rally1476 hat geschrieben:
Tach jesacht,
genau diese Konstellation kann eben eintreten wenn man einen Fahrzeugbrief ohne Fahrzeug erwirbt und dann damit ein anderes Fahrzeug mit der Briefidentität versieht.
Dann entsteht genau solch eine Doppelung.
Wer ist denn dann im Recht?
Eigentlich wärest Du der rechtmäßige Besitzer der Fahrzeugidentität, weil Du eben physisch das Fahrzeug besitzt.
Wo will man da sein Recht durchsetzen und zu welchen Kosten?
Mehrere Alternativen wurden hier nun genannt.
Gruß Rally
Darum geht es hier aber nicht.
Er hat ein Fahrzeug mit Brief, aber im Fahrzeug einen Ersatzrahmen,
der nicht eingetragen wurde.
Fragen ob die vorhandene Nummer im System zu einer RT gehört,
Gleiche Nummern für verschiedene Fahrzeuge gibt es öfer.
Wenn die RT dann sauber sein sollte, kannst du ja den Prüfer fragen, ob er den Ersatrahmen
eintragen kann. Dann sollte es mit dem Brief eigentlich keine Probleme geben, oder?