Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 05:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hab ich mir für 100€ geholt..
Dateianhang:
IMG_20240918_183704.jpg


Dateianhang:
IMG_20240918_183718.jpg


Passt ein MZ - Gespann gerade so rein...

Dateianhang:
IMG_20240918_183852.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 05:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5692
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und beim nächsten Sturm ist die weg oder wie? :rofl:
Sieht relativ ypsig aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 06:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn der Sturm 6 M8er-Schlagdübel raus zieht, dann fliegt es weg.aber dann fliegen die großen Pavillons, die auch nur mit Schlagdübeln befestigt sind, schon lange...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wäre es nicht einfacher (und vielleicht auch hübscher :oops:) an der Grundstücksecke eine stabile Stütze aufzustellen und eine große, durchgehende Plane über den gesamten Hof zu spannen? Sicher am Haus befestigt, mit etwas Gefälle zum nächsten Gulli. Dann muss man nicht immer um 1000 Pavillonbeine rangieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
trabimotorrad hat geschrieben:
Hab ich mir für 100€ geholt..
Dateianhang:
IMG_20240918_183704.jpg


Dateianhang:
IMG_20240918_183718.jpg


Passt ein MZ - Gespann gerade so rein...

Dateianhang:
IMG_20240918_183852.jpg


wie sind hier die Maße?
ist das eine "stabile" Plane?

ich suche was günstiges für meinen Anhänger, der braucht was neues für obenrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 07:58 
Online

Beiträge: 1273
Bei ordentlich Sonneneinstrahlung könnte sie bald aussehen wie eine Scheibe Leerdammer. Berichte mal, wie lang sie weich bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 08:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ja, der absolute Hit ist meine MZ Garage nicht.

Vermutlich ist diese Garage, die mein Bruder gekauft hat, besser.

https://www.profizelt24.de/zeltgaragen/77834.html

Trotzdem passt mein Gespann gerade so rein.1,60 x 2,18 x 1,75 ist gerade groß genug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 09:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Wenn ich schon lese "ohne Statik" freu ich mich auf Winterbilder ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 09:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Es geht auch noch teurer, dann allerdings mit Vorgarten :versteck: Guckst Du


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4062
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Da wird es sogar mit einer Solo schwierig. Und vor allem, der falsche Händler. :oops:

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 11:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sorry, ich habe vergessen, das im MZ-Forum der Wohlstand ausgebrochen ist und alle MZen in Vollklimatisierten Garagen stehen.
Darum ist natürlich so eine primitive Zeltgarage maximal einen "tollen" Kommentar wert. Es wird hier keiner so einen Mist brauchen und seine MZ drin verkommen lassen.
Da ich sowieso bald vom Forum wegen fortwährender Misshandlung von heiligen Moppeds ausgeschlossen werden, ist das mir aber Sxxxxßegal😉


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 12:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Sagt denn bei euch im Ort niemand etwas zur Unterbringung des Fuhrparks? Im spießigen Rauen, wäre ich vermutlich zumindest mal darauf angesprochen worden...... (darum muss ich meinen Fuhrpark so klein halten, damit er in die Garage passt :lach: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Koponny hat geschrieben:
Sagt denn bei euch im Ort niemand etwas zur Unterbringung des Fuhrparks? Im spießigen Rauen, wäre ich vermutlich zumindest mal darauf angesprochen worden...... (darum muss ich meinen Fuhrpark so klein halten, damit er in die Garage passt :lach: )

Bei uns hat man sich daran gewöhnt, dass das moderne Auto auf der Straße steht, weil meine Garage mit altem Krempel voll ist. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 19. September 2024 12:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
trabimotorrad hat geschrieben:
Ja, der absolute Hit ist meine MZ Garage nicht.

Vermutlich ist diese Garage, die mein Bruder gekauft hat, besser.

https://www.profizelt24.de/zeltgaragen/77834.html

Trotzdem passt mein Gespann gerade so rein.1,60 x 2,18 x 1,75 ist gerade groß genug.


Ob die von deinem Bruder 4 x solange hält, darf auch bezweifelt werden. Für 100 Euro macht man erstmal nicht viel falsch. Berichte mal, vor allem ob sich und wieviel Kondenswasser bildet. Das sehe ich immer so als Hauptproblem - auch bei mehrfach teureren Lösungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 04:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Von Profizelt habe ich meine „Traktorgarage“. Die Front- und Hinterwand sind schon durch und bröselig, der Rest hält. :oops:

Ansonsten wollte Mann (Frau) mir auch schon erklären wie und warum ich meinen Rasen mähen sollte oder wo meine Bauwagen stehen sollen. Ich stehe halt nicht so auf die grüne Kleinbürgerhölle und ignoriere das Einfach. Eigentum ist herrlich. Die einen können mich mal, mit den anderen trinke ich Bier! :lol:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 08:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
trabimotorrad hat geschrieben:
Sorry, ich habe vergessen, das im MZ-Forum der Wohlstand ausgebrochen ist und alle MZen in Vollklimatisierten Garagen stehen.

Klimatisiert nicht, aber beheizt darf es schon sein. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3010
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wie ? Ist sein Wohnzimmer zu kein geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 09:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Robert K. G. hat geschrieben:
Ansonsten wollte Mann (Frau) mir auch schon erklären wie und warum ich meinen Rasen mähen sollte ...
Rasenpflege...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 20. September 2024 09:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Achim, sei doch froh, wenn du das so machen kannst. Ich hätte hier gerne einen kleinen Schuppen im Garten, wo ich wenigstens ein Motorrad einstellen könnte, darf aber laut Hausgemeinschaft keinen hinstellen, obwohl der Garten durch mich allein genutzt wird. So eine Planengarage würde wahrscheinlich keine 3 Tage stehen, dann hätte ich eine Mail, oder es klingelt an der Wohnungstür. Also genieße das Privileg tun und lassen zu dürfen was du willst und nimm nicht alle Beiträge hier im Thread ernst :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 21. September 2024 17:16 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
Ich finde das eine richtig gute Lösung, wenn kein Unterstand zur Verfügung steht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 13:03 
Offline

Beiträge: 739
ftr hat geschrieben:
... Bei uns hat man sich daran gewöhnt, dass das moderne Auto auf der Straße steht, weil meine Garage mit altem Krempel voll ist. :biggrin:

Was sogar verboten ist. In gepachteten Garagen wäre das ein Kündigungsgrund.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 75
Alter: 70
. . . was sind schon € 100 ? - Wenn allein eine Motorrad-Plane für draußen schon um die € 30,- kostet - ich finde das eine gute Unterstands-Lösung - und, von wegen Witterung - wann schneit es denn schon mal - klimakrisentechnisch betrachtet . und TEMU - kann man günstig einkaufen - also: Eine durchdachte Möglichkeit preiswert das Gefährt auf eigenem Grund+Boden unterbringen zu können und zu schützen !
Eigener Herd = Goldes wert - oder - hat meine Mutter schon gewusst: Die eigene Tür-Klinke gehört vergoldet ! Und Nachbarn - geschwätzt wird immer - da mach ich mir noch nie was draus - sollen Alle nach ihrem Gusto leben + glücklich werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
@Achim!
Gut gemacht! Würde ich auch so machen wollen, von wegen vollgekrempelter Garage. Leider sind die einzig dafür denkbaren Einstellplätze mit doofem Kohlendioxidsaufendem Zeug besetzt, das die nachhaltiggeneigten Kater aus der Nachbarschaft als Trockentoilette ausgesucht haben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 18:28 
Offline

Beiträge: 1936
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
dscheto hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:
... Bei uns hat man sich daran gewöhnt, dass das moderne Auto auf der Straße steht, weil meine Garage mit altem Krempel voll ist. :biggrin:

Was sogar verboten ist. In gepachteten Garagen wäre das ein Kündigungsgrund.

Was ist denn daran verboten wenn der Thomas in seiner Garage 2 MZs plus ein MZ-Gespann, ein paar Simsons, einen Trabi und einen alten Audi stehen hat?

:gruebel: :gruebel: :gruebel:

Manchmal fällt mir da nur noch der Dieter Nuhr ein: "Wenn man keine Ahnung hat..."


Zuletzt geändert von seife am 23. September 2024 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 18:49 
Offline

Beiträge: 94
Wohnort: Leipzig
Ja Seife, es ist wirklich so. Garagen dürfen nur zum Abstellen von KFZ und Zubehör genutzt werden. Hast Du eine gemietet und nutzt diese als Abstellraum, eventuell auch als Werkstatt, kann sie Dir gekündigt werden.
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Das ist wieder mal die Situation, in der ich mich ärgere, überhaupt einen Beitrag geschrieben zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 22. September 2024 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 352
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Alles was Sie sagen kann und wird gegen Sie verwendet werden. Deutsche Foren zusammengefasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 23. September 2024 18:31 
Offline

Beiträge: 1936
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Baghira-Heiko hat geschrieben:
Ja Seife, es ist wirklich so. Garagen dürfen nur zum Abstellen von KFZ und Zubehör genutzt werden. Hast Du eine gemietet und nutzt diese als Abstellraum, eventuell auch als Werkstatt, kann sie Dir gekündigt werden.
Heiko

Und wo hat der Thomas geschrieben daß er keine KFZ und Zubehör in seiner Garage stehen hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 23. September 2024 18:51 
Offline

Beiträge: 739
Aha, er meint alter Krempel: MZ - das war mein Mißverständnis. Nun regt euch alle wieder ab, mein Gott!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 24. September 2024 04:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Gibt es eigentlich im MZ Forum IRGENDEIN Thema, das nicht im Streit endet?
Eigentlich wollte ich nur auf das günstigste Angebot aufmerksam machen und zeigen das da ein MZ Gespann gerade so rein passt.
Das viele so ein "billiges Gelumpe" nicht brauchen und es darum nieder machen würden, habe ich erwartet, aber das doch der ein oder andere sowas doch brauchen könnte,ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Aber das ihr euch jetzt um Garagen Nutzungs Gesetze streitet, habe ich nicht erwartet.
Gott sei Dank ist in Neulautern gerade das Internet abgekackt und ich kann nur in Untertürkheim ins Forum - aber das nervt nur noch. Schade, es war mal schön, im Forum zu surfen....😞


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 24. September 2024 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Also, ich find´s interessant! Zumal ich gerade eine 3X3m große Zeltgarage von Profizelt 24 in den Garten gestellt habe , in dem momentan aber neben dem TS 250/1 - Gespann nur Rasenmäher, Häcksler und sonstiges Gartengerümpel steht. (Den Platz, den der Krempel bislang in der Scheune benötigte, kann ich besser für Mopeds einsetzen... :mrgreen: ) Langzeiterfahrungen mit den Dingern kann ich noch nicht mitteilen, obwohl eine 2,4X3,6 große Version bereits mein Dnepr-Gespann beherbergt und die 3X3m-Version den im Bildrand zu sehenden Pavillon ersetzt.
Dateianhang:
0013.jpg

Zumindest bislang habe ich noch keine Probleme mit Kondenswasser bemerkt, wobei dieses Exemplar allerdings auch über Belüftungsöffnungen verfügt.
Wenn ich das Temu-Zelt gekannt hätte, würde es jetzt wahrscheinlich auch meinen Garten zieren... Und was die Haltbarkeit dieser Lösungen anbetrifft: Schaun mer mal!
Und ansonsten: Ist in der Tat forenüblich, dass nahezu zu jedem Thema die "Bundesbedenkenträger" zu Hochform auflaufen! 8)
Krassestes Beispiel für mich war es, als ich im Wartburg Forum es wagte, die Frage zu stellen, wie ich am besten im Falle eines fehlenden Schlüssels das Lenkschloss ausbauen kann, ohne die Lenksäule irreparabel zu zerstören... - Man könne doch keine Anleitung zum Fahrzeugdiebstahl geben und ausserdem sei ich ja erst kurz im Forum angemeldet und man wisse ja nie.... :oops: War mir im Nachhinein natürlich auch klar! Wo man doch weiss, dass haufenweise finstere Gestalten nur darauf warten, dem nächsten Wartburg mit dem Werkzeugkasten zu Leibe zu rücken, um das Lenkschloss auszubauen und die Kiste dann zu klauen....
Mach dir nix draus! (ich mach mir auch nix draus :mrgreen: )

Gruß Gerhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 24. September 2024 19:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich finds klasse, dass alternative Motorrad-"Häuschen" präsentiert werden.
Da auch ich unter chronischen Platzmangel fürs Zweirad leide, eines wohnt unter dem Carport, das andere im überdachten Wäscheplatz, sind solche alternativen Lösungen ohne Baugenehmigung doch Gold wert.

Ich werfe mal noch die Rennzelte(-Pavillions) von XLMoto, MX24 und Co in die Runde. Die haben sich bewährt von der Rally Dakar bishin über alle Rennstrecken des Planeten und halten auch starken Unwetter stand bei guter Bodenverankerung. Im Angebot kann man so einen schonmal für 60 bis 80€ ergattern, sonst sind sie preislich eher bei 100 bis 160€. Der Vorteil, man kann sie kombinieren und auch als Reihe, Viereck, vllt. auch Würfel, Rombe&Co?, aufstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 27. September 2024 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

In Thüringen ist seit ein paar Jahren ein Schuppen Scheune Garage mit max 40 m2 Genehmigungs frei.
Mehrere Nachbarn haben sich 40m2 schuppen gebaut.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 28. September 2024 08:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich weiß, haben wir auch gemacht 😁

Der Preis eines festen Bau ist jedoch meist deutlich höher als der solch einer mobilen Aufstellversion.

Einschränkungen gelten damit trotzdem noch in Thüringen, z.B. mittlere Dachhöhe von max. 3m und der Bebauungsabstand von der Grundstücksgrenze.
Dies gilt für ein z.B. Pavillion nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 28. September 2024 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
starke136 hat geschrieben:
Ich weiß, haben wir auch gemacht 😁

Der Preis eines festen Bau ist jedoch meist deutlich höher als der solch einer mobilen Aufstellversion.

Einschränkungen gelten damit trotzdem noch in Thüringen, z.B. mittlere Dachhöhe von max. 3m und der Bebauungsabstand von der Grundstücksgrenze.
Dies gilt für ein z.B. Pavillion nicht.

Und: Nicht jeder hat ein eigenes Grundstück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2024 08:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nachdem die ein oder andere Frage nach Kondenswasser in meiner chinesischen MZ-Lastengespann-Garage gestellt wurde, hier mal ein vorläufiges Statement: Gestern hab ich mal mein Lastengespann in seiner neuen Garage besucht und festgestellt, das es komplett trocken ist. Das liegt aber auch daran, das ich das Zelt nicht bündig zum Boden gestellt habe, sondern im vorderen Bereich etwa 10cm die Stützen mit Holzklötzchen unterbaut habe um die Schräge meines Grundstücks ein bisschen aus zu gleichen.
Dunkel war's drin, da habe ich eine chinesische, Solarkollektor gespeiste LED-Leuchte eingebaut, was den Preis um knappe 5€ in die Höhe treibt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2024 08:23 
Offline

Beiträge: 137
Wohnort: Schifferstadt
Alter: 63
Ich finde das Teil gar nicht so übel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ- Garage bei Temu...
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2024 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 115
Achim , du hast alles Richtig gemacht . Die Meisten die meckern sind nur Neidisch . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt