Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
MZ Ostalgie
|
Betreff des Beitrags: Custombike Verfasst: 22. Oktober 2024 05:37 |
|
Beiträge: 9
|
Moin! Zur Info und ggf. Meinungsäußerung! (7 Seiten)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 22. Oktober 2024 21:09 |
|
Beiträge: 1768 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 22. Oktober 2024 21:12 |
|
Beiträge: 3791 Alter: 46
|
Ich staune. Dieses praktikable Fahrzeug paßt doch so gar nicht zum Stil der Zeitschrift.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 23. Oktober 2024 04:46 |
|
Beiträge: 1151 Alter: 55
|
Uwe6565 hat geschrieben: Und wo iss die Positionsleuchte am SW? 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Ostalgie
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 23. Oktober 2024 05:22 |
|
Beiträge: 9
|
Hat natürlich TÜV und bringt einen zur Arbeit .... Blinker/Positionsleuchte und Co. sind natürlich eingebaut! Na, wer sieht sie 😉
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 23. Oktober 2024 05:33 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16742 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Dr Schwob däd saga: S isch wie's Hosaschxxsa. Dem Oina gfellds, dem Andra edda....
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 23. Oktober 2024 05:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Es müssen nicht immer Extremumbauten sei, unauffällig und praktisch ist doch auch was schönes. Was mich persönlich stören würde ist der Kabelbaum, da wäre mit anderem Kabel und auf einem anderen Weg der Verlegung sicher mehr möglich gewesen. Aber am Ende sollte es ja gerade etwas robust aussehen?,
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 23. Oktober 2024 06:14 |
|
Beiträge: 535 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
MZ Ostalgie hat geschrieben: ....Blinker/Positionsleuchte und Co. sind natürlich eingebaut! Na, wer sieht sie 😉 LED Technik machts möglich
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Ostalgie
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 23. Oktober 2024 13:27 |
|
Beiträge: 9
|
Ja, stimme ich zu mit dem Kabelbaum ... steht schon auf meine Winterliste. Sollte schnellstmöglich zum TÜV, da ich diesen Sommer fahren wollte.
Bitte auch nicht gleich fehlinterpretieren, ich hab es nicht zur Selbstdarstellung hier rein gestellt! Aber wenn hier schon die Rubrik "Umbau" existiert, sollte ich auch keinem Original-Fan auf die Füße treten können. Also bitte nicht gleich Steinigen! Die Custombike-Zeitschrift hat völlig unerwartet Interesse gezeigt ... eine MZ und vor allem ein Gespann gehört definitiv nicht wirklich zu ihrem Kundenkreis. So wie 2000 hab ich eigentlich nur den Versuch gestartet mit einer MZ (damals 150'er ETZ) zwischen den ganzen schweren Moped's zu kommen. Ist mir halt geglückt. Will hier halt den Meinungsaustausch und die Sichtweise der alten Profis erfahren. Wenn man die guten alten Konstrukteure hätte gewähren lassen, dann wäre die MZ-Produktpalette heute um das eine oder andere innovative Bike reicher.
Zur Auflösung der versteckten Beleuchtung SW ... Platte mit Blink- und Positionsleuchte (LED versenkt), sowie mit Schlüsselanhänger-Beschriftung.
Alle Umbauten sind rückrüstbar .. darum auf Platte 😉
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reiner 63
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 23. Oktober 2024 21:19 |
|
Beiträge: 62 Wohnort: Würzburg Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Ostalgie
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 24. Oktober 2024 00:39 |
|
Beiträge: 9
|
Soooooo, hab heute die druckfrische Ausgabe der Costombike bekommen. Text und ausgewählte Bilder sind Redaktionsdinge. Hier aber zusätzlich dem kritischen Augen der hier anwesenden, ein paar Fotos von meinem Dreirad. Feuer frei mit der Kritik ... und "nein", es sollte kein Neufahrzeug werden, ist kein Schaufensterprodukt ... im Gegenteil, wie gewohnt praktisch und verlässlich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tstommy
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 24. Oktober 2024 06:15 |
|
Beiträge: 60 Wohnort: 14715 Alter: 41
|
Moin, ich finde das Gespann wirklich sehr schön. Tolle Optik und schöne Detaillösungen, das einzige womit ich hadere ist der Tank  . Wo hast du diese Plakette machen lassen, die finde ich wirklich cool.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Ostalgie
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 24. Oktober 2024 07:01 |
|
Beiträge: 9
|
Ist ein Jawa-Tank, wollte unbedingt einen mit Tunnel. Ist mir auch schon aufgefallen, der Tank scheint zu polarisieren. Gibt irgendwie nur "gut und schlecht", nicht's dazwischen. Einen AWO Touren Tank, hab ich ja schon auf meiner kleinen 150'er ETZ, da mußte was anderes her. Welches Schild? SW LED-Beleuchtung oder alte Leute Gedächtnisstütze? Ersteres selbst gebaut und letzteres selbst per Powerpoint entwickelt und auf ein Alu-Schild lasern lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 24. Oktober 2024 09:01 |
|
Beiträge: 1852 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Ich finds ganz hübsch. Normalerweise mag ichs nicht, wenn man durch Tankumbauten zu viel vom Rahmen sieht. Bei diesen Umbau aber wird der Rahmen selbst zum Designelement und der kleine aufgesetzt wirkende Jawatank gibt dem Motorrad eine gewisse Leichtigkeit. Mir gefällts.
|
|
Nach oben |
|
 |
tstommy
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 24. Oktober 2024 09:22 |
|
Beiträge: 60 Wohnort: 14715 Alter: 41
|
MZ Ostalgie hat geschrieben: Ist ein Jawa-Tank, wollte unbedingt einen mit Tunnel. Ist mir auch schon aufgefallen, der Tank scheint zu polarisieren. Gibt irgendwie nur "gut und schlecht", nicht's dazwischen. Einen AWO Touren Tank, hab ich ja schon auf meiner kleinen 150'er ETZ, da mußte was anderes her. Welches Schild? SW LED-Beleuchtung oder alte Leute Gedächtnisstütze? Ersteres selbst gebaut und letzteres selbst per Powerpoint entwickelt und auf ein Alu-Schild lasern lassen. Ja genau die Gedächtnisstütze, cool gemacht! Ich denke ich finde den Tank schon "dazwischen" 
|
|
Nach oben |
|
 |
schwammepaul
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 24. Oktober 2024 12:10 |
|
------ Titel ------- Treffen Sosa 2008 Organisator Treffen Sosa 2009 Organisator
Beiträge: 2793
|
Mir gefällt es auch richtig gut !!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 24. Oktober 2024 21:00 |
|
Beiträge: 1111 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Hallo zusammen, mir geht es bei Gespannen - gerade wegen deren grösseren Durst - eher umgekehrt: ich hätte den Tank einer ETS 250 genommen. Aber es ist wie immer: es muß dem Besitzer gefallen, ich kann nur meine Ansicht äußern. Mir gefällt das Gespann durchaus und ich möchte auch eine Lanze für die CUSTOMBIKE brechen - es wird oft gezeigt wie man mit kleinem Aufwand einen großen Effekt erreicht. Daß immer wieder meiner Ansicht nach unfahrbare Maschinen dabei sind lässt sich verschmerzen. Zumal man dort ebenfalls interessante Teil-Lösungen findet! Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 24. Oktober 2024 21:34 |
|
Beiträge: 3640 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Optisch widerspricht der Tank halt dem Seitendeckel sowohl in der Form als auch im Winkel. Genauso wie die Tasche am Heck den falschen Winkel hat. An sich ist der Tank schön, auch, dass man den Rahmen sieht, finde ich gut. Der Tank passt halt nur nicht zum Rest des Motorrades. Das Gedächtnisstützen-Schild finde ich merkwürdig und nicht schön. Zu groß, zu plump und mit teils nutzlosen Informationen überladen. Aber wenns innen ist, ist ja auch wurst.
Ich möchte das Gespann aber nicht schlecht reden, insgesamt ist es ganz nett anzuschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Ostalgie
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 25. Oktober 2024 10:34 |
|
Beiträge: 9
|
Guter Punkt mit dem Seitendeckel/Filterkasten. Würde ich beim nächsten Mal komplett ändern, bzw neu fertigen. In diesem Fall wollte ich .... sagen wir mal .... die Wiedererkennung einer MZ gewährleisten und das nicht nur an Hand des typischen Motors.
Zur Gedächtnisstütze: Ist ein Alu-Schild von 10x15 cm welches innen am SW-Fach angebracht wurde. Eigentlich sehr unauffällig. Die ganzen Informationen sind natürlich nicht gänzlich interessant, viele "Lückenfüller". Wollte vor allem die Reifendrücke/Tachostand & Maße verewigen, für den Fall der Fälle (zB Transport). Der neue Tacho beginnt bei Null und ist nicht einstellbar. Gibt wohl so'n Gesetz zur Manipulationsvermeidung.
Mal was ganz anderes ... wenn jemand andere schöne Umbauten an seinem Bike oder umbaurelevante Problemlösungen hat .... bitte in Text und Bild mitteilen. Will ja nicht das es lediglich nur um mein Dreirad geht. "Ja" Meinungsäußerung zu diesem, aber der Rubrik "Bastelecke/Umbau" entsprechend, auch Ideenaustausch. Ist höchst interessant diverse Dinge mal von außen betrachtet und kommentiert zu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 9. November 2024 15:22 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
ich finde an dem schild ehher bedauerlich, dass die rechtschreibprüfung die worte/abkürzungen nicht kennt und dies auch auf dem schild zum besten gibt...
da bin ich gebranntes kind, da unsere kollegen aus frankreich so etwas in powerpointpräsentationen haben...
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 9. November 2024 20:39 |
|
Beiträge: 1151 Alter: 55
|
jot hat geschrieben: moin,
ich finde an dem schild ehher bedauerlich, dass die rechtschreibprüfung die worte/abkürzungen nicht kennt und dies auch auf dem schild zum besten gibt...
da bin ich gebranntes kind, da unsere kollegen aus frankreich so etwas in powerpointpräsentationen haben...
jot Hilf mir bitte mal, WAS denn? 
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 9. November 2024 20:56 |
|
Beiträge: 1937 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Guck dir das Schild mal genau an, die Wellenlinien von der Rechtschreibprüfung unter den "unbekannten" Worten... 
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 9. November 2024 22:13 |
|
Beiträge: 746
|
Warum hast Du die beiden Typenschilder MZ und ETZ vorn am SW geschraubt, das stört etwas, es gibt wunderbare 2-Komponenten-Kleber, die sind in 5 Minuten bombenfest.
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 9. November 2024 22:45 |
|
Beiträge: 3313 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Die Schilder sind genietet, wenn ich es recht sehe. Und gerade das macht es ja aus  So ein Schild wird nicht schnöde angeklebt, nein, sowas muss mechanisch fest gemacht werden. Eben mit Nieten oder Schrauben. Das passt zum Stil des Gespanns. Also mir gefällt das Ding insgesamt sehr gut. Klar, sowas ist immer Geschmackssache. Aber wenn es gut gemacht ist, handwerklich interessant, dann kann ich das immer wertschätzen. Wobei ich für Sachen, die leicht in RIchtung STeam Punk gehen, echt etwas übrig habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Osmope
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 10. November 2024 10:01 |
|
Beiträge: 225
|
jot hat geschrieben: moin,
ich finde an dem schild ehher bedauerlich, dass die rechtschreibprüfung die worte/abkürzungen nicht kennt und dies auch auf dem schild zum besten gibt...
da bin ich gebranntes kind, da unsere kollegen aus frankreich so etwas in powerpointpräsentationen haben...
jot Aber Groß und Kleinschreibung nicht zu beachten fällt mehr auf als Wellenlinien unter Wörtern. 
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 10. November 2024 10:41 |
|
Beiträge: 535 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Was euch alles auffällt. Da muss man schon genau hinschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Custombike Verfasst: 10. November 2024 11:41 |
|
Beiträge: 746
|
Osmope hat geschrieben: jot hat geschrieben: moin, ich finde an dem schild ehher bedauerlich, dass die rechtschreibprüfung die worte/abkürzungen nicht kennt und dies auch auf dem schild zum besten gibt... da bin ich gebranntes kind, da unsere kollegen aus frankreich so etwas in powerpointpräsentationen haben... jot Aber Groß und Kleinschreibung nicht zu beachten fällt mehr auf als Wellenlinien unter Wörtern.  
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
|