Betreff des Beitrags: ES250- Bj 1960 - Beurteilung Hauptständer
Verfasst: 29. September 2024 17:56
Beiträge: 207 Wohnort: Brandenburg Alter: 51
Hallo,
ich habe mit meinem nächsten Projekt begonnen, eine ES250 von 1960, werde dazu in einem separaten Restaurationsthread berichten. Vorab habe ich schon eine Frage: Das Fußrastenrohr wurde zu DDR-Zeiten lieblos geschweißt und der Seitenständer "irgendwie angepasst". Das Rohr wird neu eingesetzt. Zum Hauptständer bitte ich um Eure Einschätzung, inwieweit die Schweißnähte noch original sind oder ob dort auch massiv "nachgebessert" wurde. Er sieht insgesamt ziemlich verzogen aus, gerichtet werden muss er und im unteren Bereich auf jeden Fall repariert werden. Ich überlege, ob ich hier noch Arbeit reinstecke oder mich lieber gleich auf die Suche nach einem besser erhaltenen Exemplar mache. Danke im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bei so einem Hauptständer sind die beiden Lagerbuchsen schon längst zu Langlöchern verkommen. D.h. der Ständer kippt dann immer beim Aufbocken viel zu weit nach vorne und wird rasch wieder Schaden nehem. Also lieber einen besseren besorgen und auch am Rahmen den Anschlag bzw. das Unterzugrohr kontrollieren, damit man lange Freude daran hat.