Betreff des Beitrags: Wie Flanschbolzen aus RT Elektrongußkettenkasten befreien?
Verfasst: 27. September 2024 06:58
Beiträge: 935 Wohnort: Berlin
Hallo Schrauberkollegen, habe es schon in der RT-Suchberatungsgruppe versucht die Frage zu lösen.Leider ohne Erfolg. Möchte gerne den Flanschbolzen inkl Kettenrad einer 125/2 demontieren. Das Teil scheint ganz schön festgerottet zu sein obwohl es gut vollgefettet von allen Seiten war . Wie bekomme ich den Flanschbolzen am gefahrlosesten zerstörungsfrei aus dem Elektronguß? Wärme allein scheint nicht zu genügen.
Betreff des Beitrags: Re: Wie Flanschbolzen aus RT Elektrongußkettenkasten befreie
Verfasst: 27. September 2024 08:06
Beiträge: 608 Wohnort: Leipzig Alter: 56
Wärme ist aber das einzige was hilft. Das Teil würde ich auf eine Kochplatte legen und so lange erhitzen bis wassertropfen darauf verzischen - und dann müsste das ohne allzugroße Probleme rauszuklopfen sein...
Betreff des Beitrags: Re: Wie Flanschbolzen aus RT Elektrongußkettenkasten befreie
Verfasst: 27. September 2024 10:25
Moderator
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8821 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
oder mit Gasbrenner schön vorsichtig, kreisende Bewegung und die Umgebung, des Bolzens anwärmen, dann müßte er auch kommen. Falls du dann Ersatz brauchst, laß mal hören !
Betreff des Beitrags: Re: Wie Flanschbolzen aus RT Elektrongußkettenkasten befreie
Verfasst: 27. September 2024 11:09
Beiträge: 218 Wohnort: Hahnenklee Alter: 40
Hallo! Ich habe das von Dir beschriebene Teil nicht vor Augen. Festsitzende Bolzen entferne ich auf folgende Weise: Der Bolzen wird zentrisch angebohrt für ein entsprechendes Gewinde. Dann Gewinde schneiden und einen Stehbolzen reindrehen. Hülse und Joch drauf und mit der Mutter ausziehen. Vorheriges anwärmen könnte helfen. Wie gesagt, ich habe das von Dir geschilderte Teil nicht vor Augen, aber vielleicht hilft es. Viel Glück für das zerstörungsfreie Entfernen. Guzzi44
Betreff des Beitrags: Re: Wie Flanschbolzen aus RT Elektrongußkettenkasten befreie
Verfasst: 28. September 2024 08:46
Beiträge: 3003 Wohnort: 61231 Alter: 50
Einfach das Alu warm machen wie im zweiten Beitrag beschrieben. Lässt sich der Bolzen nicht entfernen, dann das Alu warm halten und den Bolzen mit einen guten (!) Kältespray abkühlen. Spätestens dann sollte es funktionieren.
Betreff des Beitrags: Re: Wie Flanschbolzen aus RT Elektrongußkettenkasten befreie
Verfasst: 28. September 2024 14:27
Beiträge: 935 Wohnort: Berlin
Ok das mit den 2 Angriffspunkten temperaturseitig ist ein guter Tip. Das probiere ich nachher gleich mal aus. Hier mal ein Paar Bilder zum besseren Verständnis, warum das bisschen tricky ist alles.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: Wie Flanschbolzen aus RT Elektrongußkettenkasten befreie
Verfasst: 28. September 2024 16:26
Beiträge: 935 Wohnort: Berlin
Die Schräge ist auf der anderen Seite auch normal. Also wie eine Schlüsselweite geformt. Sieht so aus als ob dort jemand den Bolzen nicht in der Richtigen Lage in den Kettenkasten eingebaut hatte. So wie hier https://www.gabors-mz-laden.de/index.php/deu/703/9544/c/_/_/?_ Ich kann jedenfalls Vollzug melden danke euch.Der Tip mit Wärme und Kälte und noch etwas Mut zum beherzten Draufhauen hat geholfen. Da ist ja noch so eine Filzdichtung verbaut. Gibts da auch Ersatz oder nimmt man einfach ein gedichtetes Lager und läßt das Filzteil so wie es ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.