von mutschy » 25. November 2024 21:22
Bau den Schwimmer aus und schüttel ihn. Plätschert es - entsorgen und Ersatz beschaffen. Ich hatte auch schon nen neuen Schwimmer, der undicht war, was sich aber erst nach etwa zwei Wochen geäußert hat (winziges Loch in der Lotnaht, Schwimmer is gaaanz langsam voll gelaufen).
Und keinesfalls darf heutzutage noch mit Schiebelehre gearbeitet werden. Der Sprit is ein anderer welcher, die Schwimmer sowieso. Es bleibt nur noch die Senfglasmethode. Geht zur Not auch mitm Hefeweizen-Glas (selber mit MHL-Jürgen so praktiziert 🤣).
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)