Betreff des Beitrags: ETZ250 Kupplung rutscht bei hohen Drehzahlen
Verfasst: 14. August 2024 07:24
Beiträge: 68 Wohnort: Lobenstein Alter: 32
Hallo, bei meiner ETZ250 rutscht die Kupplung immer ab ziemlich der gleichen Drehzahl durch.
Beschleunigung und Kraftübertragung ist bis zu einem gewissen Punkt ideal, mit einmal dreht der Motor hoch ohne dass noch was an Beschleunigung kommt. Das passiert aber erst ab einer höheren Drehzahl, also einen Gang ausfahren und kräftig durchbeschleunigen ist schwierig. Ich hatte dann gestern auch kurz das Problem, dass beim Starten der ETZ der Kickstarter einmal ganz kurz durchgerutscht ist, wie wenn die Kupplung gezogen wäre.
Spiel am Hebel der Armatur ist genug vorhanden. Es reicht jedoch schon, wenn ich den Kupplungshebel nur leicht "antippe", da trennt die Kupplung schon.
Wo sollte ich zuerst mit der Fehlersuche "ansetzen"?
Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 Kupplung rutscht bei hohen Drehzahlen
Verfasst: 14. August 2024 19:12
Beiträge: 3297 Wohnort: Thüringen Alter: 56
Vielleicht hat sich die Grobenstellung am DZM Deckel verstellt bzw. gelockert? Wenn die drei M6x25 Schrauben sich lockern, verstellt sich die Kupplung. Mal die Grobeinstellung prüfen - bzw. schauen, ob der DZM-Deckel mit den Schrauben wirklich fest ist. Kann aber auch ganz simpel sein, dass die Kupplungsscheiben verschlissen sind. Das ist nichts Ungewöhnliches ... kommt vor bei Maschinen, die mindestens 40 Jahre alt sind.
Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 Kupplung rutscht bei hohen Drehzahlen
Verfasst: 14. August 2024 19:50
Beiträge: 552 Wohnort: an der Hütte Alter: 48
Nabend,
wenn die Schrauben vom Drehzahlmesserdeckel lose sind und dann der Kupplungshebel betätigt wird, bewegt sich der Stellring im Uhrzeigersinn mit. Dann trennt die Kupplung garnicht mehr.
Das wird einfach das Ende der Standzeit der Kupplung sein. Einmal Beläge neu.
Eine schleifende Kupplung merkt man am ehesten im höchsten Gang bei hoher Last. Also wenn der Motor bei höchster abzugebender Leistung, diese an das Getriebe abgeben muss.
Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 Kupplung rutscht bei hohen Drehzahlen
Verfasst: 26. August 2024 20:28
Beiträge: 68 Wohnort: Lobenstein Alter: 32
Hallo zusammen,
Nach einiger Beobachtung passiert es immer ab ziemlich genau 4500 U/min.
Bis dahin ist alles kraftschlüssig, und ab 4500 wie wenn ein Schalter umgelegt wird, geht es ohne großartige Beschleunigung in der Drehzahl schnell nach oben.
Ich brauche den Kupplungshebel am Lenker auch nur 'anhusten' schon rutscht sie durch. Und der Hebel hat aber genug Spiel. Ist also nicht 'unter Zug'.
Kupplung wurde vom Vorbesitzer angeblich vor 1500km gemacht.
Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 Kupplung rutscht bei hohen Drehzahlen
Verfasst: 27. August 2024 07:07
Beiträge: 3297 Wohnort: Thüringen Alter: 56
Das ist logisch mit der Drehzahl. Bei 4.500 Umin fängt die Drehmomentspitze des Motors an - bis 5.500 Umin. Da hat der Vorbesitzer an der Kupplung irgendwas falsch gemacht, sonst würde es ja funktionieren. Ich vermute ja, dass die Kupplung nacht ganz hundertprozentig schließt - und dann schleift, wenn das höchste Drehmoment des Motors anliegt. Aber gut, alles nur Ferndiagnosen. Du wirst den Kupplungsdeckel wohl man abnehmen müssen.