Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125 Austauschmotor
BeitragVerfasst: 21. Januar 2025 05:19 
Offline

Beiträge: 1
Hey

hab mal eine frage ich will mir meine ETZ 125 Baujahr 1989 wieder aufbauen die jetzt 10 jahre in na scheune stand der motor ist damals nicht mehr gut gelaufen ca. 90 kmh darf nur 125 offen fahren habe über ein austausch motor nach gedacht ist bei den auch das 125 zeichen auf dem stutzen noch drauf oder ist das jetzt nicht mehr drauf?? damals gab es auch 150 motoren mit ner 125 aufm Ansaugstutzen das wär natür am besten aber das wird es ja nicht mehr geben. will sie komplett zerlegen und wieder aufbauen mit neuen kabelbaum und alles was dazu gehört kennt jemand gute billige ersatzteil anbieter

Danke im vorraus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Austauschmotor
BeitragVerfasst: 21. Januar 2025 08:00 
Offline

Beiträge: 133
Wohnort: Apolda
Für Satzzeichen muss man sich wirklich nicht schämen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Austauschmotor
BeitragVerfasst: 21. Januar 2025 08:11 
Offline

Beiträge: 1922
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
also komplete modore wirsde nich mehr neu griegen da muste dir schon einen auf bauen aber mit bilige ersadsdeihle wird es eher schwirig wenn es gut werden soll lihs einfach hier im forum da findest du alles was du suchst













(sorry für alle Mitleser, aber ich fürchte wenn ich das einigermaßen ordentlich geschrieben hätte, wäre es nicht verständlich für die Zielgruppe gewesen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Austauschmotor
BeitragVerfasst: 21. Januar 2025 08:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10834
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bitte bleibt nett zueinander. Anstatt sich über LRS zu amüsieren, sollte man doch lieber froh darüber sein, einen weiteren Menschen gefunden zu haben, der Interesse an der Erhaltung einer MZ hat :wink:

@ ScarharrKalita: Gut und billig sind selten beieinander und so ist es auch bei MZ Ersatzteilen. Schau dich ganz in Ruhe im Netz um, was eine Motorüberholung, oder alle nötigen Einzelteile etwa kosten würde(n). Solltest du jemanden finden, der deutlich unter diesem Preis Angebote macht, dann kannst du meist die Finger davon lassen, denn dann stimmt irgendwas nicht. Es gibt also 2 Wege für dein Vorhaben. 1. Wenn die Kosten klar sind sparen, bis das Geld vorhanden ist und dann erst loslegen. 2. Viel Zeit einplanen und nach und nach Teile zusammenkaufen, so wie Geld da ist und Angebote gefunden werden. Hier besser Originalteilen den Vorrang geben, als billigen Nachbauten. Kurz gesagt, die Option billig und schnell solltest du schnell vergessen, denn das wird Murks.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Austauschmotor
BeitragVerfasst: 21. Januar 2025 09:52 
Offline

Beiträge: 3726
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wenn du das 1.Mal einen MZ Motor machst, dann solltest du dir Hilfe bei jemanden holen, der das schon mal gemacht hat. Die Youtube Videos sind ganz gut aber in der Praxis is es dann oft doch nicht ganz so einfach.
Wenn das gut vorbereitet ist, dann ist das an einem Tag zu schaffen.
Meinem Vorschreiber kann ich bei den Teilen nur zustimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Austauschmotor
BeitragVerfasst: 21. Januar 2025 10:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14824
Wohnort: 92348
ScarharrKalita hat geschrieben:
darf nur 125 offen fahren habe über ein austausch motor nach gedacht ist bei den auch das 125 zeichen auf dem stutzen noch drauf oder ist das jetzt nicht mehr drauf?? damals gab es auch 150 motoren mit ner 125 aufm Ansaugstutzen das wär natür am besten aber das wird es ja nicht mehr geben.

Das wäre dann illegal und Du machst Dich strafbar.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt