Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2024 12:14
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Brandenburg
Alter: 16
Mahlzeit,
mich beschäftigt seit längerem die Frage ob man ein 5Gang Getriebe in den Motor der ES 125& 150 bis TS 125& 150 verbauen kann.
Da in diesem Motor nicht viel Platz für das Getriebe ist kann ich mir vorstellen, dass es rein von den Dimensionen und Abmessungen her schlecht aussieht für das ETZ 250 sowie 150 Getriebe.
Hat jemand mit so etwas Erfahrung? Kennt jemand evtl. ein Fremdgetriebe was passt?

Vielen Dank für Eure Expertise schon einmal im Voraus!

Mit freundlichen Zweitaktgrüßen,
Emil S.

_________________
Haben ist besser als brauchen!


Fuhrpark: Simson Star/1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 20:08 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Das ist hin und wieder schon gemacht worden. Da das ETZ 125/150 Getriebe auf dem der ES/TS basiert, ist es zwar möglich, aber ungeheuer aufwendig. Das TS Gehäuse ist zu schmal, muß also verbreitert werden. Die Betätigung der Schaltung ist vollkommen anders, muß also mit hohem Aufwand in das alte Gehäuse adaptiert werden. Eindeutig was für erfahrene Edelbastler.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2024 12:14
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Brandenburg
Alter: 16
Hallo Mechanikus,
ja, das das nicht so einfach ist habe ich mir schon gedacht, sonst würde man bestimmt schon die ein oder andere fahren gesehen.

_________________
Haben ist besser als brauchen!


Fuhrpark: Simson Star/1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 20:50 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Es gibt hier irgendwo einen Fred zu dem Thema. Da sieht man auch Bilder zum was und wie. Weiß aber nicht mehr, wer das eingestellt hatte...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2024 12:14
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Brandenburg
Alter: 16
Ich habe das Forum auch schon durchforstet auf der Suche nach einem Beitrag zu diesem Thema, habe aber noch nichts gefunden.
Deshalb habe ich einfach mal in die Runde gefragt.

_________________
Haben ist besser als brauchen!


Fuhrpark: Simson Star/1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 20:36 
Offline

Registriert: 20. August 2013 11:00
Beiträge: 130
Themen: 3
Wohnort: Jabel
Moin,

Ich möchte hier kurz einen Einwand tätigen, das ES/TS Gehäuse ist nicht zu schmal für die 5 Gänge des Nachfolgers. Ein guter Umbau ist äußerlich kaum auffällig, nur 2 Merkmalen zu erkennen.

Gruß von der Süßwasserküste

Doka


Fuhrpark: mehrere mz´s

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 21:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10832
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Meint ihr evtl. diesen Thread, wobei ich mir nach dem Überfliegen nicht sicher bin ob das Projekt erfolgreich war? -> viewtopic.php?p=904836#p904836

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2024 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Hallo.
Bitte nicht die grosse und kleine Typenreihe durcheinander bringen.
Bei den 250ern kann man ein 5 Gang Getriebe ins 4Gang Gehäuse bauen, das hab ich selbst schon praktiziert. Der Platz ist da bzw kann durch Fräsen geschaffen werden.
Bei den 150ern hab ich das geprüft aber da ist schlicht kein Raum für die Schaltwelle und Walze. Noch nicht mal unbedingt Breite sondern der Boden und die Rückseite wo die Motoraufhängung sitzt, gibt das nicht her. Man muss im Grunde das Gehäuse sehr aufwändig durch umschweissen ändern. Auch weil die Art der Schaltung eben eine ganz andere ist.
Hut ab vor dem der das macht.
Also nichts ist unmöglich aber es kommt auf die Möglichkeiten des Einzelnen an.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2024 06:19 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2979
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Dokat3 baut das EM 150 Getriebe In den TS 150 Motor. Es geht also doch.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2024 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Das hab ich eben auch raus gefunden, meine Hochachtung an dieser Stelle.
Aber auch er tat dies mal nicht eben so nebenbei.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2024 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2024 12:14
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Brandenburg
Alter: 16
Alles klar, Danke für Eure Expertise!

_________________
Haben ist besser als brauchen!


Fuhrpark: Simson Star/1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2024 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ein Hallöchen in die Runde.
Gibt es da Referenzen oder eine Seite wo man was lesen und sehen kann.
Beste grüße olaf :wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de