ea2873 hat geschrieben:
kochi hat geschrieben:
Also nur andere KW mit Nadellager oben oder andere lebensverlängernde Maßnahmen.
es kommt immer drauf an, was du mit dem Motor vor hast, also geglegentlich mal eine Runde um den Block oder wirklich Kilometer schrubben.
Wenn du wirklich viele Kilometer machst, wäre es vermutlich das beste gleich einen späten TS Motor mit allen Verbesserungen reinzuhängen und den originalen Motor ins Lager zu legen.
Die frühen 150er Motoren laufen auch lange und zuverlässig. Ungünstig ist nur, daß der Motor auseinander muß, wenn nur die Simmerringe getauscht werden müßten. Die Hauptlagerschmierung über Getriebeöl ist ebenfalls unproblematisch, wenn man immer regelmäßig und lieber zu früh als zu spät das Öl wechselt.