Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 12:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ansauggeräusch
BeitragVerfasst: 17. April 2008 11:37 
Offline

Registriert: 13. Juni 2007 06:42
Beiträge: 19
Themen: 8
Alter: 61
Hallo Jungs,

bin gestern zum 1. mal mit meiner frisch restaurierten ETZ 250 gefahren. Alles lief ohne große Probleme, abgesehen davon, daß ich im 1. Gang kaum den Leerlauf `reinbringe.
Soll ja angeblich nichts ungewöhnliches sein bei MZ. Jetzt zu meiner Frage. Bei normalem Fahrtempo(90 - 100 km/h) ist ein ziemlich lautes, schnatterndes Ansauggeräusch zu höhren. Das nehme ich zumindest an, denn es variiert mit der Gasgriffstellung. Es ist ebenso laut wie bei meiner 200 er Zündapp von 1952, obwohl diese keinerlei Ansauggeräuschdämpfer besitzt,im Gegensatz zur ETZ mit ihrem Wahnsinns - Ansaugsystem. Alles sitzt fest, ist meines Erachtens gut abgedichtet. Ist dies vielleicht normal ?

Gruß,

Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 11:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
:rofl:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ferndiagnose --> blöd.

zum leerlauf: die kugel, die auf die arretierschraube gehört ist drin?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansauggeräusch
BeitragVerfasst: 17. April 2008 11:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
guzzibaer hat geschrieben:
Bei normalem Fahrtempo(90 - 100 km/h) ist ein ziemlich lautes, schnatterndes Ansauggeräusch zu höhren


erstmal Dieter - tut mir leid - deine vorlage war zu verlockend ;-)
ein schnatterndes geräusch lässt eigentlich immer darauf schliessen daß irgendwas eben nicht fest ist. haste mal den rechten seitendeckel abgemacht und die luftfilterabdeckung kontrolliert ?

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 11:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Klappert vielleicht der Vergaserschieber...?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2008 11:28 
Offline

Registriert: 13. Juni 2007 06:42
Beiträge: 19
Themen: 8
Alter: 61
Hallo Lorchen,

der Gasschieber scheint tatsächlich der Übeltäter zu sein! Danke für den Tip. An El Matzo:

Ich entschuldige mich für meine Dummheit und verbeuge mich vor Deinem überlegenen Intellekt. Einen Hilfesuchenden, über den man nichts weiß, ohne genaue Kenntnis der Sachlage erst einmal pauschal als blöd abzustempeln ist der einzig richtige Weg und der unschlagbare Beweis für hohe Intelligenz und große soziale Kompetenz. Du kannst echt stolz auf Dich sein!

Gruß,
Guzzibaer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2008 11:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das hat der doch nicht so gemeint, sondern nur, das FERNDIAGNOSEN schwierig oder eben blöd sind.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2008 11:36 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
knut hat geschrieben:


ist eine korrekte antwort auf eine geschlossene frage


aber mal zu dem klappern: wenn es der gaserschieber ist müsste man das doch auch hinbekommen ohne 100 zu fahren ? (z.b. in den anderen gängen)

PS:

trabimotorrad hat geschrieben:
Das hat der doch nicht so gemeint, sondern nur, das FERNDIAGNOSEN schwierig oder eben blöd sind.


genau so habe ich das auch verstanden

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2008 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
guzzibaer hat geschrieben:
An El Matzo:

Ich entschuldige mich für meine Dummheit und verbeuge mich vor Deinem überlegenen Intellekt. Einen Hilfesuchenden, über den man nichts weiß, ohne genaue Kenntnis der Sachlage erst einmal pauschal als blöd abzustempeln ist der einzig richtige Weg und der unschlagbare Beweis für hohe Intelligenz und große soziale Kompetenz. Du kannst echt stolz auf Dich sein!

Gruß,
Guzzibaer

oh, wie achim es sagte, da hast was falsch verstanden... die eigentliche aussage der zwei worte: siehe wieder bei achim. :)
kutt sagte es auch... son bißchen.

schullijung!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2008 20:10 
Offline

Registriert: 13. Juni 2007 06:42
Beiträge: 19
Themen: 8
Alter: 61
Hallo,

wenn das so ist, entschuldige ich mich auch. Haken wir das ganze als blödes (muhaha!)
Mißverständnis ab.

Gruß,

Guzzibaer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2008 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
:D alles klar, is ja nichts passiert.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2008 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Zitat:
Alles lief ohne große Probleme, abgesehen davon, daß ich im 1. Gang kaum den Leerlauf `reinbringe.
Soll ja angeblich nichts ungewöhnliches sein bei MZ

Hatte das gleiche Problem - habe deshalb die Kupplung und deren Mimik mehrfach getauscht - half alles nicht.
Hab sie dann mal richtig warm gefahren - jetzt geht alles wie geschmiert
Der Leerlauf geht bei meinen MZen überall Butterweich rein. außer Rotax

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2008 13:50 
Offline

Registriert: 13. Juni 2007 06:42
Beiträge: 19
Themen: 8
Alter: 61
Das Leerlaufproblem hat sich mittlerweile erledigt. Nach einigen gefahrenen Kilometern geht es vie geschmeidiger, vor allem wenn die Fuhre noch rollt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2008 14:08 
mzkay hat geschrieben:
Der Leerlauf geht bei meinen MZen überall Butterweich rein. außer Rotax

Welches Öl verwendest Du? Etwas "hakelig" ist normal bei Ölbadkupplungen, beim Rotax ist das richtige Öl entscheidend für eine leichtgängige Schaltung.

Das Öl sollte die Spezifikation "JASO MA" haben. Diese Öle sind speziell auf Motoren mit gemeinsamen Ölkreislauf für Motor und Getriebe abgestimmt.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de