Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 18:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. November 2024 11:17 
Offline

Registriert: 10. Januar 2019 09:43
Beiträge: 41
Themen: 11
Wohnort: Ost-Thüringen zwischen Gera und Jena
Hallo zusammen,
ich hab mal paar Fragen zu den beiden verschiedenen Bauarten der ES /1 Hinterrad-Schwingen.
erste Bauart wie bei der Doppelport --> gebogenes Querrohr
zweite Bauart wie bei ES/2 bzw. TS --> gerades Querrohr

Ab wann (Baujahr oder Fahrgestellnummer) wurde die Schwinge geändert?
In welche Schwinge passt das größere Hinterrad rein?
Bzw. wie viel mm sind jeweils von Mitte Verstellweg bis Querstrebe?

siehe Bild:
Dateianhang:
Schwinge Bogen.PNG


Danke schonmal und viele Grüße

Willy


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1
ES 175/1
ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2024 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Beiträge: 532
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Hi, interessant. Hatte ich so noch nicht in der Hand. Nur Schwingen von ES bis Bj 1966. Ich glaub fast das ist dann schon ES/2

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2024 14:08 
Offline

Registriert: 10. Januar 2019 09:43
Beiträge: 41
Themen: 11
Wohnort: Ost-Thüringen zwischen Gera und Jena
ich habe eine der allerletzten 175/1
meines Erachtens ist die original... und die hat genau so eine (gerade) Querstrebe an der Hinterradschwinge.


Fuhrpark: ES 150/1
ES 175/1
ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2024 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Beiträge: 532
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Dann wäre das besonders und sollte im Datensammelfred aufgenommen werden. Vorausgesetzt es gibt Unterlagen dazu.

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de