Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 12. September 2024 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Münsterland
Alter: 67
Moin zusammen,

mein Seitenwagen war mit diesem Kabelstecker (Bild) mit dem Seitenwagen (Stoye) verbunden.
Ein schwarzes Kabel ist nicht mit der Elektrik der MZ verbunden. Kann sein das es beim Transport irgendwo
abgegangen ist. Ich kann aber nirgendwo erkennen wo, kein leerer Kabelschuh oder so.

Zur Zeit funktioniert auch kein Blinker an der MZ.
Weiß einer wofür die einzelen Kabel sind, oder gibt es einen Kabellaufplan für den SW?

Gruß Michael

Dateianhang:
MZ_ES_250_2 (56).jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 12. September 2024 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 661
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Welchen Seitenwagen genau, und welches Motorrad hast du denn? Da gibts ja durchaus himmelweite Unterschiede.

Ich hatte mir für die ETZ 251 und der letzten Ausführung vom Personenseitenwagen mit BSL130 seinerzeit den Plan hier gemacht. Vielleich hilfts ja schon weiter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 12. September 2024 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Münsterland
Alter: 67
Es handelt sich um einen Bj 62

Gruß Michael

Dateianhang:
MZ_ES_250_2 (21a).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 12. September 2024 09:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14838
Wohnort: 92348
Das ES-Gespann hat ab Werk genau 2 Kabel zum Beiwagen - eines für den Blinker, eines für die Beleuchtung (Positionslicht nach vorne, Rücklicht nach hinten, alles auf dem Kotflügel).
Was Du hast muss eine Bastellösung sein, ist nicht original.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 12. September 2024 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Münsterland
Alter: 67
Kann es sein, das es alles nicht mehr ganz orginal ist?

Dateianhang:
MZ_ES_250_2 (25).JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 12. September 2024 18:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14838
Wohnort: 92348
Das Positionslicht war original spitz zulaufend; aber sonst sieht´s auf den ersten Blick schon original aus.
Hier sieht man eins mit dem spitzen Licht: https://www.ddr-museum.de/fr/collection/objects/1024542
Was natürlich an der Kabelei verändert wurde, kann ich von hier aus nicht erkennen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 13. September 2024 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo Micha,

die Nummer vom SW habe ich gleich mal in meine private Liste aufgenommen.

Schau doch mal wo die Kabel im Motorrad hin gehen.
Der Stecker ist neu, habe ich auch verbaut. Finde die gut und schützen vor Nässe.
Original waren bei dir 2 Kabel, wie schon geschrieben wurde.
Ich würde aber ein ordentliches Masse Kabel verwenden anstatt den Rahmen. Das wären dann 3.
Wenn du eine 12v Zündung verbaut hast, kannst du auch das Bremslicht mit anschließen.
Ist aber kein muss. Dann brauchst du aber 5 Kabel. Schaltpläne sind hier im Forum, vom Harry.

Wenn du wieder am zusammenbauen bist, kannst du mich auch mal anschreiben.
Habe das gerade erst wieder gemacht :wink:

Den SW hat keine Bremse, habe ich das richtig gesehen?
Da musst du sehr vorrausschauend fahren :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 24. September 2024 07:47 
Offline

Beiträge: 2
Wohnort: 15712 Königs Wusterhausen
Hallo,

der oben abgebildete Schaltplan hat 4 Zuläufe von MZ zu SEL. Sollten es nicht fünf (sw/br für Bremslicht) sein?
Dann wäre es deckungsgleich mit der Belegung am Rücklicht (der ETZ).

#MZETZ250
#Superelastik
#MZES150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 24. September 2024 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 529
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Warum 5 Kabel?
Braucht das Bremslicht eine separate Masse?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 24. September 2024 09:35 
Offline

Beiträge: 133
Wohnort: Apolda
Der Stecker nennt sich AMP Superseal. Diese Teile sind wirklich gut, wenn auch nicht ganz günstig.
Wenn sich jemand die Mühe macht, so einen Stecker zu verbauen, liegt die Vermutung nahe, dass da auch die restliche Elektrik nach persönlichen Bedürfnissen umgebaut/erweitert wurde. Ich denke auch, Du wirst um das geduldige Nachverfolgen der einzelnen Adern nicht herumkommen.
(Und leg' Dir einen Notizblock parat, damit Du die gewonnenen Erkenntnisse gleich festhalten kannst. Ist doof, wenn man am nächsten Tag von vorn anfängt... Frag' bitte nicht, woher ich das weiß.)

Du schreibst, zur Zeit funktioniert auch kein Blinker. Mit angeschlossenem oder abgeklemmtem Boot? Beide Varianten geprüft? Bei dem übrig gebliebenen Kabel könntest Du ja auch einmal ein Multimeter oder eine Prüflampe dran hängen. Vielleicht klärt sich da schon einiges.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 24. September 2024 10:48 
Online

Beiträge: 1241
Wohnort: Wuppertal
hmt hat geschrieben:
Warum 5 Kabel?
Braucht das Bremslicht eine separate Masse?


Bei allen MZ bis zur ETZ 250 hat das Bremslicht Dauerplus nach dem Zündschloß und wird über Masse geschaltet - deshalb die getrennte Masseleitung.
Erst mit dem neuen Rücklicht ab ETZ 251/301 wurde "normal" Plus geschaltet.

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 24. September 2024 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 529
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 28. September 2024 20:38 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
vieleicht auch eine hilfe?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel-/Schaltplan für Seitenwagen
BeitragVerfasst: 29. September 2024 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Münsterland
Alter: 67
Danke!

Ich werde meine Verkabelung damit einmal vergleichen.
Unter Umständen ist das ominöse schwarze Kabel ja wirklich ein Massekabel für den SW.

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt