Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 20:17 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Hi Leute,
Ich bin nach der Regenerierung an meinem Motor (Es250/2) auf eine ungewöhnliche Öffnung an der rechten Gehäusehälfte gestoßen die mir vorher gar nicht auffiel. Ist die an der Stelle so richtig?! Alle Löcher auf der rechten Seite werden ja mit Stopfen versehen, daher bin ich an der Stelle stutzig geworden. Siehe oben rechts im Bild, schräg rechts hoch neben dem Kurbelwellenstumpf.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 20:27 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das war wohl nur bei der frühen Gehäusen so, das hat mich auch verwundert.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass durch diese Öffnung die Lima gekühlt werden solle.
Später habe ich dann geformte Stopfen für den Durchbruch gefunden.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 19. Dezember 2024 21:10, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 20:35 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Ich meine die ovale Öffnung, nicht die mit den Stopfen. Schöne Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 20:58 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
JA, habe ich dann auch kapiert !

Nur erst mal die Blendung als solche zu identifizieren.
Die Werstattskizze wirst du entschuldigen.
Und dann noch nem A-ler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 21:05 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Aber sicher 😊!
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort, Erklärung und Skizze! Ohne dieses Forum wäre ich ziemlich verloren! Danke für euere Zeit! Ich guck mal ob ich so einen Stopfen finde. Denn ich denke, wenn man damit durch eine Pfütze oder Regen fahren sollte, dann gart die Lima im eigenen Saft!
Schöne Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 21:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn da eine Öffnung ist, dann haben die sich bei MZ was dabei gedacht. So wie bei jedem Detail an den Motorrädern. Du hast ein Gehäuse mit Lichtmaschinenbelüftung. Das war notwendig für die Lichtmaschinen mit gelöteten Anschlüssen. Wenn da Siff und Dreck reingekommen wäre, hätten es die Ingenieure so nicht oder anders gemacht. Später gab es die Lichtmaschinen mit verpreßten Anschlüssen. Damit konnte die Belüftung entfallen.
Geformte Stopfen extra für den Verschluß dieser Öffnung sind mir nicht bekannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 21:52 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Danke für die Info! Ich habe schon sämtliche Seiten im Netz durchforstet, aber keine adequate Antwort gefunden im Bezug zu dieser Öffnung. Was mich daran stutzig macht ist, dass es á, keinen Ablauf in der rechten äußeren Hälfte gibt für eventuelle Wassereinbrüche und b, warum diese Öffnung direkt im Spritzwasserbereich des Vorderrades liegt y


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 23:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe so ein Gerät gerade in der Mache. Dein Motor muß oben auch den Luftabzug über diesen Formgummi haben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 23:41 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Mein Motor hat die runde Öffnung. Gibt es dafür einen Gummi für die Kabeldurchführung?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2024 23:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ups... Das ist eine Kabeldurchführung für die NVA-Geräte, soweit ich weiß. Die Öffnung mit dem Sechskant. Die andere Öffnung weiter in der Mitte ist für den Kabelbaum zur Lichtmaschine.
Wenn vorn ein Einlaß für Kühlluft ist, muß es auch einen Auslaß geben. Wie ist die Motornummer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 00:21 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Ja, gut erkannt, ich restauriere gerade, bzw. seit einigen Jahren, eine ES250/2 A, daher die Kabeldurchführung mit dem 6-kant. Gibt es für die Kabeldurchführung, rundes Loch Richtung Motor Mitte, ein entsprechende Abdichtung? Schöne Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 05:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5787
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Durch das Sechskant kommt nur das Zündkabel. Das grosse Loch ist für den Kabelbaum mit Gummitülle.
Die Belüftung ist Spritzwassergeschützt platziert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 07:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Dirch1983 hat geschrieben:
Mein Motor hat die runde Öffnung. Gibt es dafür einen Gummi für die Kabeldurchführung?


Da schraubt sich das Kabel zur zündspule rein, wie Lorchen schon sagte. Diese wiederum ist relativ dicht.

So sieht es fertig aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 08:50 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Die Abschirmung für das Zündkabel , zur Zündkerze, fehlt bei mir noch. Der Gewebeschlauch für die Gehäuseentlüftung fehlt mir ebenfalls noch, wüsste jemand dafür adequaten Ersatz? Danke für die Info mit dem Gehäusedurchbruch/ Lima Belüftung, das beruhigt mich. 😊


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 10:41 
Offline

Beiträge: 1498
Ergänzung zu Swen:

-- Hinzugefügt: 20. Dezember 2024 10:43 --



-- Hinzugefügt: 20. Dezember 2024 12:29 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 13:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dirch1983 hat geschrieben:
Gibt es für die Kabeldurchführung, rundes Loch Richtung Motor Mitte, ein entsprechende Abdichtung? Schöne Grüße

Die Gummitülle steckt schon auf dem Kabelbaum drauf. Hier bei einer /1 zu sehen (diese hat die Durchführung außen, die Abdichtung ist aber dieselbe).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 15:51 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Sehr schön, herzlichen Dank! Schöne Weihnachtszeit für alle!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 21:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Dirch1983 hat geschrieben:
Die Abschirmung für das Zündkabel , zur Zündkerze, fehlt bei mir noch. Der Gewebeschlauch für die Gehäuseentlüftung fehlt mir ebenfalls noch, wüsste jemand dafür adequaten Ersatz? Danke für die Info mit dem Gehäusedurchbruch/ Lima Belüftung, das beruhigt mich. 😊

Den Gewebeschlauch gibt es im KFZ Zubehör (kühlerschlauch - vorher Durchmesser ermitteln) oder zB hier: https://www.landefeld.de/katalog/de/sch ... A0A1123%7D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stopfen/ Öffnungen im Gehäuse ES250/2
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2024 18:08 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
vergasernadel hat geschrieben:
Ergänzung zu Swen:

-- Hinzugefügt: 20. Dezember 2024 10:43 --




-- Hinzugefügt: 20. Dezember 2024 12:29 --


Könnte ich bitte von dem Schlauch die Maße von Innen- und Außendurchmesser bekommen?
Schöne Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt