Ich halte mal fest:
- Ein Kabel einer Farbkombination geht an die vom Regler an die Ladekontrolllampe (mittleres Fähnchen) und dort weiter an Zündschloss 61. Bei mir und im Link ist dieses Kabel nunmal blau.
Korrekter Anschluss! Auch die Farbe.- Ein Kabel einer Farbkombination geht vom Leerlaufschalter Lichtmaschinenseite an das mittlere Fähnchen Leerlauflampe. Bei mir ist dieses Kabel grün/schwarz.
Korrekter Anschluss! Farbe original blau/grün.Mir fehlt noch die Spannungsversorgung am seitlichen Fähnchen. Die kann ja eigentlich nur von Zündschloss 15/54 sein, da 15/54 in den entsprechenden Schalterpositionen geschaltet ist. 15/54 hat 4 Anschlüsse. Aktuell sind die so belegt:
schwarz/rot - hin zum Rücklicht
Korrekt! Klemme 15/54schwarz/weiss - Sicherung Blinker -> Blinkgeber -> Blinkschalter
Korrekt! Klemme15/54. Weiterführend muss zusätzlich noch ein blau/grünes Kabel abgegriffen werden, welches an beide äußeren Anschlüsse der Lampen geht (Bei dir ist es laut MMM Schaltplan schwarz/grün. Abgriff an der Sicherung.doppelter Crimp: schwarz -> Hupe, schwarz/weiss -> Zündspule 15
Korrekt! Klemme 15/54schwarz: Hupe Lichtschalter
Naja. Schwarz von Klemme 15/54 zum Hupenknopf von da braun zur Klemme 31b und weiter in braun zur HupeIch würde nun vom Eingang Sicherung Blinkgeber ein Kabel an das seitlichen Fähnchen der Lampen legen, weil am Zündschloss kein Platz mehr ist.
Und nochmals: es gibt Abweichungen in den Kabelfarben. NM und das "TS 6v Poster" habe ich auch, aber da sind die teilweise anders. Wenn ich Farben angebe, dann beziehen sie sich auf den Schaltplan von MMM. Hier nochmal ein anderer Link:
https://www.motorradmeistermilz.de/Kabe ... eckkontakt (man muss dafür auf das 2. Bild klicken. Dieser Schaltplan lässt sich im Gegensatz zu meinen ersten Link aber nicht so gut vergrössern).
Wäre nett, wenn jemand meine Schaltung nochmal durchgehen könnte, weil in diesen Schaltplan gerade die Belegung des Zündschloss nicht zu 100% deutlich ist.
Danke, Markus