Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gehäuse Frage an die Experten TS 250/1
BeitragVerfasst: 2. November 2024 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Hallo Zusammen,

ich war vorgestern 6h damit beschäftigt das Gehäuse von meinem TS Motor zu reinigen. Das war innen und außen ziemlich versifft. Wenn man das so sagen kann...
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_5571.jpg

Was da so zum Vorschein kam war nicht sehr erbaulich.
Dateianhang:
$matches[2]

Irgendwie war da schon mal Jemand dran, der nicht viel Geschick hatte und die Kurbelwelle muss sich da drin wohl auch schon mal aufgelöst haben.
Dateianhang:
$matches[2]

Wobei die Dichtflächen dabei verschont wurden.
Dateianhang:
$matches[2]

Hier sieht das grenzwertig aus.
Dateianhang:
$matches[2]

Solche Macken findet man auch auf der Seite vom Kupplungsdeckel
Dateianhang:
$matches[2]

Ich habe dann man das Gehäuse grob zusammengesteckt und gegen die Sonne gehalten. Es ist überall ein kleiner Spalt zwischen den Hälften zu sehen gewesen. Der war aber schön gleichmäßig.
Dateianhang:
$matches[2]

Soweit sind alle Gewinde i.O. da der Motor noch lief als ich die TS kaufte und die Gehäuse ja auch nicht gerade in Massen angeboten werden, würde ich das gerne weiter verwenden. Was meint Ihr? Die KW LAger haben sich augenscheinlich nicht mitgedreht. Die KW Dichtringe müssten ggf eingeklebt werden...

Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäuse Frage an die Experten TS 250/1
BeitragVerfasst: 2. November 2024 19:27 
Offline

Beiträge: 234
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 45
Mein Gehäuse sah nicht besser aus und da eh mit Dichtmasse gearbeitet werden muss, wird der sicher dicht.
Die Lagersitze sehen doch gut aus, und wenn die Lager im kalten Zustand nicht reinfallen, ist das sicher kein Problem. Zur Sicherheit, kann man auch etwas Lagerkleber verwenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäuse Frage an die Experten TS 250/1
BeitragVerfasst: 2. November 2024 21:13 
Offline

Beiträge: 442
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Mein Gehäuse war in dem Bereich richtig vermackt.Ich hab's abgezogen und aus lauter Verzweiflung eine Mitteldichtung verbaut.Man muss zwar seehr sorgfältig ausdistanzieren aber das geht.
Das war anno 2013 und ist weit über 35tkm her.
Läuft immer noch , inzwischen hab ich ein nagelneues Gehäuse da liegen.LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäuse Frage an die Experten TS 250/1
BeitragVerfasst: 2. November 2024 22:20 
Offline

Beiträge: 3296
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die Kollegen vor mir haben es sehr gut eingeschätzt. Gehäuse ist ok so, Du kannst es ohne Bedenken verwenden. Die Macken sind nicht der Rede wert, das ist quasi normale Abnutzung durch grobmotorische Vorbesitzer. Die Lagersitze sind auch ok, soweit man das auf den Fotos erkennen kann. Da habe ich insgesamt schon viiiiiiel Schlimmeres gesehen - was dann wieder sehr gut gelaufen ist.
Das Lager im Sackloch holst Du sicher noch raus?
PS. auf welche Weise hast Du das Motorgehäuse gereinigt? ... sieht sehr gut aus!
PPS.
Ich hänge mal ein Foto an mit wirklichen Macken an den Dichtflächen ;) Da hat nur noch Planen beim Metallprofi geholfen. Dagegen ist Dein Gehäuse neuwertig ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäuse Frage an die Experten TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2024 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Ich danke Euch, dann waren die 6h reinigen ja nicht umsonst. Es wäre schade, da das Gehäuse optisch wieder gut aussiehtr.

Viele Grüße Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt