Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 06:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4237
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Der solle sich dieses Video anschauen:

Baujahr 2016, 400.000 km auf der Uhr und einen Kettenabriss bei über 300.000km. Keine großen Defekte am Motor außerhalb der Service-/Wartungsarbeiten und den normalen Verschleißteilen.
https://youtu.be/i6wh5rDfuB4?si=Pg9_IY_efYAR_cHe

Mittlerweile sind es sogar über 548.000km, siehe: https://www.varahannes.at/afrika%20twin.htm

Wer den Varahannes kennt, weiß auch, dass er durchaus sportlich unterwegs ist und das Material nicht gerade schont.

So manches neumodisches Motorrad kann man also bedenkenlos kaufen.

OT: Wäre da nur nicht diese hochbeinige Stelzenoptik...ob sie den Motor auch mal in eine hübschere Sportmaschine packen?🤪


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 10:34 
Offline

Beiträge: 1001
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Honda halt.
Da gibt es sicherlich viele Beispiele.
Siehe z.B. Itchy Boost auf YT mit der kleinen Honda CRF 250/300 66.000km ohne Probleme (andere auch 141.000km mit dem kleinen Motörchen), oder die CB 500 auch ein Urgestein,... .
Habe selten von Problemen mit Honda-Motoren gehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2712
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Auch im V-Strom Forum gibt es einige die 100000,200000 und sogar die 300000km überschritten haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 12:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16690
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es ist doch auch mit den viel gescholtenen Dosen so, war früher eine Dose ab 100 000km im Grenznutzungsbereich, beginnt der in heutiger Zeit erst bei mindestens doppelt so vielen Kilometern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 12:37 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2039
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Wenn die Motoren auf den Namen EcoBoost oder PureTech hören, eher nicht..............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 12:39 
Offline

Beiträge: 7849
Wohnort: Regensburg
trabimotorrad hat geschrieben:
Es ist doch auch mit den viel gescholtenen Dosen so, war früher eine Dose ab 100 000km im Grenznutzungsbereich, beginnt der in heutiger Zeit erst bei mindestens doppelt so vielen Kilometern...


das ist was ganz anderes, damals war das noch richtiges Blech und robust :biggrin: heute nur billiges Plastikgelumpe (und hält trotzdem oft genug länger, vom Rost will ich gar nicht sprechen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1074
Alter: 55
Nun, es gibt auch 1000er MZ mit 300.000km :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 16:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10820
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51
RenéBAR hat geschrieben:
Wenn die Motoren auf den Namen EcoBoost oder PureTech hören, eher nicht..............


Solange man sich des eigentlichen Problems bewusst ist und rechtzeitig reagiert können die auch lange halten. Aber ja, 30 oder 40000 km für eine Steuerkette oder einen Zahnriemen sind natürlich keine Nutzungsdauer, die man gewöhnlich erwartet und für Vielfahrer auch inakzeptabel. Andererseits muss man aber auch sagen das die Motörchen auch viel leisten müssen, und das so lange sie laufen auch gut hinbekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 22:05 
Offline

Beiträge: 691
Wegen der Überschrift, haben denn alte Motoren länger gehalten? MZ garantierte 1990 für die ETZ in der KFT 6/90 eine Laufleistung von 40.000 km bis zur GR - und das war nur ein simpler 2-Takter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sag noch einer neue Fahrzeuge halten nicht mehr
BeitragVerfasst: 15. Januar 2025 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3615
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
dscheto hat geschrieben:
Wegen der Überschrift, haben denn alte Motoren länger gehalten? MZ garantierte 1990 für die ETZ in der KFT 6/90 eine Laufleistung von 40.000 km bis zur GR - und das war nur ein simpler 2-Takter.

Eben. Früher war der Kram offiziell oft nach 30.000km am Ende.
100-300tausend mit dem BMW 2-Ventiler geht ungeöffnet auch nur, wenn man die Schmerzensschreie des Motors ignoriert.
Die vielgehassten Vierventiler haben nicht umsonst einen 6-stelligen Kilometerzähler, 150.000 sieht man oft und der Motor frisst da im Normalfall kein Öl und ist auch sonst nicht hinüber. (Meist das Getriebe, BMW halt :lach: ).

Wie bei den Autos gings eigentlich Anfang der 90er los mit wirklich haltbarem Material. Ausreißer gibt es zwar immer, aber die Standard Japanischen Vierzylinder sterben doch eigentlich nie den Motortod.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt