Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 26. August 2024 19:39 
Offline

Registriert: 24. August 2024 21:21
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo, mein Name ist Ralf und ich habe seit ca. 10 Jahren eine MZ ETZ 125 (vorher 150).

Ich stehe gerade vor einem Rätsel und weiß nicht weiter… Vielleicht hat ja wer eine Idee…

Nach ca. 1,5 Jahren Standzeit bastel ich gerade wieder an meiner MZ, da der TÜV schon länger fällig ist und ich auch wieder fahren will.

Mein Problem ist folgendes:
Die Emme springt an. Standgas ist gut. Aufgebockt nimmt sie Gas an und lässt sich durchschalten.
Dann wird es für mich eigenartig: Sobald ich drauf sitze und den Gang einlege, Gas gebe und fahren will, läuft sie ca. 2 Meter und dann geht sie aus. Nimmt kein Gas an.

Wo könnte das Problem liegen?
An was habe ich nicht gedacht?
Hat jemand eine Idee für mich?

Was wurde bisher gemacht:
Vergaser und Düsen gereinigt und mit Druckluft durchgepustet. Nadel auf Kerbe 3. Altes Benzin durch neues Benzin ersetzt. Neue Zündkerze rein, die Alte ging nicht mehr. Neues Chockgummi rein, das Alte ist immer rausgefallen.

Die Kupplung habe ich letztes Jahr gemacht.

Kann es was mit dem Luftfilter zu tun haben? Da ist noch der Alte aus GDR drin.

Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.

Vielen Dank im Voraus.

MfG
Ralf


Fuhrpark: Mz ETZ 125 (ehemals 150)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 26. August 2024 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Willkommen :mrgreen:
Kommt genug Benzin?
Mal nach der Durchflussmenge schaun.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 26. August 2024 19:52 
Offline

Registriert: 24. August 2024 21:21
Beiträge: 3
Themen: 1
Moin, ja, die Durchlaufmenge vom Benzin hatte ich geprüft. War mein erster Verdacht.


Fuhrpark: Mz ETZ 125 (ehemals 150)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 26. August 2024 20:10 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 505
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Das Übliche prüfen.
Nadelventil schließt?
Schwimmer ist dicht?
Schwimmerstand?
Bohrung im Tankdeckel frei?

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Zuletzt geändert von s-m-i-t-h am 26. August 2024 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 26. August 2024 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1772
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Also Luftfilter könntest du schon mal nachsehen, und die Ansaugwege.
Wo der die Luft bekommt, ich glaub unten aus dem Rahmen.

Nicht das es vermodert, / verschimmelt ist.

Das könnte schon zu der Beschreibung passen...

Bei mir haben auch die Wespen im Batteriekasten von meinem Traktor ein riesen Nest reingebaut...

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 27. August 2024 12:07 
Offline

Registriert: 13. November 2023 14:38
Beiträge: 73
Themen: 3
HAllo !

Neuer Luftfilter wäre gut. Ansaugwege gründlich sauber machen und prüfen. Schwimmer-Ventil prüfen- Benzin Stand prüfen. Undichtigkeiten ausschließen.Wenn es nur beim losfahren ausgeht.... Komisch . Ist der Vergaser auch alt ? Kolbenschieber mal prüfen ob der sehr klappert. Irgend ein Kabelbruch ... Zündung ? Wackler ?Zu 85 % ,liegt es immer am Vergaser . Notfalls mal in ein Ultraschallbad legen. Hoffe , de Choke kolben schließt gut ab. Der zug sollte Spiel haben wenn der zu ist !!!! Laut MZ -nach einlaufphase (neuer Motor oder auch Zylinder) Nadel auf 2.Kerbe von oben . Sonnst zu fett hernach.Kerzenbild entscheidet !

https://www.youtube.com/watch?v=QXApK2e4vfQ
Ab Min 14;00 für 125 ziger ETZ.

Gruß SteffenDD


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Oktober 1990

Simson S51 E BJ.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 29. August 2024 18:47 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 505
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Und ....Rätsel gelöst?

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 29. August 2024 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Hat die Hufu nicht auch den Gummiansaugschlauch im Rahmen?

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 29. August 2024 22:24 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
smartsurfer81 hat geschrieben:
Hat die Hufu nicht auch den Gummiansaugschlauch im Rahmen?

Jupp hat sie

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 30. August 2024 16:55 
Offline

Registriert: 1. April 2021 09:05
Beiträge: 223
Themen: 21
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40
Hallo Ralf!
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner 175er ES. Frage: Hast Du einen Spritfilter in der Benzinleitung? Wenn ja, schmeiß ihn raus. Ist zwar schade, wegen evtl. Rückstände im Tank, in meinem Fall war es aber die Lösung.
Es bildete sich oberhalb im Filter eine Luftblase, die das Nachlaufen des Sprits verhinderte. Entlüftungsversuche scheiterten, also schmiss ich das Ding raus und hatte Ruhe.
Warum dieser Effekt auftrat, kann ich physikalisch nicht erklären, aber es war so.
Jetzt viel Erfolg bei Deinen Bemühungen und ein schönes Wochenende.
Guzzi44
Ps: Es wäre schön, wenn Du berichten würdest, wie die Lösung aussah, da können Viele von profitieren!


Fuhrpark: BMW R12 Bj: 1940, Moto Guzzi 850T Bj: 1975, MG 1000S Gespann Bj: 1976, MG 1000SP Bj: 1978,
MG T5 Bj: 1986, Triumph TWN 250H Bj: 1952 in die ein MZ-Motor eingebaut worden ist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 2. September 2024 17:55 
Offline

Registriert: 24. August 2024 21:21
Beiträge: 3
Themen: 1
Moin zusammen,

vielen Dank für die vielen Ratschläge/Tipps.

Ich hab es zeitlich noch nicht geschafft, werde die Tipps nach und nach abarbeiten und dann gerne wieder berichten, kann aber zeitlich noch ein Bissl dauern.

Bin gespannt, was des Rätsels Lösung ist?

Spritfilter in der Benzinleitung habe ich keinen drin.

Grüße
Ralf


Fuhrpark: Mz ETZ 125 (ehemals 150)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 3. September 2024 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Moin, vermutlich Falschluft über die Kurbelwellendichtringe. Durchflussmenge würde ich vernachlässigen, du kommst ja nicht mal vom Fleck. Wenn der Schwimmer undicht wäre, würde Sprit über den Überlauf auslaufen und du hättest kein Standgas.


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 gibt mir ein Rätsel auf
BeitragVerfasst: 3. September 2024 21:04 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Hallo, Chokegummi wechseln hält nicht lange, wenn man ihn nicht verklebt. Neues Teil mit Gummi rein und den freien Weg testen, die Nachbaudinger klemmen auch. Hatte ähnliches an der Schwalbe, Ursache: der Kolbenschieber im Startvergaser hing durch Biospritsiff (Bowdenzug nicht im Sichtbereich). Sieht man auch an versiffter Kerze, über das Kerzenbild hast Du nix geschrieben? Auf jeden Fall würde ich nochmal alle Düsen ausbauen, diese und auch alle Kanäle optisch (Taschenlampe) kontrollieren, Luft beseitigt nicht alles!


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de