Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz sm 125 Kupplungshebel/bremshebel
BeitragVerfasst: 19. Juli 2024 09:19 
Offline

Registriert: 9. April 2024 13:45
Beiträge: 34
Themen: 3
Alter: 41
Hallo, ich würde gern wissen ob man bei der sm den Kupplungshebel und Bremshebel umbauen kann. Mir gehts ums einstellen und Optik. Eloxierte bekommt man für das Modell nicht.


Fuhrpark: Ts 125 Neckermann
Mz sm 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2024 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Wenn es nichts zu kaufen gibt wird es schwierig, zwecks TÜV und Polizeikontrollen, die wollen dann ABE oder Teilegutachten sehen....

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2024 11:08 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 372
Themen: 25
Hallo Maurice,

wie soll denn das Ziel aussehen?

Du kannst dir einen schwarzen Hebel oder einen silbernen Hebel kaufen und diese dann in Wunschfarbe eloxieren oder Pulvern lassen. - damit wäre der Farbwunsch abgedeckt.
Bild - so in etwa.

Wenn es noch justierbar sein soll, musst du suchen -vielleicht sowas: https://www.louis.de/artikel/saito-kupp ... z/10017054
Aber dann ggfs. eintragen lassen. Beim Umbau der Lenkerarmaturen tatsächlich lieber vorher mal bei der DEKRA fragen - kann sein, dass das problemlos eingetragen werden kann.

Wenn die Kupplung zu schwer geht, gibt es einen schönen einfachen Umbau auf Kugellager in der Originalarmatur.

Meine TS hat auch ETZ Kupplungsbetätigungs-Teile dran - da hat noch niemand gefragt, obwohl es keine "explizite" Umbaufreigabe dafür gab.

Gruß
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2024 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Kupplung interessiert keinen, ABE oder Eintragung betrifft nur die Bremse.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de