und alles ist wieder Schick.
Die Scheibe leitet ja nicht nur das Öl zum Kugellager sondern nimmt auch etwas Gasdruck vom Wellendichtring.

Grüße.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleitscheibe zerdengelt. Woran liegt`s?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2024 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 661
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Wie sieht denn das Gehäuse an der Stelle aus? Man erkennt das leider nicht so richtig auf deinem letzten Bild.

Die zerdengelte Scheibe sieht verzinkt aus. Damit sollte es ein Nachbau sein. Wie stark ist die denn? 0,8 oder 0,5mm?

Ein Kollege hatte mal ein ähnliches Problem. Er hatte den Dichring wechseln wollen, dabei die Ölleitscheibe zerstört. Sich ne neue zu dicke besorgt, alles zusammengebaut und dabei nicht gemerkt, das der Sicherungsring nicht richtig in seiner Nut saß. Im Fahrbetrieb hat sich das dann so ungefähr wie bei dir eingearbeitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleitscheibe zerdengelt. Woran liegt`s?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2024 16:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17232
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wäre auch meine erste Frage - Nachbauscheibe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleitscheibe zerdengelt. Woran liegt`s?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2024 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2985
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Du hast ein paar herrliche Rillen in deiner Welle, da wo der Wedi sitzt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleitscheibe zerdengelt. Woran liegt`s?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2024 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4376
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ja, ich glaube, das war eine Nachbauscheibe. Die Dicke müsste 0,5 sein.

Die Rillen auf der Welle sind keine Rillen. Da ist beim besten Willen nichts zu spüren.

Ich hab jetzt beide Scheiben durch "neue, originale" ersetzt. Mal sehen, ob das Problem wieder auftritt. Daumen drücken. 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt