Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2024 19:03 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Hallo zusammen,

Ich habe günstig einen ETZ 150 Auspuff geschossen und dachte mir, den baue ich an meine TS da er optisch durch den leichten Knick etwas schöner aussieht. Leider läuft sie mit dem Auspuff gar nicht, sie springt an aber kommt nicht auf Drehzahlen.
Hat das auch schon mal jemand probiert. Sind die konstruktiv so unterschiedlich?

Gruß und schönen Abend!


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2024 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3698
Themen: 28
Alter: 46
Ja. Du müßtest die Resonanzlänge anpassen. Abgesehen davon kommt es darauf an, ob und wenn ja welchen Nachbau Du erwischt hast. Es gibt einige mit konstruktiv nicht funktionsfähigenm Schalldämpfer. Das bekommst Du nur raus, wenn Du ihn aufschneidest.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2024 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Läuft sie denn mit dem originalen Auspuff gut

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2024 20:30 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Ja läuft super, ist mein tägliches Arbeitsmotorrad. Habe das vorhin mal schnell umgebaut aber dann gleich wieder zurück weil sie nicht gut lief.


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2024 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ich habe schon ETZ Auspuffe an meiner ES 150 gefahren, damit lief sie super.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2024 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2018 12:34
Beiträge: 124
Themen: 5
Wohnort: Ardennes, B.
Wenn ich mir die Spezifikationen und Leistungskurven des TS & ETZ 150 ansehe, wäre ich überrascht, wenn eine Anpassung der Resonanzlänge erforderlich wäre. Aber ich nehme an, dass es in der Vergangenheit schon Leute gab, die das versucht haben?
Edit: Ah, Elsa150 - hatte ich noch nicht gesehen, danke.

Mit diesem Schalldämpfer stimmt möglicherweise etwas nicht, was der Grund sein könnte, warum du ihn so günstig bekommen hast. Es klingt, als wäre er zu restriktiv, was entweder daran liegen könnte, dass er verstopft ist, oder an einem Konstruktionsfehler.


Fuhrpark: Einige.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2024 11:21 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Danke für die Rückmeldung. Habe mal mit dem Zollstock nachgemessen. Das Prallblech bei dem ETZ Auspuff ist 66cm tief, das vom TS Auspuff aber nur 61cm. Dementsprechend ist das Volumen des ETZ Auspuffs größer. Daran wird es wohl liegen.


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2024 11:24 
Offline

Registriert: 29. September 2023 15:39
Beiträge: 32
Themen: 6
Wohnort: Meißen
Laut RZT und einem mir bekannten Zweitakttuningbuch soll die kleine Es und TS mit dem Etz Auspuff Untenrum an Drehmoment gewinnen. Möglicherweise könnte aber eine andere Bedüsung des Vergaser notwendig sein.

Beste Grüße Tim


Fuhrpark: MZ ES 125/1 BJ 1972 , Suzuki DR 800 BIG, S51 BJ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2024 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
MZETSFahrer hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Ich habe günstig einen ETZ 150 Auspuff geschossen und dachte mir, den baue ich an meine TS da er optisch durch den leichten Knick etwas schöner aussieht. Leider läuft sie mit dem Auspuff gar nicht, sie springt an aber kommt nicht auf Drehzahlen.
Hat das auch schon mal jemand probiert. Sind die konstruktiv so unterschiedlich?

Gruß und schönen Abend!


Da wäre noch die Frage, warum hat der Andere ihn so günstig verkauft?


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2024 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3698
Themen: 28
Alter: 46
MZETSFahrer hat geschrieben:
Danke für die Rückmeldung. Habe mal mit dem Zollstock nachgemessen. Das Prallblech bei dem ETZ Auspuff ist 66cm tief, das vom TS Auspuff aber nur 61cm. Dementsprechend ist das Volumen des ETZ Auspuffs größer. Daran wird es wohl liegen.

Wenn das so ist, dann hast Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Exemplar mit vermurkstem Schalldämpfer erwischt.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2024 13:48 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3298
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich kenne es von Mitte / ENder der 80er- Da haben die Kumpels oft einen ETZ 150er Auspuff an die TS 150 geschraubt. Weil er eben besser aussah und auch besser klang. Damit sind die TSen aber durchaus erträglich gelaufen, zumindest nicht nennenswert schlechter.
Vielleicht ist der günstige ETZ 150 Auspuff irgendein Nachbau? ... oder total zu innen drin?


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2024 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3800
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das Experiment, allerdings mit originalem ETZ150-Pott, hab ich vor Jahren auch mal gemacht. Das Ergebnis war ein Verbrauch jenseits von gut und Böse bei durchaus akzeptablem Klangbild. Aber statt bisher ~3.5 über 6l auf 100km, das war dann doch zuviel des Guten. Deswegen kam der originale Pott wieder dran. Gemessen hatte ich damals aus Unkenntnis tatsächlich nüscht. Angebaut, gefahren, für niO befunden, und wieder ab damit. So lief es bei mir 🙈

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2024 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
rausgucker hat geschrieben:
Ich kenne es von Mitte / ENder der 80er- Da haben die Kumpels oft einen ETZ 150er Auspuff an die TS 150 geschraubt. Weil er eben besser aussah und auch besser klang. Damit sind die TSen aber durchaus erträglich gelaufen, zumindest nicht nennenswert schlechter.
Vielleicht ist der günstige ETZ 150 Auspuff irgendein Nachbau? ... oder total zu innen drin?


Dies kann ich exakt so bestätigen.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2024 18:02 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Eigentlich sollte der ETZ-Auspuff an der TS funktionieren, ich war froh 1985 einen zweite Wahl zu bekommen.
Die TS lief damit gefühlt besser als mit dem originalen Auspuff.


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2024 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 603
Themen: 41
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Vllt. isser verstopft, d.h. mal zwei Stunden am Stück übers Land heizen...
oder Benzin rein und mit der Heissluftpistole zünden und ausbrennen...
oder halt die hintere Prallwand aufbohren wie früher
Gruß helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2024 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3698
Themen: 28
Alter: 46
Mit viel Glück mag das funktionieren. Ich nehme viel eher an, daß es sich um einen der Nachbauten handelt, die mit einem nicht funktionsfähigen Schalldämpfer ausgestattet sind. Dort sind die Kammern in viel zu kurzen Abständen angeordnet und die Röhrchen zu dünn. Das funktioniert bei Standgas und auch noch etwas darüber, unter Last und Drehzahl wirkt der Motor wie zugeschnürt.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2024 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mir ist so, als wenn der ETZ-Auspuff als Ersatzteil für TS/ES freigegeben war. :gruebel:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2024 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2721
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ein Foto könnte Aufschluss geben.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2024 19:14 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Lorchen hat geschrieben:
Mir ist so, als wenn der ETZ-Auspuff als Ersatzteil für TS/ES freigegeben war. :gruebel:


Dem wird so sein, ein Blick in die Literatur würde helfen.


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2024 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Er hat den Auspuff günstig bekommen,
wahrscheinlich, weil.sein Vorgänger genau dieses hier schon alles durch hat..... :respekt: :unknown:


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 20:36 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Ich messe morgen wenn Zeit ist nochmal die Blechstärken. Bei den Nachbauten ist ja in der Regel dünneren Blech verbaut, das kann dann auch noch ein Hinweis sein.

Gruß


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2988
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ein Bild von der Endkappe und der Schweißnaht unter der Halterung sagen mehr .


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
MZETSFahrer hat geschrieben:
Ich messe morgen wenn Zeit ist nochmal die Blechstärken.
...

Leg mal den Zollstock beiseite und zück die Kamera. Und wie Kai bereits schrieb, mach Bilder von der Endkappe und der Schweißnaht unter der Schelle. Dann kann man Dir auch weiterhelfen, was für einen Pöff Du da überhaupt "ergattert" hast. Ohne Bilder bleibt alles nur ein sinnloser Blick in die Glaskugel.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 15:01 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Hallo zusammen,

anbei mal zwei Fotos des Auspuffs, sieht mir stark nach Original aus. Die Blechstärke ist auch identisch zum originalen TS Auspuff.
Vielleicht ist für den Auspuff eine geänderte Zündeinstellung bzw. Vergaserabstimmung nötig? Ich hab den ja einfach so dran gebaut ohne was zu verändern.

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2988
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Auspuff ist ein originaler.
Wie sieht er von innen aus?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3698
Themen: 28
Alter: 46
Der wird wohl einfach zugekokt sein. Immer noch am besten so.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2988
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich lege eine Heißluftpistole so vor den Auspuff, das er nicht blau anläuft. Ich denke es sind so 10 cm.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 18:31 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1026
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
So mache ich es auch.
Und die Nachbarn denken dann, bei uns wird der neue Papst gewählt.
Funktioniert aber sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 18:46 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Trotz das der Auspuff wohl zugesetzt sein wird, wundert mich trotzdem das sie so schlecht lief, ganz miserable Gasannahme, sodass an fahren nicht zu denken war. Kann das nur an dem verstopften Auspuff liegen? Die unterschiedliche Länge des Konus hat doch bestimmt auch Auswirkungen?

Gruß


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZETSFahrer hat geschrieben:
Trotz das der Auspuff wohl zugesetzt sein wird, wundert mich trotzdem das sie so schlecht lief, ganz miserable Gasannahme, sodass an fahren nicht zu denken war. Kann das nur an dem verstopften Auspuff liegen? Die unterschiedliche Länge des Konus hat doch bestimmt auch Auswirkungen?

Gruß
eindeutig ja...selber erlebt..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 20:35 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Dann werde ich wohl auch mal zur Heißluftpistole greifen! :)


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3698
Themen: 28
Alter: 46
MZETSFahrer hat geschrieben:
Trotz das der Auspuff wohl zugesetzt sein wird, wundert mich trotzdem das sie so schlecht lief, ganz miserable Gasannahme, sodass an fahren nicht zu denken war. Kann das nur an dem verstopften Auspuff liegen? Die unterschiedliche Länge des Konus hat doch bestimmt auch Auswirkungen?

Gruß

Ja, die Auswirkungen eines zugekokten Auspuffs sind wirklich so gravierend.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2024 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 529
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Gibt es eine Flüssigkeit die Ölkohle löst?
Ich dachte vorne am Krümmeranschluss verschliesen, Schalldämpfer hochkannt hinstellen und bis Oberkannte Endrohr mit einer Flüssigkeit auffüllen.
Eine Woche stehen lassen, Ausschütten und mit der Heissluftpistole den Rest geben.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2024 15:08 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Hab das heute mal probiert. Sage Bescheid wemm ich den Auspuff angebaut habe ob es besser läuft.
Schönen 3. ADVENT!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2024 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Paß auf! Geh nicht allzu nah mit der Heißluftpistole an den Pöff ran, sonst kann der blau anlaufen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2024 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3698
Themen: 28
Alter: 46
hmt hat geschrieben:
Gibt es eine Flüssigkeit die Ölkohle löst?
Ich dachte vorne am Krümmeranschluss verschliesen, Schalldämpfer hochkannt hinstellen und bis Oberkannte Endrohr mit einer Flüssigkeit auffüllen.
Eine Woche stehen lassen, Ausschütten und mit der Heissluftpistole den Rest geben.

Sicher. Nitroverdünnung zum Beispiel. Aber ob das nun wirklich was bringt wenn anschließend eh ausgebrannt wird? Man kann es nur probieren. Das Ausbrennen funktioniert aber schon seit vielen Generationen zuverlässig.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2024 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2021 10:38
Beiträge: 54
Themen: 10
Wohnort: Wales, GB
Man steckt eine Kartoffel in das Ende des Auspuffrohrs, füllt sie mit einer Natronlauge und lässt sie dann aufrecht stehen. Eine halbe Stunde ist nicht genug, 12-24 Stunden, dann spült man und sieht, wie alle Kohlenstoffflocken herausfallen, ohne dass man es überhaupt versucht! Wende die Lösung erneut an und schau, was noch herausfällt, und wiederhole das Ganze, bis nichts mehr herausfällt. Ich habe jedes Mal, wenn ich das gemacht habe, definitiv eine Leistungssteigerung gespürt und hatte am Ende auch kein zerbrochenes Chrom.

Bild

_________________
1973 MZ ES250/2 - 18,000 miles
1979 Suzuki TS185ER - 10,000 miles
1981 Honda CX500B - 91,000 miles
1987 MZ ETZ300 - 40,000 miles
1989 MZ ETZ251 - 50,000 miles


Fuhrpark: http://blurredmanswebsite.ddns.net

Zuletzt geändert von blurredman am 20. Dezember 2024 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 mit ETZ Auspuff?
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2024 17:21 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
So Auspuff schnell mal dran gebaut und läuft 1a! Danke für den Tipp, hätte nicht gedacht das ausbrennen so viel bringt.

Gruß und schönen Abend!


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KarlHeinz2000, TSDriver und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de