Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 17:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES Gespann
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 21:31 
Offline

Registriert: 21. September 2007 11:34
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60
Was darf sowas denn kosten? Vorausgesetzt der technische Zustand ist ok.

LG 🦔


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)


Fuhrpark: Suzuki Freewind

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Ich persönlich würde es für max. 1000,- kaufen

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 22:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn man dieses Gespann als original restauriert beschreiben würde, wäre es eine Katastrophe. Die Linienführung ist unter aller S... Die Gefahr, einem technischen Blender aufzusitzen, ist sehr groß. Die Ansprüche des jeweiligen Käufers spielen auch eine große Rolle bei der Preisvorstellung.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4087
Artikel: 1
Themen: 60
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Sieht zwar auf den ersten Blick optisch gut aus. Aber er scheint auch viel Silberspray genutzt zu haben. Da wollte sich jemand wohl das Polieren sparen. Der Blinker ist auch nicht richtig. Das lässt mich auf viel Schönfärberei schließen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 11:09
Beiträge: 545
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
igel hat geschrieben:
Was darf sowas denn kosten? Vorausgesetzt der technische Zustand ist ok.

LG 🦔

Vieleicht 4- 5000.-

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 12:38 
Offline

Registriert: 17. September 2022 20:11
Beiträge: 513
Lorchen hat geschrieben:
Die Gefahr, einem technischen Blender aufzusitzen, ist sehr groß.

:ja: Hatte ich vor 3 Wochen beim Kumpel gesehen. In Bulgarien gekauft ETS250. Erster Blick toll, alles andere Schund.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 884
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Lorchen hat geschrieben:
Wenn man dieses Gespann als original restauriert beschreiben würde, wäre es eine Katastrophe. Die Linienführung ist unter aller S... Die Gefahr, einem technischen Blender aufzusitzen, ist sehr groß. Die Ansprüche des jeweiligen Käufers spielen auch eine große Rolle bei der Preisvorstellung.


Hey... Nu hab dich mal nicht so. Dafür hat er vermutlich sogar nen DAB+ Radio im seitenwagen verbaut. Auch das gab's damals so :mrgreen:


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 21:39 
Offline

Registriert: 15. November 2013 09:46
Beiträge: 487
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
igel hat geschrieben:
Was darf sowas denn kosten? Vorausgesetzt der technische Zustand ist ok.

LG 🦔

Was ist das denn für ein Gepäckträger? Auch das Rücklicht kenne ich son bisher nicht.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 21:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
igel hat geschrieben:
Was darf sowas denn kosten? Vorausgesetzt der technische Zustand ist ok.

LG 🦔

was es dir wert ist , viel drangebaut - wahrscheinlich persönlicher Geschmack (ist bei meinen Fahrzeugen auch so) ansonsten hör auf deinen Bauch :wink:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 21:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Es wurde nur nach einem Preis gefragt wenn der TECHNISCHE Zustand ok ist.
Von Optik oder original war keine Rede. Somit ist es doch völlig nebensächlich was da für ein Rücklicht verbaut ist. Es muss Leuchten, mehr nicht.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 10:19 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
es ist nicht sehr original, aber es glänzt :oops:

Kommt drauf an, ob der Motor gemacht ist etc., ich persönlich würde sowas als Alltagsfahzeug sehen, aber ohne historischen Wert. Wenn der Motor schon gemacht ist und Schwingenlager etc. gut sind, evtl. 4000,-


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 11:23 
Offline

Registriert: 15. November 2013 09:46
Beiträge: 487
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Matthieu hat geschrieben:
Es wurde nur nach einem Preis gefragt wenn der TECHNISCHE Zustand ok ist.
Von Optik oder original war keine Rede. Somit ist es doch völlig nebensächlich was da für ein Rücklicht verbaut ist. Es muss Leuchten, mehr nicht.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Darum ging es mir nicht. War eine ehrlich gemeinte Frage nach beiden Teilen. Aufgrund meiner fehlenden Kenntnisse über den Originalzustand von Motorrädern enthalte ich mich daher bei derartigen Fragen.

Was den Preis angeht, ist für mich immer der Preis angemessen, den ich bereit bin, für mein Hobby auszugeben. Das dürfte zum Glück bei jedem anders sein.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 12:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Das Rücklicht ist ein normales Zubehörrücklicht, ich glaube von Hella.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2019 15:56
Beiträge: 307
Themen: 19
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Die Rücklichter sehen ja noch nicht mal schlecht aus 🙂
Und dann ist da noch das Sterereo-Autoradio im Beiwagen zu beachten, welches A auf eine 12V Anlage hindeuten kann und B den Komfort für den Passagier erhöhet.
Der Rest ist persönliches Empfinden und evtl. Rechnungen von Überholungen.
Jedenfalls kann man mit dem Dreirad für 4K bestimmt mehr Freude haben als z.Bsp.an einer vergammelten ES zum selben Preis, die mal 'so ähnlich wie Doppelport' war😆


Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 22:21 
Offline

Registriert: 15. November 2013 09:46
Beiträge: 487
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Matthieu hat geschrieben:
Das Rücklicht ist ein normales Zubehörrücklicht, ich glaube von Hella.


Danke für die Aufklärung.

Was ist mit dem Gepäckträger. Der ist über eine Strebe am Koti befestigt. Das habe ich so noch nicht gesehen. Der kann damit aber deutlich mehr Last aufnehmen.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1173
Themen: 16
Alter: 55
Neon01234 hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Das Rücklicht ist ein normales Zubehörrücklicht, ich glaube von Hella.


Danke für die Aufklärung.

Was ist mit dem Gepäckträger. Der ist über eine Strebe am Koti befestigt. Das habe ich so noch nicht gesehen. Der kann damit aber deutlich mehr Last aufnehmen.



ömmm, wo iss die Strebe angeschlagen? Nur am Blech des Kotis? :shock: Kann mich nicht entsinnen das da was wäre, was derbe Kräfte kompensieren kann.....
Und, reicht der Serien-Träger nicht? Was will man denn transportieren? Eine halbe Sau? :oops:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de