Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 16:38 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 38
Themen: 12
Hallo Leute, hab seit gestern folgendes Problem: wenn meine ETZ 250 warm gefahren ist geht sie plötzlich aus. Wenn ich dann drei/vier Minuten warte, kann ich sie wieder starten, ca. einen Kilometer fahren, dann geht sie wieder aus. Ich vermute irgendwas an der Zündung. Die Leuchte für die Batterieladung bleibt beim ausrollen aus, bis der Motor steht. Wer hat einen Tip, wo ich zu erst suchen soll ? Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker? Kerze ist eine ziemlich neue drin, und lief ja auch bis gestern ohne Probleme.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Die Fehlerbeschreibung deutet evtl. auf einen defekten Kondensator hin.

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 16:49 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 359
Themen: 24
Hast du was verändert vielleicht?

Zündspule? - Zündkabel? - Unterbrecher?

Bei mir ist die Zündspule beim EM250 auch nach 30 Jahren urplötzlich gestorben. Beim warmen Motor unglaubliche Zündaussetzer bis zum ausgehen.

Zündkabel hast du vielleicht noch da? Zündspule hat vielleicht ein Bekannter?

Gruß
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2711
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich tippe auch auf die Zündspule.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 17:05 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 38
Themen: 12
Ist eine Elektronische Hallgeber Zündung . Kondensator ist keiner mehr. Ich denke auch Zündspule , ist noch eine alte drin. Also werd ich mal 'ne neue bestellen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 17:18 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 359
Themen: 24
Eine vor ca. 1 Monat neu gekaufte Ersatz-Spule in blau gelbem Karton mit Herstelleraufkleber "MZA" hat zwar etwas besser funktioniert, als die alte defekte Spule.
Aber von "zuverlässig" war es trotzdem weit entfernt. Nicht jedes Neuteil ist auch voll funktionsfähig.
Nur als Hinweis, weil ich es auch nicht glauben wollte.

Viele Grüße
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 514
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Vielleicht auch Spritmangel ???

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 17:44 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 38
Themen: 12
Plötzlich ? Und warum ? Hab ich ja auch schon überlegt. Aber warum geht sie nach 2-3 Minuten wieder?

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 17:45 --

Die Kerze sieht gut aus.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 17:48 --

Wie heiß ist denn normal ? Habe heute auf den Kühlrippen vom Zylinder gemessen. 75 bis 80 Grad. Motorgehäuse, also Lichtmaschinen- und Kupplungsdeckel 40 -45 Grad.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 18:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4233
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
hmt hat geschrieben:
Vielleicht auch Spritmangel ???


Genau, und das natürlich nur wenns warm ist!
Sobald der Motor abkühlt füllt sich auf wundersame Art und Weise wieder der Tank! Geil! :D

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 446
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
Kandidat 1:Zündkerze. Bei zu warm: Aussetzer. Nimm besser eine NGK B7HS anstelle von angeblichem "Original-Isolator"-Nachbauschrott .
Kandidat 2: zu wenig Spritzulauf: im Tankdeckel das Löchlein zu, so dass keine Luft nachkommt (Druckausgleich).

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 18:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Tottoxxl hat geschrieben:
Ist eine Elektronische Hallgeber Zündung.

Moment. Welche? Zeich ma ein Foto.
Sowas hier? :arrow:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 18:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4233
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Die Nachbau-Isolator Beru funktionieren bei mir bestens, die aktuelle wohnt seit 20tkm im Motor. Das scheint nur ein schlechter Ruf zu sein.

Ich persönlich würde den Tankdeckelausschließen. Wenn es zum warm fahren reicht, halte ich es für unwahrscheinlich, dass zu wenig Sprit kommt.

Bitte berichte was ein Austausch der Zündspule gebracht hat.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 18:48 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 38
Themen: 12
Lorchen hat geschrieben:
Tottoxxl hat geschrieben:
Ist eine Elektronische Hallgeber Zündung.

Moment. Welche? Zeich ma ein Foto.
Sowas hier? :arrow:


Genau diese.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 18:51 --

starke136 hat geschrieben:
Die Nachbau-Isolator Beru funktionieren bei mir bestens, die aktuelle wohnt seit 20tkm im Motor. Das scheint nur ein schlechter Ruf zu sein.

Ich persönlich würde den Tankdeckelausschließen. Wenn es zum warm fahren reicht, halte ich es für unwahrscheinlich, dass zu wenig Sprit kommt.

Bitte berichte was ein Austausch der Zündspule gebracht hat.

Echt ? Kann das am Tankdeckel liegen ? Habe vor 2 Tagen einen neuen drauf gemacht, weil der Alte völlig ausgeklappert war. Das ist die einzige Veränderung an der Maschine, zwischen ohne Probleme laufen und nicht laufen. 🤔🤔🤔


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 514
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Tottoxxl hat geschrieben:
Plötzlich ? Und warum ? Hab ich ja auch schon überlegt. Aber warum geht sie nach 2-3 Minuten wieder?

Weil dann wieder genug Benzin in den Vergaser nachgelaufen ist. Kannst aber erst mal nachschauen ob noch ein Zündfunke da ist wenn der Motor ausgegangen ist.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 19:56 --

Oder ohne Tankdeckel fahren

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 18:58 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 38
Themen: 12
hmt hat geschrieben:
Tottoxxl hat geschrieben:
Plötzlich ? Und warum ? Hab ich ja auch schon überlegt. Aber warum geht sie nach 2-3 Minuten wieder?

Weil dann wieder genug Benzin in den Vergaser nachgelaufen ist. Kannst aber erst mal nachschauen ob noch ein Zündfunke da ist wenn der Motor ausgegangen ist.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 19:56 --

Oder ohne Tankdeckel fahren


Probiere ich aus. 👍 Hab den alten ja noch.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 19:01 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Tottoxxl hat geschrieben:
......
Echt ? Kann das am Tankdeckel liegen ? Habe vor 2 Tagen einen neuen drauf gemacht, weil der Alte völlig ausgeklappert war. Das ist die einzige Veränderung an der Maschine, zwischen ohne Probleme laufen und nicht laufen. 🤔🤔🤔



Bevor Du wild an der Elektrik rumbastelst, tausche den Tankdeckel gegen den alten und probiere es aus. Der Gedanke Tankdeckel kam mir nämlich auch, als ich den Thread gelesen hatte. Aber man hatte sich hier schon recht fest eingeschossen auf die Zündung, die es natürlich auch n i och sein kann

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 17. Juni 2024 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 19:20 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 38
Themen: 12
EmmasPapa hat geschrieben:
Tottoxxl hat geschrieben:
......
Echt ? Kann das am Tankdeckel liegen ? Habe vor 2 Tagen einen neuen drauf gemacht, weil der Alte völlig ausgeklappert war. Das ist die einzige Veränderung an der Maschine, zwischen ohne Probleme laufen und nicht laufen. 🤔🤔🤔



Bevor Du wild an der Elektrik rumbastelst, tausche den Tankdeckel gegen den alten und probiere es aus. Der Gedanke Tankdeckel kam mir nämlich auch, als ich den Thread gelesen hatte. Aber man hatte sich hier schon recht fest eingeschossen auf die Zündung, die es natürlich auch nich sein kann


Das mache ich. Hab den alten schon wieder drauf gemacht. Mach demnächst eine Probefahrt. Es ist das einzige, was ich an der Maschine in den letzten 2 Tagen geändert habe. Und seit dem ist das Problem. Manchmal liegen die Ursachen ganz wo anders, als vermutet. Warum soll von einem Tag auf den Anderen die Zündung schlapp machen ? Wo die Maschiene vorher wie ein Uhrwerk lief? Ich probiere das aus, und berichte dann. Neue Zündspule ist auch bestellt aber sowas kann man ja auch mal liegen haben. 😉


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 20:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4233
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sorry, falscher Fred

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Zuletzt geändert von starke136 am 17. Juni 2024 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 17. Juni 2024 20:16 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
starke136 hat geschrieben:
Für den Sozius habe ich mir auch etwas überlegt, was sich mit zu DDR Zeiten verfügbaren Mitteln machen liese. Die Idee habe ich von meiner alten VFR :D
Denn so eine einteilige Sitzbank mit Höckerpopo gefällt mir persönlich gar nicht.


Falschen Thread erwischt?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 18. Juni 2024 07:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Hall-Geber ist auch ein heißer Kandidat, weil die Vergußmasse auf der Rückseite sich lockert und die drei feinen Drähtchen auf der Platine unsichtbar abreißen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 18. Juni 2024 09:00 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Tottoxxl hat geschrieben:
Hallo Leute, hab seit gestern folgendes Problem: wenn meine ETZ 250 warm gefahren ist geht sie plötzlich aus. Wenn ich dann drei/vier Minuten warte, kann ich sie wieder starten, ca. einen Kilometer fahren, dann geht sie wieder aus. Ich vermute irgendwas an der Zündung. Die Leuchte für die Batterieladung bleibt beim ausrollen aus, bis der Motor steht. Wer hat einen Tip, wo ich zu erst suchen soll ? Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker? Kerze ist eine ziemlich neue drin, und lief ja auch bis gestern ohne Probleme.


Bei mir wars letztes Jahr das Zündkabel bzw. der Stecker. Ich hab wochenlang verzweifelt rumgeschraubt weil ich der Meinung war, mit dem Vergaser stimmt was nicht. Symptome: Springt beim Kicken sofort an, geht aber nach einigen Takten aus. Beim näheren Hinsehen ist mir aufgefallen, dass das Zündkabel am Ende zum Stecker hin beschädigt war. Ich hab das Ende nachgesetzt und gleich den Stecker ausgetauscht und die TS lief wieder.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 18. Juni 2024 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Wenn der Kondensator raus ist, würde ich auch erstmal Zündkabel und vorallem den Stecker anschauen. Ich hatte auch einmal einen Kaputten Kerzenstecker der wenn er wrm wurde eine innere Unterbrechung hatte. und nach dem Abkühlen wieder ging. ich habe Kondensatoren hin und her getauscht und erst mit dem stecker und Zündkabel tausch oder abschneiden Nachsetzen wie Dieter schrieb mit neuen Kerzenstecker war ruhe. Den Tankdeckel wolltest du ja nocheinmal zuürck Tauschen.

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 19. Juni 2024 13:28 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 38
Themen: 12
Hallo Leute, danke für die vielen Tips. Ich mache bald eine Probefahrt. Aber im Moment ist keine Zeit, schlechtes Wetter und der Urlaub steht bevor. Ich berichte aber, wenn ich die nächste Fahrt gemacht habe. Viele Grüße aus Berlin-Mahlsdorf, Torsten 😉


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 2. August 2024 15:18 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 38
Themen: 12
So, jetzt kann ich auf meine Frage hier eine abschließende Antwort geben. Und zwar war es wirklich der neue Tankdeckel. Der war dicht. Deshalb gab es nach einigen km Fahrt einen Unterdruck im Tank und es lief kein Sprit mehr in den Vergaser. Ich hatte ja einen neuen Deckel montiert. Der hat zwar von oben ein Loch, aber der Bajonettverschluss drunter ist so schlecht angebaut, das er das Luftloch verschlossen hat. Habe dünn durchgebohrt und was soll ich sagen : 👍die Emmy rennt wieder ohne Probleme. Danke für Eure Hinweise und Tips hier. Gruß Torsten 😉


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 2. August 2024 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 514
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Es sind manchmal wirklich nur Kleinigkeiten. Schön dass sie wieder schnurrt.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 2. August 2024 18:58 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Das gleiche Problem hatte ich bei unserer diesjährigen männertagstour auch…😎
Ohne Grund einfach ausgegangen. Vergaser, Zündung alles super. Nachdem ich nachgeschaut hab ob genug Sprit im Tank ist, lief sie wieder. Zwischendurch das gleiche Spiel… bin nur durch Zufall auf den blockierten tankdeckel gekommen!
Gottseidank einen neuen bekommen bei Motorrad Timm in Reddelich ( Topladen übrigens)

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 10. August 2024 23:41 
Offline

Registriert: 18. September 2023 20:02
Beiträge: 41
Themen: 3
Ich vermute mal kühn, Ihr habt als Tankdeckeldichtring einen aus Gummi...? Kork ist an dieser Stelle bestimmt ein Plus..?

mfg tommy11


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1982, gek.1986 nach 26 Jahre seit Sept. 24 reaktiviert, ehem. S 51 E Bj.83, B1000 KM/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 11. August 2024 08:59 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2991
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ob die Dichtung aus Gummi oder Kork ist, ist eigentlich egal. Die Tankentlüftung muss frei sei und darf, je nach Tankdeckel, durch die Dichtung nicht verschlossen werden.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 11. August 2024 09:07 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
tommy11 hat geschrieben:
Ich vermute mal kühn, Ihr habt als Tankdeckeldichtring einen aus Gummi...? Kork ist an dieser Stelle bestimmt ein Plus..?

mfg tommy11


Na, an der Stelle soll es aber dicht sein, daher heißt das Teil auch Dichtung bzw. Dichtring. Die Luft kommt über ein kleines Löchlein und das muss frei sein. Und auch der Kork dichtet so ab, daß bei verstopftem Luftloch sich ein Unterdruck bildet und der Benzinfluss stockt.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 11. August 2024 17:05 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2991
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Es gibt Tankdeckel, die zur Entlüftung einfach nur ein Loch im Deckel haben. Es gibt auch Tankdeckel, die an der Innenseite noch einen 2. Boden haben, der im Außendurchmesser kleiner ist als der Innendurchmesser des Tankdeckels. Die Entlüftung funktioniert da so, dass die Luft zwischen dem inneren Boden und dem äußeren Tankdeckel durchziehen kann. Das aber nur, wenn die Dichtung nicht zu breit ist.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 11. August 2024 17:14 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Aber das mit dem doppelten Boden nicht bei der normalen MZ, die Deckel vom Werk haben doch alle das kleine Löchlein und die abschließbaren ent- bzw. belüften über das Schloß.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geht plötzlich aus.
BeitragVerfasst: 11. August 2024 19:43 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1001
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Ich habe bei all meinen Simson+ MZ das Tankloch etwas größer gebohrt (2mm).

Anschließend in Citronensäure zur Säuberung.
Säubern, ausblasen mit Kompressor, Einbau und glücklich fahren 😜.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SvenK, ultra80sw und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de