Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 15:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 21. Juli 2024 10:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16692
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Auch wir habens mal wieder geschafft und an der ETZ kommt der Hinterreifen an seinen Grenzbereich. Wir hatten immer einen Stollenreifen drauf, den der macht auch im Winter eine gute Figur. Beim Durchsuchen de www. habe ich den "Kenda - K280 Enduro (TT)" gefunden. Erstaunlich billig und sieht, vom Profil her, gut aus.
Kennt den jemand? ist den jemand schon SELBER gefahren?
Erspart mir bitte, die üblichen "... was nix kostet, taug auch nix" oder "...ich habe GEHÖRT, der soll sch..ße sein..." ich würde gerne EIGENE erFAHRungen lesen :flehan:
Ich fahre auch auf meinem Arbeitslieselchen, der K75RT seit vielen Jahren und weit über 200 000Km einen koreanischen Reifen/einen Reifentyp, der im Brick-Forum total ausgebuht - quasi verboten ist

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 22. Juli 2024 07:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich kenne Kenda nur aus dem Fahrradbereich- und es war enttäuschend. Bei einem Reifenpaar wurde nach drei Monaten schon die Flanke porös, bei einem MTB lösten sich nach kurzer Zeit die Blöcke aus dem Profil. Ich kann mir vorstellen, dass die Reifen im Mopedsektor ebenso hochwertig sind :biggrin:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 22. Juli 2024 08:57 
Online
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5512
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Kenda kenne ich aus dem Rennradsektor.
Preiswert aber man muss mit Abstrichen leben. Wie Ronny bereits schrieb, die Teile werden schnell porös. Die Haftung war sehr abenteuerlich, in schnell eingelenkten Kurven bin ich mehrfach über beide Räder gerutscht, hält den Puls oben, kann aber zu einem ungleichmäßigen Hautbild führen. :nixweiss:
Ich habe die Teile nach einem Sommer entsorgt.
Warum die Moppedreifen besser sein sollten, keine Ahnung. Probier es halt aus, mach aber vorsichtig, wir wollen ja noch das eine oder andere Bier zusammen trinken.


Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 22. Juli 2024 09:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16692
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mutmaßlich kommt mein neuer Hinterreifen morgen an und dann kann ich euch von MEINEN erFAHRungen berichten...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 22. Juli 2024 09:18 
Online
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5512
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Gerne, würde mich interessieren.
Auch die Nebenschauplätze, wie montiert sich das Ding, läuft es halbwegs rund, etc.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 23. Juli 2024 17:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16692
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sodele, heute ist der Kenda K280 angekommen. Das Profil sieht aus, wie Metzeler Enduro 2. Er geht recht schwer zu montieren - vergleichbar mit einem K100-Reifen (also 130/90 - 17) nur eben MIT Schlauch drinne :tanz: (ich denke, ohne "Glitschi" muß man da gut kämpfen...) und hat auch 45 Gramm Blei gebraucht, um rund zu laufen - mal sehen, wie der haftet, wie lange der hält usw. Bisher weiß ich halt nur, das er unter 50€ zu haben ist...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 23. Juli 2024 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Koponny hat geschrieben:
Ich kenne Kenda nur aus dem Fahrradbereich- und es war enttäuschend. Bei einem Reifenpaar wurde nach drei Monaten schon die Flanke porös, bei einem MTB lösten sich nach kurzer Zeit die Blöcke aus dem Profil. Ich kann mir vorstellen, dass die Reifen im Mopedsektor ebenso hochwertig sind :biggrin:


Da habe ich genau andere Erfahrungen gemacht. Auf mein eBike nach 3 Jahren und ca. 4000 km.
Keine Risse super Grip und das Profil fast am Ende.

Musste lezten Winter mit dem eBike zur Arbeit fahren. Habe Schwalbe Reifen mit Spikes gefahren.
Der Grip war gut, aber die sahen nach den 4 Monaten so aus, wie du oben die Kenda beschrieben hast :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 23. Juli 2024 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3615
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Svidhurr hat geschrieben:
Musste lezten Winter mit dem eBike zur Arbeit fahren. Habe Schwalbe Reifen mit Spikes gefahren.
Der Grip war gut, aber die sahen nach den 4 Monaten so aus, wie du oben die Kenda beschrieben hast :roll:

Kann ähnliches von Conti-Spikereifen berichten. Vermutlich hat das Salz negative Auswirkungen auf die Gummimischungen oder die Gummimischung ist extrem weich und der Weichmacher entfleucht sehr schnell.
Normale Conti und Schwalbe-Reifen halten am Radl bei mir immer quasi ewig bis das Profil endlich runter ist. Sehr merkwürdig.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 23. Juli 2024 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
trabimotorrad hat geschrieben:
Sodele, heute ist der Kenda K280 angekommen. Das Profil sieht aus, wie Metzeler Enduro 2. Er geht recht schwer zu montieren - vergleichbar mit einem K100-Reifen (also 130/90 - 17) nur eben MIT Schlauch drinne :tanz: (ich denke, ohne "Glitschi" muß man da gut kämpfen...) und hat auch 45 Gramm Blei gebraucht, um rund zu laufen - mal sehen, wie der haftet, wie lange der hält usw. Bisher weiß ich halt nur, das er unter 50€ zu haben ist...

Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen damit...gesehen hatte ich den auch und mal unter "vielleicht ne Alternative als Winter-Gespannreifen" abgespeichert, aber aufgrund der Originalbereifung auf dem Jialing-Gespann (Kenda K490 Sidecar, sieht nicht nur aus wie ein Baumstammabschnitt, sondern fährt sich auch so; erreicht allerdings auf dem Gespannhinterrad eine Laufleistung von 15 Tkm :shock: und ermöglicht bei moderater Leistung auf nasser Straße beeindruckende Powerslides) erst mal aufgeschoben... :oops:
Von den unerschrockenen Jialingtreibern (ich bin wohl eher ein Schisser und hab ihn gleich verschenkt) weiß ich, der ist dermaßen steif, der fährt auch noch mit 0,8 bar und man merkt's nicht mal (an eine Reifenpanne in der Pampa, fernab von einer Reifenmontiermaschine, will ich gar nicht denken!), der K490 Sidecar hat allerdings auch Tragzahl 75, im Gegensatz zum K280 mit Tragzahl 58...
Vielleicht ist er ja gar nicht sooo schlecht!

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 24. Juli 2024 04:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16692
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Heute die ersten Meter mit dem neuen Reifen gefahren. Ich habe den Eindruck, das die ETZ ein bisschen handlicher geworden ist. Liegt aber auch daran, das der alte Mitas Stollenreifen schon ein paar Jahre alt und ein bisschen eckig abgefahren war.
Aber mir scheint, auf trockener Straße taugt der erstaunlich gut...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 26. Juli 2024 05:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16692
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nachdem der TÜV sowieso fällig war, waren wir mit Mariannes ETZ, MIT dem neuen Kenda-Reifen drauf (und meinem ETZ251er-Gespann) beim TÜV. Der TÜV Mann hat nur erfreut bemerkt, das da ein brandneuer Rifen drauf ist und gut wars. /okay, die Mita,E03-Stolle, die wir bisher drauf hatten, war eckicg abgefahren und hatte teilweise nur noch 1,9mm Profil , hätte wol noch einen Sommerlang gehalten, aber so richtig neu war der auch nicht mehr, 2414 ist schon eine Weile her...

Dann habe ich zu Hause nochmal einem Kumpel den link zu dem Kenda-Reifen schicken wollen und dazu nach dem Reifen gegurgelt. Da hat mir Tanten Guregl einen Rollerteilehändler gezeigt, der diesen "Mist"Reifen für 38,41€ plus 6,50€ Versand im Angebot hatte :shock: (und ich habe ihn ja für 56€ gekauft :wall: :wall: aber1323 ist ja quasi neu :wink: )
Allerdings HATTE er nur noch zwei vorrätig - und der Reifen muß dermaßen schlecht sein, das die beiden Reifen schon einen Tag später für 83,02€ bei mir angekommen sind... :oops: und steinalt sind die auch noch - 0523 ist mehr als ein Jahr alt :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 26. Juli 2024 09:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wenn du jetzt noch den Fuhrpark um zwei günstige Fahrzeuge erweiterst, auf denen du die Reifen direkt montieren kannst, dann hast du das absolute Megaschnäppchen gemacht. ;D

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 26. Juli 2024 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 261
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Dann würde ich den Reifen für 38,41€ plus 6,50€ Versand kaufen und an den Händler des teureren Reifens zuückschicken. Dann bekommst du die 5x,00 Euro wieder. Wenn der was merkt, dann wie Ralle sagt ...


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 26. Juli 2024 13:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16692
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich freue mich lieber darauf, das die Reifenpreise weiterhin am steigen sein werden und ich dann noch einen günstigen Reifen auf Vorrat habe...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenda - K280 Enduro (TT)
BeitragVerfasst: 27. Juli 2024 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Jo,
MZ-Forum = Home of the Sparfuchs
:lach:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de