Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 18:23 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Oberbayern
Alter: 54
Servus zusammen,
habe jetzt endlich mein Seitenwagen komplett überholt.
Da ich null Erfahrung habe mit so ein Moped, vielleicht deswegen einfache Fragen.
Als erstes wird die Befestigung zwischen Torsionsstab und Rahmen nicht gesichert, damit es nicht runterrutschen kann?
An welcher Stelle befindet sich original da Typenschild am Beiwagen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 659
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Hier, am LSW.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14838
Wohnort: 92348
2takt junky hat geschrieben:
An welcher Stelle befindet sich original da Typenschild am Beiwagen?

Beim PSW direkt hinter dem Sitz auf dem Kofferraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was willst du denn damit transportieren :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 19:28 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Oberbayern
Alter: 54
das war ein Spontankauf, habe was gesucht für das Elefantentreffen. Geplant war, Elefantentreffen und wieder verkaufen.Stamd heute, komplett durch repariert 🫣
Es soll wieder eine Alubox drauf von der BW.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 21:29 
Offline

Beiträge: 706
Ich habe kein Gespann, aber letzten Sommer ein Foto eines Gespannes gemacht, eine Sicherung sehe ich nicht. Zum Vergleich noch ein Originalteil: klick hier


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 21:45 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Oberbayern
Alter: 54
da ist die falsche Seite. D ist die Verbindung Torsionsstab zum Moped.
Was ich meine ist Torsionsstab Zum Rahmen von Beiwagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2024 22:18 
Online

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ 2takt junky

auf deinem 2. Bild, das ist die "Schwingenverstellung".

An der SW Schwinge ist hinten am linken Holm
ein Rundeisen 90° gebogen angeschweißt.

Da wird die Verstellung mit der Gebogenen Seite eingehängt.
Den Torsionsstab demnach in die offene Seite.
Beide Seiten natürlich in die Buchsen.

Mit der Verstellung wird das Niveau des "Bootes" eingestellt.
Also in Waage gebracht.

Damit die "Bolzen" nicht aus den Buchsen rutschen können,
kann man das mit Splinten (4 mm) gegen verrutschen sichwen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2024 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Thema Spezial SW - finde das mit dem Schutzbügel am Schutzblech vom SW gar nicht mal so einen schlechte Idee :ja:

Mit dem Splint ich eine gut Lösung. Aber wenn der Halter und die Gummis richtig sitzen, sollte da nichts verrutschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2024 10:35 
Offline

Beiträge: 7857
Wohnort: Regensburg
2takt junky hat geschrieben:
Als erstes wird die Befestigung zwischen Torsionsstab und Rahmen nicht gesichert, damit es nicht runterrutschen kann?
An welcher Stelle befindet sich original da Typenschild am Beiwagen?


1. nein
2. schon beantwortet.

beim Seitenwagen stützt sich das Federbein oben in der "Karosse" ab, letztendlich wurde bei deinem Umbau auch dieser Befestigungspunkt geändert.
Formal müsstest Du m.E. diese Änderung eintragen lassen. Da sehe ich bei einem fehlenden Typenschild jetzt das geringste Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2024 13:40 
Offline

Beiträge: 474
Wohnort: 07639
Alter: 47
dscheto hat geschrieben:
Ich habe kein Gespann, aber letzten Sommer ein Foto eines Gespannes gemacht, eine Sicherung sehe ich nicht. Zum Vergleich noch ein Originalteil: klick hier


Das sieht aber nicht sehr original aus. Wurde da ggf eine normale Schwinge für den Seitenwagenbetrieb umgebaut? Zumindest bei der ES 250/0 sieht die Gespannschwinge anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Spezial Seitenwagen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2024 18:57 
Offline

Beiträge: 706
Da hast Du sicher recht mit dem geschraubten Schwingenanbau, und mit Originalteil meinte ich die verlinkte, falsche Schelle. Wie gesagt, nicht mein Mopped - vielleicht das eines Mitgliedes hier (Zirtow 2024)? Not macht erfinderisch.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt