Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 12:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kündigung einer Kfz Versicherung
BeitragVerfasst: 17. November 2024 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 261
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Mal eine Frage ans Schwarmwissen: Meine Kfz-Versicherung hat mir im September eine Mail gesendet, in der ich zur Angabe der aktuell gefahrenen Kilometer genötigt wurde. So weit so gut. Man hat mir auch prompt die Korrektur in den Vertrag eingepflegt und die neue Summe online per Download zur Verfügung gestellt. Der "Betrug" an der Sache ist, dass ich diesen Vertrag nicht wie üblich zum 30.11. kündigen kann - sondern nur 4 Wochen nach Zugang des geänderten Vertrages. (Für mich ist es Betrug, da hier die Zeiten der Vertragskündigung bewusst umgangen werden, in dem man den Vertrag vorträglich verlängert).
Jetzt die Frage - Welches Datum gilt nun für den Ablauf der Kündigungsfrist - das Datum auf dem Vertrag oder der Zeitpunkt des ersten Downloades (der Kenntnisnahme 10 Tage später)?


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 12:56 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 694
Themen: 8
Bilder: 0
Mit Betrug an deren Adresse wäre ich ganz vorsichtig. Du bist verpflichtet vor stark abweichender Überschreitung des vertraglich angegebenen Limits die Versicherung darüber zu informieren.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4364
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Der Zeitpunkt des Downloads völlig egal ist. Wenn Dir die Versicherung einen Brief schickt, kannste den ja auch nicht einfach 8 Wochen liegen lassen und dann sagen "tut mir leid, hab ihn erst jetzt geöffnet".

Ich vermute, dass der Zeitpunkt im Brief gilt. Mit Kulanz vielleicht auch der Zeitpunkt des Erhalts, also 1-3 Werktage nach Poststempel.

Und mit Verlaub, was heißt hier, du wurdest "genötigt". Die haben Dich um die Angabe der tatsächlichen Kilometer gebeten, weil das für Euer Vertragsverhältnis wichtig ist.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 14:01 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1496
Bilder: 16
Kfz Versicherung wird nie zum 30.11. gekündigt, sondern zum 31.12.. Bis zum 30.11. kann man das tun, sonst läuft sie ein Jahr weiter. Verändert die Versicherung den Vertrag , hat man sonderkünfigundrecht. Z. B. Vier Wochen oder ähnlich. Warum die nach Kilometerstand fragen wird schon Grund haben. Vielleicht sind Unregelmäßigkeiten aufgetreten, die haben einen Verdacht oder ist bei dieser Versicherung einfach so. Meine macht das nicht. Übrigens, der Kilometerstand wird spätestens bei einem Versicherungsfall, Z. B. Unfall eine Rolle spielen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Wenn du das Auto abmeldest, wird die Versicherung automatisch gekündigt.
Kannst es ja 10 min später mit einer anderen Versicherung wieder anmelden. :lach:

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 14:27 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Luse hat geschrieben:
Wenn du das Auto abmeldest, wird die Versicherung automatisch gekündigt.
Kannst es ja 10 min später mit einer anderen Versicherung wieder anmelden. :lach:



Das ist MW nicht möglich


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
MZElch hat geschrieben:
Das ist MW nicht möglich

Den Trick kennen die also schon... :oops:
Mit welcher Argumenation ist das verboten? Ich kann doch mein Auto an- und abmelden wann ich will.

Und wenn ich es auf meine Frau, Schwester, Oma oder Nachbarn anmelde?

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 261
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
vergasernadel hat geschrieben:
Kfz Versicherung wird nie zum 30.11. gekündigt, sondern zum 31.12.. Bis zum 30.11. kann man das tun, sonst läuft sie ein Jahr weiter. Verändert die Versicherung den Vertrag , hat man sonderkünfigundrecht. Z. B. Vier Wochen oder ähnlich. Warum die nach Kilometerstand fragen wird schon Grund haben. Vielleicht sind Unregelmäßigkeiten aufgetreten, die haben einen Verdacht oder ist bei dieser Versicherung einfach so. Meine macht das nicht. Übrigens, der Kilometerstand wird spätestens bei einem Versicherungsfall, Z. B. Unfall eine Rolle spielen.


Blabla - natürlich kündigt man zum 31.12. aber normalerweise muss die Kündigung bis 30.11. erfolgen. Wann die Kilometer eine Rolle spielen können ist mir auch klar. Antwort auf meine Frage war es keine ...
Viel interessanter ist die Abfrage an sich. Hatte ich so noch nie und bin da seit 6 Jahren Kunde. Gründe gabs da keine von meiner Seite.

dscheto hat geschrieben:
Mit Betrug an deren Adresse wäre ich ganz vorsichtig. Du bist verpflichtet vor stark abweichender Überschreitung des vertraglich angegebenen Limits die Versicherung darüber zu informieren.


Das ist der Satz "stark abweichend" - Betrug ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck - Mich ärgert die Aktion an sich: Ende September wird abgefragt und ein neuer Vertrag generiert, in der Annahme, der Versicherungsnehmer merkts zu spät ...


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 516
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Was hält dich eigendlich ab bis Ende November zu Kündigen???

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 17:09 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 928
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Luse hat geschrieben:
Wenn du das Auto abmeldest, wird die Versicherung automatisch gekündigt.
Kannst es ja 10 min später mit einer anderen Versicherung wieder anmelden. :lach:


Nein, die Versicherung ruht zunächst. In der Teilkasko sogar mit Schutz durch Ruheversicherung.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 17:16 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Luse hat geschrieben:
MZElch hat geschrieben:
Das ist MW nicht möglich

Den Trick kennen die also schon... :oops:
Mit welcher Argumenation ist das verboten? Ich kann doch mein Auto an- und abmelden wann ich will.

Und wenn ich es auf meine Frau, Schwester, Oma oder Nachbarn anmelde?



Ummelden ist Natürlich möglich


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 17:29 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1496
Bilder: 16
Her Blabla, schreib es einfach richtig, dann muss man so einen Mist nicht richtigstellen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich mache das ganz anders.

Habe schon seit vielen Jahren nur einen Ansprechpartner für alle Versicherungen vor Ort.
Geht alles sehr schnell und unkompliziert. Vielleicht zahle ich manchmal paar € mehr.
Bin aber mit dem Gesamtpacket sehr zufrieden.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 261
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
vergasernadel hat geschrieben:
Her Blabla, schreib es einfach richtig, dann muss man so einen Mist nicht richtigstellen.


Vielen Dank für den Beitrag!

hmt hat geschrieben:
Was hält dich eigendlich ab bis Ende November zu Kündigen???


Die Versicherung kann in diesem Fall nur 4 Wochen nach Zugang gekündigt werden. Das ist wesentlich früher als der 30.11. als letzter KÜndigungstermin und für mich der Stein des Anstosses ...


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2024 21:38 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 694
Themen: 8
Bilder: 0
Ich mutmaße mal: Aufgrund einer neuen km-Pauschale, die Dir in der Mail sicherlich mitgeteilt wurde, wurde eine neuer Vertragsabschluss fällig. Der Widerspruch dagegen, ein Kündigungsgrund, hatte 4 Wochen Bestand. Das hast Du versäumt. Du hast nachweislich freiwillig irgendwann von Briefpost der Mailzustellung zugestimmt - jede Verantwortung liegt bei Dir!


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2024 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3181
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Es stimmt nicht, dass Kfz-Versicherungen grundsätzlich und generell zum 31.12. gekündigt werden könnten.
Das hat sich zwar so ziemlich flächendeckend eingebürgert, weil viele das Versicherungsjahr = Kalenderjahr anlegen. Aber es gibt auch viele (wenngleich weniger als erstere), die grundsätzlich ab Vertragsabschluss 1 Jahr Laufzeit haben. Zum Jahresende kündigen geht da nur mit dem Sonderkündigungsrecht, wenn zum Jahreswechsel eine Tarifveränderung kommt.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2024 05:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Beiträge: 517
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,
nach meinen Erfahrungen wird der km-Stand nur abgefragt, wenn so etwas im vertrag ( Laufleistung /Jahr) mit vereinbart ist. Meine Frau hat so einen Vertrag = jährliche Angabe der Laufleistung. Beim Motorrad hatte und bei meinem PKW habe ich so etwas nicht. Laufzeit eines Vertrages ist von Vsg zu Vsg unterschiedlich. Manche fangen ab Zulassungsdatum mit dem Jahr an, andere rechnen Restbeträge bis 31.12. an und fangen dann ab 01.01. des Jahres wieder an.

MZ-Oldi


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2024 17:50 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 694
Themen: 8
Bilder: 0
Genau so ist es. Zulassungsdatum und Folgejahr ab 1.1. oder je Saisonkennzeichen, km nur bei vertraglicher Festlegung (Oldie-Saison nur 2 Tkm - wird billiger).


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2024 19:10 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
also ich mußte bei allen kfz versicherungen die ich in den letzten jahren abgeschlossen hab meine fahrleistung angeben. das ist ein faktor für die beitragsberechnung. je mehr desto höher, ist ja logisch. und das wird dann eben auch mal abgefragt. gibt ja bestimmt genug die 1000km angeben und dann 30000km fahren...


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2024 20:40 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12108
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Passt ja gut zum Thema.

Die Gothaer ist für die ETZ 250 SF 15 für nächstes Jahr Netto um 58 % gestiegen, sauber.
Regionalklasse ist geblieben

PKW Netto auch um 50 %.
Regionalklassen blieben gleich Typklassen wurden geändert.

JETZT WIRD ES JA LUSTIG.

Heute 28. 11. erst die Beitragsrechnungen erst bekommen.

Morgen (gleich 29. auch noch Freitag) woher eine günstige Versicherung bekommen ?

Und fällt mir erst jetzt ein,
ich habe am 10. April eine weitere ETZ 250 angemeldet.
Deckungskarte vom Gothaer hatte ich von einem Gothaer bekommen.
Der hat aber ca. 1 Woche später Schluss gemacht müssen.
Freigestellt worden wg. ? einer Fusion mit einer anderen Versicherung.
War sich auch nicht sicher, ob er mit seiner mail überhaupt noch mit der Zentrale verbunden ist

Ich habe jetzt 3 KFZ Vers. bei 3 dealer der Gothaer im Umkreis von je 80 km. :wink:


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. November 2024 23:40, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2024 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich bin mit unseren Dosen jetzt auch gewechselt, von Cosmos Direkt zum ADAC. Einsparung pro Jahr ca.1,5k€

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2024 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4364
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hatte heute ein Telefonat mit meinem Versicherungsmenschen von der Versicherungskammer Bayerm. Meine Beiträge sinken allesamt leicht. Das ETS-Gespann kostet 16 Euro im Jahr, der Racer auch, die R75 23 Euro (allesamt Haftpflicht 03-10). Endlich mal gute Nachrichten. :ja:

Und das geilste: Ich habe offiziell einen "Kleinflotten"-Tarif. Ab sofort will ich mit "Flottenkapitän" angesprochen werden. Von mir aus auch "Kleinflottenkapitän". :mrgreen:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2024 23:05 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1496
Bilder: 16
Ah, so ein klitzekleiner flotter Flottenkapitän.

-- Hinzugefügt: 28. November 2024 23:12 --

ETZ 250 26,48€ SF 3 bei 45 %, Jawa 350 21,22€ SF 8 bei 35% . Beide ganzjährig und Preis gleich geblieben. Geht wohl nicht weiter runter. Auto 120€ mehr inklusive Vollkasko mit Teilkasko


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2024 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5680
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Klaus, bei einer Beitragserhöhung hast du eh ein Sonderkündigungsrecht mit vier Wochen Frist.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2024 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1076
Themen: 16
Alter: 55
Ysengrin hat geschrieben:
Und das geilste: Ich habe offiziell einen "Kleinflotten"-Tarif. Ab sofort will ich mit "Flottenkapitän" angesprochen werden. Von mir aus auch "Kleinflottenkapitän". :mrgreen:


Ömmm, ich weiß nicht wie viel Maschinen du dein eigen nennst, aber ich behaupte mal das die von Achim um den Faktor x höher sind :lach:
Wassn er dann? Admiral? :tongue:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2024 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3871
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Also wenn schon dann Großadmiral. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2024 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4364
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Gegen Achim kann und will ich nicht anstinken. :mrgreen:

Also aktuell versicherungspflichtig sind bei mir 1 Auto, 1 Anhänger und 4 Motorräder. Dazu kommen der "Traktor" mitsamt Anhänger und der Motorradanhänger, die aber zulassungsfrei sind. Mehr Platz ist nicht. :mrgreen:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2024 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 261
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
@Klaus - das sind die "Alterszuschläge". Noch übler als die hohen Einstufungen der Jungmobilisten.

Auflösung: Es ist tatsächlich so, dass das Datum auf dem Neuvertrag gilt. Bin grade noch so aus der Versicherung rausgekommen und mir sicher, dass mir sowas nicht nochmal passiert ...


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2024 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3181
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Ysengrin hat geschrieben:
Und das geilste: Ich habe offiziell einen "Kleinflotten"-Tarif. Ab sofort will ich mit "Flottenkapitän" angesprochen werden. Von mir aus auch "Kleinflottenkapitän". :mrgreen:

Hast du dann auch eine Gesamtfahrleistung für die gesamte Flotte, oder nach wie vor nur Fahrleistungen für die Einzelfahrzeuge?
Ich bräuchte eigentlich eher einen Flottentarif mit einer Jahres-Gesamtleistung über alle Fahrzeuge.

Fit hat geschrieben:
Ömmm, ich weiß nicht wie viel Maschinen du dein eigen nennst, aber ich behaupte mal das die von Achim um den Faktor x höher sind
Wassn er dann? Admiral?

Und an wen bzw. welche Flotte haben wir nun die Schaumweinsteuer abzuführen? :gruebel: :nixweiss:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2024 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4364
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Es sind ganz normale Einzelverträge mit Einzelfahrleistungen, nur in der Bemerkung steht "Kleinflotte" und dadurch bekomme ich nochmal ein paar Prozent obendrauf. Mit ner richtigen "Flottenlösung" hat das also nichts zu tun.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de