Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 04:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Blankenfelde-Mahlow
Alter: 56
Guten Morgen, eine Frage wie kann man bei TS 250/1 die Spur einstellen? Besteht die Möglichkeit an der Telegabel (Klemmkopf)eine Einstellung vorzunehmen? Um das Vorderrad in die richtige Spur zu bekommen?

Mit besten Grüßen
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1927
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Guten Morgen.
Vorne lässt sich gar nichts einstellen.
Es gibt eine Ausrichtung der Telegabel bei Montage, in dem man die Schrauben von oben anfängt, fest zu ziehen.
Die Spur wird am Hinterrad mit den Kettenspannern dem Vorderrad angepasst, durch anlegen einer langen Latte an den Reifenkanten des Hinterrades.

Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 08:09 
Offline

Beiträge: 552
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Moin,

die Spur stellst Du am Hinterrad ein.
Eigentlich ne Kombination aus Spur und Kettenvorspannung.
Dazu brauchst Du ein Richtscheit, oder ne gerade Dachlatte, oder ähnliches.
Sollte etwas länger als Dein Motorrad sein.
Am besten noch zwei Ziegelsteine worauf Du die Latte ablegen kannst.
Miss die Breite des vorderen und hinteren Reifens, wenn unterschiedliche Reifengrößen verbaut sind und ermittle die Differenz.
Diese durch zwei teilen und dann hast Du die Dicke von einem vorn beizulegenden Brettchen, welches innen zwischen Reifen und Latte beizulegen ist.
Damit hast Du den Unterschied zwischen den beiden Reifen ausgeglichen.
Lege nun die Latte mit der Beilage auf die auf schmaler langer Seite liegenden Ziegelsteine auf so das die Latte die Reifenseite berühren.

Wie Du sicher bei dem Versuchsaufbau gemerkt haben wirst, muss der Hauptständer eingeklappt sein.
Also musst Du Dein Motorrad an eine Wand oder ähnliches anlehnen.
Nun kannst Du bequem über die beiden Stellschrauben am Hinterrad die Spur und die Kettenvorspannung einstellen.
Die Kette wird bei den MZten nicht wirklich gespannt.
Man soll den oberen Kettenschlauch noch bis zum Schwingenrohr drücken können, dann ist die Einstellung korrekt.

Kleiner Tipp: Wenn das Prozedere einmal durchgeführt wurde und mal irgendwas an Kette oder Hinterrad gemacht werden muss, wozu die Stellschrauben verdreht werden müssen.
So zähle die Umdrehungen einer Stellschraube und drehe die Andere um die gleiche Anzahl mit.
Dann bleibt die Spureinstellung erhalten.

Gruß Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Blankenfelde-Mahlow
Alter: 56
Vielen Dank für die Antworten ich werde es ausprobieren 👍

Gruß Thomas

-- Hinzugefügt: 21. August 2024 11:26 --

rally1476 hat geschrieben:
Moin,

die Spur stellst Du am Hinterrad ein.
Eigentlich ne Kombination aus Spur und Kettenvorspannung.
Dazu brauchst Du ein Richtscheit, oder ne gerade Dachlatte, oder ähnliches.
Sollte etwas länger als Dein Motorrad sein.
Am besten noch zwei Ziegelsteine worauf Du die Latte ablegen kannst.
Miss die Breite des vorderen und hinteren Reifens, wenn unterschiedliche Reifengrößen verbaut sind und ermittle die Differenz.
Diese durch zwei teilen und dann hast Du die Dicke von einem vorn beizulegenden Brettchen, welches innen zwischen Reifen und Latte beizulegen ist.
Damit hast Du den Unterschied zwischen den beiden Reifen ausgeglichen.
Lege nun die Latte mit der Beilage auf die auf schmaler langer Seite liegenden Ziegelsteine auf so das die Latte die Reifenseite berühren.

Wie Du sicher bei dem Versuchsaufbau gemerkt haben wirst, muss der Hauptständer eingeklappt sein.
Also musst Du Dein Motorrad an eine Wand oder ähnliches anlehnen.
Nun kannst Du bequem über die beiden Stellschrauben am Hinterrad die Spur und die Kettenvorspannung einstellen.
Die Kette wird bei den MZten nicht wirklich gespannt.
Man soll den oberen Kettenschlauch noch bis zum Schwingenrohr drücken können, dann ist die Einstellung korrekt.

Kleiner Tipp: Wenn das Prozedere einmal durchgeführt wurde und mal irgendwas an Kette oder Hinterrad gemacht werden muss, wozu die Stellschrauben verdreht werden müssen.
So zähle die Umdrehungen einer Stellschraube und drehe die Andere um die gleiche Anzahl mit.
Dann bleibt die Spureinstellung erhalten.

Gruß Rally


-- Hinzugefügt: 21. August 2024 11:28 --

Eine sehr gute Beschreibung

Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 547
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Ich versteh das nicht . Es heist doch Kettenspanner und nich Spuhreinsteller .
Meiner Meinung nach kann mann die Spuhr nicht Einstellen , sondern man Zerrt/ Verspann das hinterrad da hin , wo es Eigendlich nicht hin möchte . :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 527
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Zur groben einstellung messe ich auf jeder Seite den Abstand von Schwingenachse zur Hinterachse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 547
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Auch den Blödsinn verstehe ich nicht . der Motor im Rahmen hat eine feste Position , genau wie die schwinge zum Rahmen , dann kommt der kettenkasten mit kettenrad an die Schwinge und kann nur vor und zurrück gesteltt/ Gespannt werden .
Zum schluss das hinterrad rein , welches sich auch die feste position am Kettenrad sucht . Nur noch den linken Spanner nachstellen und gut ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 14:09 
Offline

Beiträge: 552
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
hmt hat geschrieben:
Zur groben einstellung messe ich auf jeder Seite den Abstand von Schwingenachse zur Hinterachse.


Und was machst du bei nicht zentrisch in der Schwinge sitzendem Rad?
Woher weißt Du denn überhaupt ob das Rad mittig laufen muss?

Gruß Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 14:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn Rahmen, Gabel und Schwinge gerade sind, stehen die Kettenspanner hinten gleich weit raus bei korrekter Spur. Mußt du die Spur dann trotzdem erheblich korrigieren, stimmt was generell nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 14:18 
Offline

Beiträge: 552
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
emzett hat geschrieben:
Auch den Blödsinn verstehe ich nicht . der Motor im Rahmen hat eine feste Position , genau wie die schwinge zum Rahmen , dann kommt der kettenkasten mit kettenrad an die Schwinge und kann nur vor und zurrück gesteltt/ Gespannt werden .
Zum schluss das hinterrad rein , welches sich auch die feste position am Kettenrad sucht . Nur noch den linken Spanner nachstellen und gut ist


Das wäre ja ein schönes Märchen wenn das so gehen würde.
Dann bräuchte man auch nur auf einer Seite einen Spanner und der zweite wäre zu DDR Zeiten schon wegrationalisiert worden.

Es handelt sich bei der Einstellung auch nur um ein paar Millimeter, welche im Regelfall justiert wird.

Kennst Du die Exzenterverstellung an den Pannonias?
Da hat man mit Aufwand ein System geschaffen um einerseits die ganze Schwinge parallel zu verschieben und andererseits eine Spurverstellung zu realisieren.

Warum macht man sowas wenn es so sinnlos wäre?

Gruß Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 14:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Weil man es konnte bei Pannonia. :lach: :scherzkeks:

Es muß schon die Möglichkeit der Spureinstellung geben. Aber die Notwendigkeit, bei gleich weit rausstehenden Spannern immer noch wesentlich eingreifen zu müssen, muß nachdenklich machen. :gruebel: Ich meine, man kann ja das Hinterrad nicht mit Gewalt verdrehen. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 660
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
emzett hat geschrieben:
Ich versteh das nicht . Es heist doch Kettenspanner und nich Spuhreinsteller .
Meiner Meinung nach kann mann die Spuhr nicht Einstellen , sondern man Zerrt/ Verspann das hinterrad da hin , wo es Eigendlich nicht hin möchte . :shock:


Kann man schon. Sollte man auch.

So wie rally und elsa das oben beschrieben haben, ist es richtig.

Wenn das ganze zu arg unterschiedlich ist, dann ist, wie lorchen schrieb, etwas defekt.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Oder auch so :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 16:22 
Offline

Beiträge: 552
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Alter geiles Bild, kenn ich garnicht.

Wenn ich so vor meinen Mopeds knien würde und das meine Frau sehen täte...
...ich glaube die schließt am Haus rum und ich müsste in Zukunft in der Werkstatt pennen.

Gruß Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 660
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
rally1476 hat geschrieben:
Wenn ich so vor meinen Mopeds knien würde und das meine Frau sehen täte...
...ich glaube die schließt am Haus rum und ich müsste in Zukunft in der Werkstatt pennen.


Das wäre bei mir nicht anders. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 527
Wohnort: Süd-West-Pfalz
rally1476 hat geschrieben:
hmt hat geschrieben:
Zur groben einstellung messe ich auf jeder Seite den Abstand von Schwingenachse zur Hinterachse.


.....Und was machst du bei nicht zentrisch in der Schwinge sitzendem Rad? ....

Dann stelle ich rechts oder links nach bis der Abstand gleich ist. Unter berücksichtigung der Kettenspannung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2166
Alter: 63
hmt hat geschrieben:
rally1476 hat geschrieben:
hmt hat geschrieben:
Zur groben einstellung messe ich auf jeder Seite den Abstand von Schwingenachse zur Hinterachse.


.....Und was machst du bei nicht zentrisch in der Schwinge sitzendem Rad? ....

Dann stelle ich rechts oder links nach bis der Abstand gleich ist. Unter Berücksichtigung der Kettenspannung.


So ähnlich mach ich das auch und messe den Abstand vom Schwingenarm rechts u. links...zum zentrischem Rad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 660
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Die beste Methode, ist die mit der Latte. Über Gabel, Rahmen, Schwinge bis zum Hinterrad gibt's einige Toleranzen.

Fakt ist, das Hinterrad sollte zum Vorderrad ungefähr parallel stehen. Auf +/- 1-2 Millimeter kommts nich an. Sollte aber trotzdem mal gemessen werden. Da bist du auf der sicheren Seite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 21. August 2024 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
rene1982 hat geschrieben:
Die beste Methode, ist die mit der Latte.

Finde ich auch. 8) ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2024 06:31 
Offline

Beiträge: 1922
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Ich würde das Hinterrad so einstellen daß die Kette nicht um die Kurve läuft, also in der Flucht mit dem Ritzel vorne ist.
Ist bei der MZ wegen dem Kettenkasten aber nur schwer möglich.

Ob die Räder hintereinander laufen ist nicht so wichtig wie es scheint, es gibt genügend Motorräder zu kaufen die serienmäßig in der Größenordnung von Zentimetern "aus der Spur" sind und die trotzdem sehr gut fahren. Die ganzen Kardan-4ventiler-BMWs zum beispiel (keine Ahnung ob es bei den aktuellen Modellen noch so ist, aber ich vermute schon).

edit: Peinliche Rechtschreibfehler korrigiert


Zuletzt geändert von seife am 24. August 2024 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spur Einstellen
BeitragVerfasst: 23. August 2024 17:08 
Offline

Beiträge: 210
Latte ist nicht die beste Methode, weil es kaum eine gibt, die exakt gerade ist.
Am genauesten ist der Laser. Es gibt für wenig Mäuse Wasserwaagen mit Laser, die klemmt man z.B. mit einer Schraubzwinge leicht! ans Hinterrad, die Maschine kann dabei sogar auf dem Ständer bleiben.
Dann einfach ein Lineal o.ä. nehmen und den Abstand vom roten Punkt zum Vorderreifen an 2 Stellen messen, vor und hinter der Auflage des Rades. Beides muß gleich sein, ansonsten Lenker etwas korrigieren.
Dann etwas rechnen: Angenommen hinten 110/90, vorn 90/90 und der der Lasers steht 15mm über der Anlage, dann müssen es 25mm sein. Wichtiger ist allerdings, daß es auf beiden Seiten gleich ist, denn Reifen sind ja nicht unbedingt millimetergenau.
Vorausgesetzt, alles andere ist ok, läuft eine so eingestellte MZ exakt geradeaus und läßt sich spielend durch jede Kurve scheuchen!
Frohes Schaffen und allzeit gute Fahrt!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt