Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. September 2025 11:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 11. August 2024 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Wir möchten mit zwei Paaren den Jahreswechsel in Berlin verbringen, wollen allerdings nicht acht Stunden im Freien vor dem Brandenburger Tor stehen.

Gibt es Tipps von Einheimischen für eine coole Party Location?


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 11. August 2024 20:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Beiträge: 2687
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Lass es, wenn du es vermeiden kannst.

Bis vor paar Jahren habe ich mit meiner Frau es immer so gehalten. Wir sind quer durch h berlin mit dem Bus gefahren und dann ins 60ties Dinner.

Rechtzeitig bevor das Chaos in der City los ging sind wir nach Hause gefahren.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 20. August 2024 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Tipps meiner Berliner Bekannten rund ums Brandenburger Tor bis dato:
Eisbar Adlon Hotel
Bar https://www.thealchemist.de/
Restaurant https://www.fredericksberlin.com/


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 20. August 2024 19:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
plätze mit überblick
- victoriapark, berlin kreuzberg
https://maps.app.goo.gl/1kjm14Ykjf1RTA8H7
- - lokale drumrum "bergmannkiez"

- teufelsberg berlin
https://maps.app.goo.gl/X2jwcqSSBBCpJhNP8
- - nix lokale drumrum, selbstversorgertreffen

gemeinsamkeit der spots

- überblick- über einen ganzen teil der stadt (look landkarte)
- VVVIIIEEELLLEEE leute, entsprechend gedränge (affirmation: feeling wie u-bahn wenn dfb-pokalfinale)
- - und obacht auf rumfliegende knallkoerper (nicht alle sind so umsichtig wie du sie gerne haettest)
- - - zeitiges anreisen obligatorisch, je später desto unten, je unten desto weniger ueberblick; ausserdem steigt die
chance von boellern (polen ist nebenan!!) umwoelkt zu werden; also zeitig hin.

- autoparkplatz
- - victoriapark: nix good, auch ohne "event"
- - teufelsberg: grosse parkplaetze am fusse. allerdings auch lange abfahrt wenn spuk vorbei.

- - - - - - - - -
ostgelegenheit -en wie "mont klamott" weiss ich nicht, aber gibt ja genug berliner hier die bei bedarf was beitragen koennen.

zu der fanmeile am brb-tor musste, glaube auch zeitig, die machen zu bei ueberfuellung.
- - funfact: durch den rauch siehste kaum was vom feuerwerk. dafuer ist es eng und teuer.
- - - -
(ich persoenlich bleibe seit 30 jahren zu hause, ist mir alles zu stressig, ueberlaufen, zu viele touris :-D :-D :-D :-D )

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 30. August 2024 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 15:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
einer der schönsten silvester , die ich erlebt habe , war auf dem berliner fernsehturm
tolle atmosphäre , schick gekleidete leute , tolles buffett
nicht ganz billig , kann ich aber nur empfehlen
bloß karten wirds wohl keine mehr geben
ein versuch wärs wert
du wirst nicht enttäuscht sein
nur zum rauchen muß man immer runter

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 30. August 2024 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14686
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Das schönste Silvester war zur Jahrtausendwende 1999/2000 in Berlin am Brandenburger Tor..bin extra dafür aus NL angereist..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 30. August 2024 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Lass es! Silvester war dieses Jahr zwar nicht so heftig wie das Jahr davor… trotzdem würde ich mir das nicht freiwillig antun. An machen Stellen artet es schon fast in Bürgerkrieg ähnliche Zustände aus. Wenn du kannst, halte dich fern.

Wenn du richtig geiles Feuerwerk in Berlin erleben willst, komm lieber zur Pyronale:
https://pyronale.de/

Die haben es drauf… 😎

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 31. August 2024 01:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Beiträge: 2687
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Die ist aber gerade;)

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 31. August 2024 07:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2537
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ich war vor ein paar Jahren mit meiner Frau und Tochter Silvester in Berlin. Wir waren schon gegen 17 Uhr vor dem Brandenburger Tor um einen Platz zu bekommen. Das Programm geht dann gegen 19 Uhr los. Es füllt sich dann extrem, das du eigentlich schon zu tun hast um auf Toilette zu kommen. Weiter als 50m kommst du nicht mehr. Es was auch sehr kalt. Eigentlich waren wir froh, nach dem Feuerwerk wieder zu gehen. Wie Robert schon schrieb, Zustand wie im Krieg. Die Böller werden einfach in die Leute geworfen. Gedränge in der U- Bahn.
Fazit war, einmal mitgemacht aber muss nicht nochmal sein.
Trotzdem viel Spaß.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 31. August 2024 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Beiträge: 545
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Robert K. G. hat geschrieben:
Lass es! Silvester war dieses Jahr zwar nicht so heftig wie das Jahr davor… trotzdem würde ich mir das nicht freiwillig antun. An machen Stellen artet es schon fast in Bürgerkrieg ähnliche Zustände aus. Wenn du kannst, halte dich fern.

Dem kann ich nur zustimmen, war 22 zu 23 Silvester mit meiner Tochter am Brandenburger Tor. Eine einzige Katastrophe. Böller und Raketen werden ungeniert in die Menge geworfen. Um nicht übermäßig politisch zu werden, da hüpft viel zu viel Klientel rum, was den Ärger regelrecht sucht. Da ging es nicht um Feiern, da ging es um Grenzen ausloten, Stärke zeigen, den Rettungskräften mal ordentlich "einen verpassen". Grausige Szenen, die keiner sehen will.

Ich sage nur: Nie wieder! Diese Stadt hat fertig!

In einem geschützten Umfeld magst anders laufen, im freien Raum, irgendwo im Park oder freien Plätzen, das sollte man sich sehr gut überlegen.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silvester in Berlin
BeitragVerfasst: 31. August 2024 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
SaalPetre hat geschrieben:
Die ist aber gerade;)


Und es gibt noch Karten… 😉 😘

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de