Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 16:15 
Offline

Beiträge: 1923
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Englisch heißen die dinger "Grommet", ich würde gucken ob von einem anderen Motorrad ein "Verkleidungszusammensteckgummi" passt, evtl. mal mit dem Aufnehmenden Verkleidungsteil zu einer Japanerwerkstatt in der Nähe gehen.
Die gibts in verschiedenen Größen, teilweise am selben Motorrad in mehreren varianten:
https://www.motorcyclespareparts.eu/en/ ... 7247303000
https://www.motorcyclespareparts.eu/en/ ... 7247240000
Die sind beide mehrfach an meiner CTX700 dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 30. Juli 2024 18:25 
Offline

Beiträge: 288
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Moin,

im Ersatzteilkatalog bei MUZ.de heißt das Ding Gummibuchse (Art.Nr.: 9013029000 2,83 EUR) und braucht noch eine Hülse 10x1,5x9 (Art.Nr.: 3427038000 3,94 EUR), eine Scheibe DIN 9021-6,4-140HV-A4K (N) (Art.Nr.: 9436062000 1,25 EUR) und schließlich DIN 933-M6x20-8.8-A4K (Art.Nr.: 9404096000 1,25 EUR).

Angesichts der Preise ist der Tipp, bei einer Motorradwerkstatt zu fragen echt nicht verkehrt. :D

Grüße, Wladimir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 31. Juli 2024 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ich werde mich am Wochenende aufmachen, so einen Stopfen zu finden. Eine Hülse / Scheibe / Schraube ist auf der anderen Seite aber nicht dran.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 31. Juli 2024 19:24 
Offline

Beiträge: 288
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Moment, die Teile, die ich beschrieben habe, verbinden die beiden Seitenteile bei der Tour ganz hinten am Bügel. - Entschuldige, mein Fehler.

Wenn Du aber das Loch auf deinem Bild oben rechts meinst, da wird so ein "Stiftdings" von der Seitenverkleidung einfach in eine Hackenbuchse (9013031 000 - nicht mehr lieferbar) reingedrückt.

Hier erkennt man das auf Seite 82 ganz gut : https://www.muz.de/ersatzteillisten.html

Wladimir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 1. August 2024 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
nicht mehr lieferbar - Du sagst es.
Der Kradmaschinist meines Vertrauens hat zwar noch ein großes MZ-Leuchtschild, aber leider keine passenden Teile mehr.
Bestelle ich eben ein 200er-Sortiment aus dem Reich der Mitte. Mit dem TÜV wurde es eh nix, weil der rechte Lüfter plötzlich ganz grausige Geräusche machte und dann verendete. Also was fürs Wochenende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 1. August 2024 16:59 
Offline

Beiträge: 375
Meinst du den rechten Lüfter am Wasserkühler der Skorpion?

Der ist doch für den TÜV irrelevant. Der läuft doch unter keinen normalen Betriebsbedingungen an und geprüft wird der auch nicht.

Und wenn die Skorpion zwei Stück haben sollte (die Baghira hat nur einen), dann den rechten abklemmen - der linke reicht auch... sonst ist irgendwas faul...

Viele Grüße
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 2. August 2024 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Bei meinem Glück geht das Ding genau dann los, wenn der Graukittel daneben steht. Aber ja, abklemmen ist die schnellste Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 15. August 2024 11:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 555
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Diesel3 hat geschrieben:
Der läuft doch unter keinen normalen Betriebsbedingungen an


Das mag vielleicht bei der Sport und Tour so sein. Bei der Travellerverkleidung laufen die häufiger. Einfach nur ein wenig Stadtverkehr über 25° und dann laufen die Dinger ganz sicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 17. November 2024 12:20 
Offline

Beiträge: 2
Hallo in die Runde,

bei meiner Skorpion ist ein Kühlerlüfter kaputtgegangen. Gibt es Tipps, wo man sowas bezahlbar bekommt? Oder doch umbauen und ein Universal Lüfter verbauen?

LG Max


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 17. November 2024 12:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14834
Wohnort: 92348
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... _hler/_/?_

Aber wohl nicht grad billig…


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 17. November 2024 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5786
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
maxmor666 hat geschrieben:
Hallo in die Runde,

bei meiner Skorpion ist ein Kühlerlüfter kaputtgegangen. Gibt es Tipps, wo man sowas bezahlbar bekommt? Oder doch umbauen und ein Universal Lüfter verbauen?

LG Max


sind da nicht 2 drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 17. November 2024 18:56 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hast recht, hab mal kurz nachgesehen.


Dateianhang:
Kühler Skorpion.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Sport 1994
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2024 23:09 
Offline

Beiträge: 27
maxmor666 hat geschrieben:
Hallo in die Runde,

bei meiner Skorpion ist ein Kühlerlüfter kaputtgegangen. Gibt es Tipps, wo man sowas bezahlbar bekommt? Oder doch umbauen und ein Universal Lüfter verbauen?

LG Max



Mahlzeit,lieber spät als nie.
Bei meiner Skorpion Tour hatte ich damals ,soweit ich es noch aufn Foto habe , Lüfter von der MZ 125 SM Sx eingebaut.Nen freund hatte mir das zurecht gebastelt.
Das ist nun über 4 Jahre her uns beide laufen immernoch super.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt