michaelbollnow hat geschrieben:
Hallo Kameraden. Ich habe eine ETS250 Bj. 1972. Motor 4734731. Es tropft Getriebeöl aus der kleinen viereckigen Öffnung unter dem rechten Motordeckel. Ich hatte das Öl entleert, den Gehäuse-Stopfen über dem Ritzel minimal weiter hineingetrieben, alles entfettet und mit Hylomar zugekleistert, in der Hoffnung, alles ist wieder dicht. War es auch 2 Wochen, dann fing es wieder an zu tropfen. Somit traue ich mich gar nicht, irgendwo hinzufahren und einen Ölfleck zu hinterlassen. 2007 habe ich den Motor machen lassen, mehr schlecht als recht... Nun habe ich vor, den Motor komplett abzuklemmen, auszubauen, und persönlich per PKW zu jemandem zu bringen, der das Problem kennt und die Undichtigkeit zeitnah sicher final beseitigen kann. Derjenige sollte außerdem die Kupplung begutachten, ggf. erneuern. Daß das alles Geld kostet, ist mir klar. Nun bitte ich Euch um Vorschläge, ZU WEM ich das Problemkind bringen kann. Ich wohne PLZ 32429, also Raum Minden. Vielen Dank im Voraus.
Moinsen aus Herford

Wenn du keine zwei linken Hände hast, kannst du die Kupplung auch selber überholen. In dem Video hier, ab 25:30 Minuten:
Kupplung am EM250Ich weiß aber leider nicht, inwieweit sich der Motor bzw. die Kupplung der ETS dazu unterscheidet. Die Kupplung wahrscheinlich gar nicht.
Ansonsten habe ich bei mir damals (allerdings bei der Motorüberholung, da war dann zwischenzeitlich wirklich alles
absolut sauber und fettfrei) flüssigen Metallkleber von Petec genommen und damit die lästigen Öffnungen zugeklebt. Das hält nun schon seit 3,5 Jahren dicht