Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 19:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2024 10:10 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 635
Themen: 123
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Pulverbeschichten beim Zeitmaschinenshop ? Da gibt es ja die Variante schwarz, schwarz glänzend und schwarz Hochglanz ( +49 Euro ) Wenn man nur sandstrahlen und grundieren lässt, kann man dann noch nass lackieren ?
Eigentlich möchte ich nur die Rahmenteile pulvern lassen, Tank und Kotflügel dann doch lieber nass lackieren, natürlich ist das Komplettangebot preislich wohl unschlagbar.
Wie gesagt, hat schon jemand Erfahrungen sammeln können
VG


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2024 21:37 
Offline

Registriert: 22. März 2012 13:09
Beiträge: 135
Themen: 2
Wohnort: Apolda
Mit dem angesprochenen Händler habe ich keinerlei Erfahrungen. Jedoch bin ich bei solchen Angeboten eher skeptisch.
Pulverbeschichtung ist nur theoretisch einfach. In der Praxis gibt's da einige Punkte im Vorfeld zu klären. Jetzt bietet jemand so eine Pulverbeschichtung an. Daran muss er etwas verdienen. Die ausführende Firma macht das auch nicht nur aus Spaß. Und den Endkunden soll ein günstiger Preis locken....
Wieso suchst Du Dir nicht einen Pulverbeschichter in Deiner Nähe und führst ein persönliches Gespräch? Fast immer sind diese Menschen sehr zugänglich, denn Du bist sicher nicht der Erste, der mit vielen Fragen und Wünschen ankommt.
Dann kannst Du nach eigenen Vorstellungen im Rahmen Deines Budgets entscheiden, was Du wählst.

Lack auf Pulverbeschichtung ist laut Aussage mancher Lackhersteller möglich. Praktiker aus der Pulverbeschichtungsbranche werden Dir erklären weshalb das auf Dauer nichts wird.
Lackieren und Pulvebeschichten haben verschiedene Vor- und Nachteile. Du wirst nicht umhin kommen, Dir darüber Gedanken zu machen, um die für Dich passende Lösung zu finden.


Fuhrpark: MZ und andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2024 06:26 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich hatte Schutzbleche, Gepäckträger etc. vom Forumsmitglied "Sandmann" machen lassen. Guter Preis und sehr zufrieden, auch jetzt nach mehreren Jahren im Freien.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2024 07:16 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Morgen habe letztes Jahr meinen Simson Tank+ Seitenteile dort pulverbeschichten lassen.

Er hat mir dann noch Klarlack empfohlen. Was ich auch gemacht habe.
Preis glaube 159€.
2-3 Staubpartikel sind noch drin und zu sehen.
Tank war original und Seitendeckel auch, aber der Lack leider nicht zu retten. Die Jahre hinterlassen am Blech natürlich Spuren.

Im großen und ganzen bin ich aber zufrieden.

Versand problemlos und gut eingepackt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2024 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 538
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Jogi250 hat geschrieben:
Mit dem angesprochenen Händler habe ich keinerlei Erfahrungen....


Und trotzdem rätst du dazu sich einen anderen Beschichter zu suchen. Nur weil das Angebot deiner Meinung nach zu günstig ist???
Diesen Shop kann man ja auch mal anrufen und seine individuellen Wünsche äussern.

Abgesehen davon würde ich persönlich auch erstmal regional nachfragen. :wink:

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2024 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2016 13:14
Beiträge: 108
Themen: 4
Wohnort: Altenbeuthen
Alter: 42
Ich habe einen S51 Rahmen dort machen lassen, inklusive aller anderen Schwarzen Teile wie Schaltergehäuse Auspuffstrebe usw und bin zufrieden.
Die Teile sollten vorgereinigt sein und natürlich auch auf Beschädigungen und Verformungen überprüft, aber es hat alles Problemlos geklappt und ging sogar schneller als angegeben.

_________________
Gruß Tingel


Fuhrpark: Mz Es 150 Bj 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2024 13:01 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 635
Themen: 123
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
ja, deshalb habe ich ja nach "Erfahrungen "gefragt . natürlich habe ich mich auch in meiner Umgebung erkundigt und auch schon einen Trollrahmen machen lassen. Das war in Eberswalse. mit der Arbeit war ich zufrieden und auch sehr zeitnah. Natürlich habe ich dort wieder gefragt, aber der Preis ist etwa dreimal so hoch wie im " Zeitmaschinenshop " Und das Tankset der Simson sieht doch sehr gut aus.
Ich habe auch schon mal etwas machen lassen von einem Anbieter (privat )aus den Kleinanzeigen. Das ist ebenso ,oder noch teurer als bei diesem Shop und man kann nicht reklamieren.
Ja, das Pulvern verzeiht keine Dellen oder Beulen , die man beim Nasslackieren natürlich beseitigen kann.
Ich bin nicht nur für das Lackieren untalentiert, mir fehlt es auch an dem entsprechenden Equipment, da bleibt eben nur der Profi.
Ich habe mir von 3 Lackierern aus der Umgebung Kostenvoranschläge für das Lackieren einer RT 125 eingeholt. Sandstrahlen Grundieren, Spachteln und Lack erst einmal ohne Linierung.
Meine Wunschfarbe wäre das grün metallic. Lieferbar beim Doccolor.
Einer lackiert grundsätzlich keine Motorräder, der andere macht es nicht mit dem fremden Lack und der Dritte möchte 4.500 Euro dafür haben.
Dann doch schwarz pulvern für 249 Euro


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2024 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Die haben keinen Bock so etwas zu Lacken. Ich habe einen Lackierer gefunden der nicht billig aber auch nicht zu teuer ist. Der Berliner hat 2500 Euro gekostet. Das war aber inkl. Vorarbeiten und die waren nicht ohne. Es musste Geschweißt werden, Löcher geschlossen und andere wieder gemacht werden. Die Lackierung war Zweifarbig und wurde super gemacht. Das ist noch ein Lacker der sein Handwerk versteht und eine 1000% Arbeit macht.

Ansonsten lassen wir alle Teile einmal Strahlen und dann Pulvergrundieren bevor der Lacker seinen Job macht. Einen sehr guten Pulverer haben wir im Freundeskreis und da passt die Qualität und der Preis. Es gibt viele Fuscher in dem Gewerbe und bei einem zu billigen Preis muss sich das ja für den Pulverer rechnen und das kann nur über die Qualität gehen oder es ist ein guter Sanmariter. :wink:

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de