Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 15:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150/1, Getriebefließfett
BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Hallo,

ich kriege meine ES 150/1 einfach nicht richtig dicht, irgendwo tropft das Getriebeöl doch wieder raus. Ein KFZ-Mech, der öfter an alten Bikes schraubt meinte, ich solle es mal mit Getriebefließfett versuchen. Auch Öle SAE 10 oder SAE 20 würden evtl. helfen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gesammelt?

Grüsse

Markus K


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 16:50 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wo kommt denn das Oel raus! Danach kann ich dir bestimmt weiterhelfen,hatte auch mal so ein Problem bei meiner TS 150. Alles sauber machen mit Benzin oder ähnliches,vorher Deckel abnehmen Limaseite und denn mal schauen nach einer Fahrt,Deckel Lima muß wieder ab,wos raus kommt.Den Simmering Antriebritzel erneuern,Leerlaufanzeige gut Abdichten mit Hylomar oder ähnliches.Das Kettenritzel muß auch gut festgeschraubt sein,weil sonst zw.Buchse und Ritzel auch Oel rauskommen kann.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
Mit Flließfett im Getriebe haben meine lieben Kollegen aus der Russenboxer-Szene schon Erfahrungen gesammelt. Rein geht ja noch ... Wechseln fast unmöglich ... :shock: Beispielsweise im Endantrieb verwendet, wird das Fließfett durch die Zentrifugalkraft von den zu schmierenden Teilen abgeschleudert und bleibt irgendwo im Gehäuse kleben - natürlich ausserhalb des zu schmierenden Bereichs.

Bisher hatte jeder der Aspiranten einen kapitalen Schaden am Endantrieb oder Getriebe.
Aber versucht wird dies immer wieder mal :lol:

Gruß
Andreas, der kahlgryndige


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Nordlicht hat geschrieben:
Wo kommt denn das Oel raus! Danach kann ich dir bestimmt weiterhelfen,hatte auch mal so ein Problem bei meiner TS 150. Alles sauber machen mit Benzin oder ähnliches,vorher Deckel abnehmen Limaseite und denn mal schauen nach einer Fahrt,Deckel Lima muß wieder ab,wos raus kommt.Den Simmering Antriebritzel erneuern,Leerlaufanzeige gut Abdichten mit Hylomar oder ähnliches.Das Kettenritzel muß auch gut festgeschraubt sein,weil sonst zw.Buchse und Ritzel auch Oel rauskommen kann.
[font=Comic Sans MS] [/font]

Hallo Nordlicht,

ich habe die undichte Stelle noch nicht gefunden, hoffe aber, dass es mal nur die Ölablassschrauben sind. Die Dichtungen habe ich nochmals erneuert. Ich fülle jetztmal einen guten 1/4 l Öl ein hoffe schaue dann nach, wo es rausläuft.

Mal eine andere Frage an Dich: Welche Größe (Durchmesser) sollte der Benzinschlauch haben. Ich habe den alten Schlauch wechseln müssen und ein neues Stück BMW-Benzinschlauch angeschraubt. Ich glaube aber, dass der im Durchmesser zui dick ist.

Grüsse

Markus K


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 20:30 
Du könntest einen Reduzierschlauch einziehen ... :clowm:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de