Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 09:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 06:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hab ich mir für 100€ geholt..
Dateianhang:
IMG_20240918_183704.jpg


Dateianhang:
IMG_20240918_183718.jpg


Passt ein MZ - Gespann gerade so rein...

Dateianhang:
IMG_20240918_183852.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5718
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und beim nächsten Sturm ist die weg oder wie? :rofl:
Sieht relativ ypsig aus...

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 07:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn der Sturm 6 M8er-Schlagdübel raus zieht, dann fliegt es weg.aber dann fliegen die großen Pavillons, die auch nur mit Schlagdübeln befestigt sind, schon lange...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4407
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wäre es nicht einfacher (und vielleicht auch hübscher :oops:) an der Grundstücksecke eine stabile Stütze aufzustellen und eine große, durchgehende Plane über den gesamten Hof zu spannen? Sicher am Haus befestigt, mit etwas Gefälle zum nächsten Gulli. Dann muss man nicht immer um 1000 Pavillonbeine rangieren.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
trabimotorrad hat geschrieben:
Hab ich mir für 100€ geholt..
Dateianhang:
IMG_20240918_183704.jpg


Dateianhang:
IMG_20240918_183718.jpg


Passt ein MZ - Gespann gerade so rein...

Dateianhang:
IMG_20240918_183852.jpg


wie sind hier die Maße?
ist das eine "stabile" Plane?

ich suche was günstiges für meinen Anhänger, der braucht was neues für obenrum

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 08:58 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 21:28
Beiträge: 1280
Themen: 45
Bilder: 2
Bei ordentlich Sonneneinstrahlung könnte sie bald aussehen wie eine Scheibe Leerdammer. Berichte mal, wie lang sie weich bleibt.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 09:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ja, der absolute Hit ist meine MZ Garage nicht.

Vermutlich ist diese Garage, die mein Bruder gekauft hat, besser.

https://www.profizelt24.de/zeltgaragen/77834.html

Trotzdem passt mein Gespann gerade so rein.1,60 x 2,18 x 1,75 ist gerade groß genug.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 10:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Wenn ich schon lese "ohne Statik" freu ich mich auf Winterbilder ;D

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 10:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Es geht auch noch teurer, dann allerdings mit Vorgarten :versteck: Guckst Du

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4139
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Da wird es sogar mit einer Solo schwierig. Und vor allem, der falsche Händler. :oops:

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 12:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sorry, ich habe vergessen, das im MZ-Forum der Wohlstand ausgebrochen ist und alle MZen in Vollklimatisierten Garagen stehen.
Darum ist natürlich so eine primitive Zeltgarage maximal einen "tollen" Kommentar wert. Es wird hier keiner so einen Mist brauchen und seine MZ drin verkommen lassen.
Da ich sowieso bald vom Forum wegen fortwährender Misshandlung von heiligen Moppeds ausgeschlossen werden, ist das mir aber Sxxxxßegal😉

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 13:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9346
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Sagt denn bei euch im Ort niemand etwas zur Unterbringung des Fuhrparks? Im spießigen Rauen, wäre ich vermutlich zumindest mal darauf angesprochen worden...... (darum muss ich meinen Fuhrpark so klein halten, damit er in die Garage passt :lach: )

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Koponny hat geschrieben:
Sagt denn bei euch im Ort niemand etwas zur Unterbringung des Fuhrparks? Im spießigen Rauen, wäre ich vermutlich zumindest mal darauf angesprochen worden...... (darum muss ich meinen Fuhrpark so klein halten, damit er in die Garage passt :lach: )

Bei uns hat man sich daran gewöhnt, dass das moderne Auto auf der Straße steht, weil meine Garage mit altem Krempel voll ist. :biggrin:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 13:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
trabimotorrad hat geschrieben:
Ja, der absolute Hit ist meine MZ Garage nicht.

Vermutlich ist diese Garage, die mein Bruder gekauft hat, besser.

https://www.profizelt24.de/zeltgaragen/77834.html

Trotzdem passt mein Gespann gerade so rein.1,60 x 2,18 x 1,75 ist gerade groß genug.


Ob die von deinem Bruder 4 x solange hält, darf auch bezweifelt werden. Für 100 Euro macht man erstmal nicht viel falsch. Berichte mal, vor allem ob sich und wieviel Kondenswasser bildet. Das sehe ich immer so als Hauptproblem - auch bei mehrfach teureren Lösungen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Von Profizelt habe ich meine „Traktorgarage“. Die Front- und Hinterwand sind schon durch und bröselig, der Rest hält. :oops:

Ansonsten wollte Mann (Frau) mir auch schon erklären wie und warum ich meinen Rasen mähen sollte oder wo meine Bauwagen stehen sollen. Ich stehe halt nicht so auf die grüne Kleinbürgerhölle und ignoriere das Einfach. Eigentum ist herrlich. Die einen können mich mal, mit den anderen trinke ich Bier! :lol:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 09:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
trabimotorrad hat geschrieben:
Sorry, ich habe vergessen, das im MZ-Forum der Wohlstand ausgebrochen ist und alle MZen in Vollklimatisierten Garagen stehen.

Klimatisiert nicht, aber beheizt darf es schon sein. :versteck:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wie ? Ist sein Wohnzimmer zu kein geworden?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 10:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Robert K. G. hat geschrieben:
Ansonsten wollte Mann (Frau) mir auch schon erklären wie und warum ich meinen Rasen mähen sollte ...
Rasenpflege...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 10:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Achim, sei doch froh, wenn du das so machen kannst. Ich hätte hier gerne einen kleinen Schuppen im Garten, wo ich wenigstens ein Motorrad einstellen könnte, darf aber laut Hausgemeinschaft keinen hinstellen, obwohl der Garten durch mich allein genutzt wird. So eine Planengarage würde wahrscheinlich keine 3 Tage stehen, dann hätte ich eine Mail, oder es klingelt an der Wohnungstür. Also genieße das Privileg tun und lassen zu dürfen was du willst und nimm nicht alle Beiträge hier im Thread ernst :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 21. September 2024 18:16 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Beiträge: 786
Themen: 72
Wohnort: Harz
Ich finde das eine richtig gute Lösung, wenn kein Unterstand zur Verfügung steht


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 14:03 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 20:40
Beiträge: 792
Themen: 8
Bilder: 0
ftr hat geschrieben:
... Bei uns hat man sich daran gewöhnt, dass das moderne Auto auf der Straße steht, weil meine Garage mit altem Krempel voll ist. :biggrin:

Was sogar verboten ist. In gepachteten Garagen wäre das ein Kündigungsgrund.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2019 05:45
Beiträge: 75
Themen: 2
Alter: 70
. . . was sind schon € 100 ? - Wenn allein eine Motorrad-Plane für draußen schon um die € 30,- kostet - ich finde das eine gute Unterstands-Lösung - und, von wegen Witterung - wann schneit es denn schon mal - klimakrisentechnisch betrachtet . und TEMU - kann man günstig einkaufen - also: Eine durchdachte Möglichkeit preiswert das Gefährt auf eigenem Grund+Boden unterbringen zu können und zu schützen !
Eigener Herd = Goldes wert - oder - hat meine Mutter schon gewusst: Die eigene Tür-Klinke gehört vergoldet ! Und Nachbarn - geschwätzt wird immer - da mach ich mir noch nie was draus - sollen Alle nach ihrem Gusto leben + glücklich werden.

_________________
Der größte Lehrer Versagen ist.( Meister YODA )
Ich habe keine Probleme. Ich bin das Problem.( Meister ANGELUS )

Ausruhen kann ich mich noch in der Ewigkeit ( Johannes Paul II )
Wer zu mir mit einer Frage kommt - der geht mit einer Antwort ( Wolfgang Grupp )


Fuhrpark: MZ 150 TS Bj. 1973 - in Rot
SUZUKI SWIFT (Fuhrpark)
Zwei gesunde Beine - in Hosen (Laufpark)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1819
Themen: 171
Bilder: 931
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
@Achim!
Gut gemacht! Würde ich auch so machen wollen, von wegen vollgekrempelter Garage. Leider sind die einzig dafür denkbaren Einstellplätze mit doofem Kohlendioxidsaufendem Zeug besetzt, das die nachhaltiggeneigten Kater aus der Nachbarschaft als Trockentoilette ausgesucht haben!


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 19:28 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1960
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
dscheto hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:
... Bei uns hat man sich daran gewöhnt, dass das moderne Auto auf der Straße steht, weil meine Garage mit altem Krempel voll ist. :biggrin:

Was sogar verboten ist. In gepachteten Garagen wäre das ein Kündigungsgrund.

Was ist denn daran verboten wenn der Thomas in seiner Garage 2 MZs plus ein MZ-Gespann, ein paar Simsons, einen Trabi und einen alten Audi stehen hat?

:gruebel: :gruebel: :gruebel:

Manchmal fällt mir da nur noch der Dieter Nuhr ein: "Wenn man keine Ahnung hat..."

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Zuletzt geändert von seife am 23. September 2024 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 19:49 
Offline

Registriert: 31. Januar 2011 19:47
Beiträge: 96
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Leipzig
Ja Seife, es ist wirklich so. Garagen dürfen nur zum Abstellen von KFZ und Zubehör genutzt werden. Hast Du eine gemietet und nutzt diese als Abstellraum, eventuell auch als Werkstatt, kann sie Dir gekündigt werden.
Heiko


Fuhrpark: MZ Baghira /1997, MZ ETZ150 /1988, MZ ES150/1 /1975, Simson S51 B1/4 /1982, BMW R24 /1949

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Das ist wieder mal die Situation, in der ich mich ärgere, überhaupt einen Beitrag geschrieben zu haben.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 23:42
Beiträge: 354
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Alles was Sie sagen kann und wird gegen Sie verwendet werden. Deutsche Foren zusammengefasst.

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 23. September 2024 19:31 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1960
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Baghira-Heiko hat geschrieben:
Ja Seife, es ist wirklich so. Garagen dürfen nur zum Abstellen von KFZ und Zubehör genutzt werden. Hast Du eine gemietet und nutzt diese als Abstellraum, eventuell auch als Werkstatt, kann sie Dir gekündigt werden.
Heiko

Und wo hat der Thomas geschrieben daß er keine KFZ und Zubehör in seiner Garage stehen hat?

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 23. September 2024 19:51 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 20:40
Beiträge: 792
Themen: 8
Bilder: 0
Aha, er meint alter Krempel: MZ - das war mein Mißverständnis. Nun regt euch alle wieder ab, mein Gott!


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 24. September 2024 05:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Gibt es eigentlich im MZ Forum IRGENDEIN Thema, das nicht im Streit endet?
Eigentlich wollte ich nur auf das günstigste Angebot aufmerksam machen und zeigen das da ein MZ Gespann gerade so rein passt.
Das viele so ein "billiges Gelumpe" nicht brauchen und es darum nieder machen würden, habe ich erwartet, aber das doch der ein oder andere sowas doch brauchen könnte,ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Aber das ihr euch jetzt um Garagen Nutzungs Gesetze streitet, habe ich nicht erwartet.
Gott sei Dank ist in Neulautern gerade das Internet abgekackt und ich kann nur in Untertürkheim ins Forum - aber das nervt nur noch. Schade, es war mal schön, im Forum zu surfen....😞

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 24. September 2024 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 18:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Also, ich find´s interessant! Zumal ich gerade eine 3X3m große Zeltgarage von Profizelt 24 in den Garten gestellt habe , in dem momentan aber neben dem TS 250/1 - Gespann nur Rasenmäher, Häcksler und sonstiges Gartengerümpel steht. (Den Platz, den der Krempel bislang in der Scheune benötigte, kann ich besser für Mopeds einsetzen... :mrgreen: ) Langzeiterfahrungen mit den Dingern kann ich noch nicht mitteilen, obwohl eine 2,4X3,6 große Version bereits mein Dnepr-Gespann beherbergt und die 3X3m-Version den im Bildrand zu sehenden Pavillon ersetzt.
Dateianhang:
0013.jpg

Zumindest bislang habe ich noch keine Probleme mit Kondenswasser bemerkt, wobei dieses Exemplar allerdings auch über Belüftungsöffnungen verfügt.
Wenn ich das Temu-Zelt gekannt hätte, würde es jetzt wahrscheinlich auch meinen Garten zieren... Und was die Haltbarkeit dieser Lösungen anbetrifft: Schaun mer mal!
Und ansonsten: Ist in der Tat forenüblich, dass nahezu zu jedem Thema die "Bundesbedenkenträger" zu Hochform auflaufen! 8)
Krassestes Beispiel für mich war es, als ich im Wartburg Forum es wagte, die Frage zu stellen, wie ich am besten im Falle eines fehlenden Schlüssels das Lenkschloss ausbauen kann, ohne die Lenksäule irreparabel zu zerstören... - Man könne doch keine Anleitung zum Fahrzeugdiebstahl geben und ausserdem sei ich ja erst kurz im Forum angemeldet und man wisse ja nie.... :oops: War mir im Nachhinein natürlich auch klar! Wo man doch weiss, dass haufenweise finstere Gestalten nur darauf warten, dem nächsten Wartburg mit dem Werkzeugkasten zu Leibe zu rücken, um das Lenkschloss auszubauen und die Kiste dann zu klauen....
Mach dir nix draus! (ich mach mir auch nix draus :mrgreen: )

Gruß Gerhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 24. September 2024 20:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich finds klasse, dass alternative Motorrad-"Häuschen" präsentiert werden.
Da auch ich unter chronischen Platzmangel fürs Zweirad leide, eines wohnt unter dem Carport, das andere im überdachten Wäscheplatz, sind solche alternativen Lösungen ohne Baugenehmigung doch Gold wert.

Ich werfe mal noch die Rennzelte(-Pavillions) von XLMoto, MX24 und Co in die Runde. Die haben sich bewährt von der Rally Dakar bishin über alle Rennstrecken des Planeten und halten auch starken Unwetter stand bei guter Bodenverankerung. Im Angebot kann man so einen schonmal für 60 bis 80€ ergattern, sonst sind sie preislich eher bei 100 bis 160€. Der Vorteil, man kann sie kombinieren und auch als Reihe, Viereck, vllt. auch Würfel, Rombe&Co?, aufstellen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 28. September 2024 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 17:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

In Thüringen ist seit ein paar Jahren ein Schuppen Scheune Garage mit max 40 m2 Genehmigungs frei.
Mehrere Nachbarn haben sich 40m2 schuppen gebaut.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 28. September 2024 09:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich weiß, haben wir auch gemacht 😁

Der Preis eines festen Bau ist jedoch meist deutlich höher als der solch einer mobilen Aufstellversion.

Einschränkungen gelten damit trotzdem noch in Thüringen, z.B. mittlere Dachhöhe von max. 3m und der Bebauungsabstand von der Grundstücksgrenze.
Dies gilt für ein z.B. Pavillion nicht.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 28. September 2024 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
starke136 hat geschrieben:
Ich weiß, haben wir auch gemacht 😁

Der Preis eines festen Bau ist jedoch meist deutlich höher als der solch einer mobilen Aufstellversion.

Einschränkungen gelten damit trotzdem noch in Thüringen, z.B. mittlere Dachhöhe von max. 3m und der Bebauungsabstand von der Grundstücksgrenze.
Dies gilt für ein z.B. Pavillion nicht.

Und: Nicht jeder hat ein eigenes Grundstück.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2024 09:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nachdem die ein oder andere Frage nach Kondenswasser in meiner chinesischen MZ-Lastengespann-Garage gestellt wurde, hier mal ein vorläufiges Statement: Gestern hab ich mal mein Lastengespann in seiner neuen Garage besucht und festgestellt, das es komplett trocken ist. Das liegt aber auch daran, das ich das Zelt nicht bündig zum Boden gestellt habe, sondern im vorderen Bereich etwa 10cm die Stützen mit Holzklötzchen unterbaut habe um die Schräge meines Grundstücks ein bisschen aus zu gleichen.
Dunkel war's drin, da habe ich eine chinesische, Solarkollektor gespeiste LED-Leuchte eingebaut, was den Preis um knappe 5€ in die Höhe treibt...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2024 09:23 
Offline

Registriert: 28. April 2008 15:30
Beiträge: 141
Themen: 3
Wohnort: Schifferstadt
Alter: 63
Ich finde das Teil gar nicht so übel.


Fuhrpark: Derzeit fahre ich GS 500 Bj. 95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2024 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2013 16:12
Beiträge: 115
Themen: 2
Bilder: 6
Achim , du hast alles Richtig gemacht . Die Meisten die meckern sind nur Neidisch . :wink:

_________________
Gruß Michael

Und sie fliegt doch!!!!!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann/Bj.1977,BMW R850R Ott Gespann/Bj.1998 , Kawasaki GPZ 500 S /Bj.1997, Norton Commando 850/Bj.1973 . Hecker VM 100 Bj.1934

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ARV und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de