Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. November 2025 01:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fußrasten RT 125/3
BeitragVerfasst: 21. Januar 2025 21:49 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 17:15
Beiträge: 668
Themen: 124
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 75
Hallo,
nachdem ich nun die Federgabel fertig habe, ein neues Problem - die Fußrasten. Weil die RT beim Kauf nur zusammengesteckt war, konnte ich nicht jedes Teil zuordnen. Ich habe jetzt meine Teile vom Galvanisieren zurück und bin beim Zusammenbau Fußrasten- Hauptständer. Im Netz ist ja ein Video, dort ist es aber ganz anders. Bei mir sind die Fußrastenrohre ähnlich wie bei meiner ES 250 /1 letzte Ausführung mit Klemmschellen befestigt.
Meine Frage : was kommt in das Loch bei der Fußbremse ( stecktjetzt der Schraubendreher drin ) Soll sicherlich den Weg des Bremshebels begrenzen .oder ? Auf der linken Seite ist auch noch ein Loch, das könnte für einen Kerbstift sein.
danke für die Geduld


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrasten RT 125/3
BeitragVerfasst: 21. Januar 2025 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1492
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, da kommt ein langer Kerbstift rein um, wie du schon geschrieben hast, den Weg des Bremshebels zu führen / begrenzen. Auf der anderen Seite kannst das Loch ignorieren oder auch noch einen Kerbstift versenken.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrasten RT 125/3
BeitragVerfasst: 21. Januar 2025 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 20:27
Beiträge: 171
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Das Loch auf der linken Seite ist original nicht drin. Ein Kerbstift oder eine Schraube hilft hier aber, wenn die Verdrehsicherung nicht mehr greift und die Fußraste unter dem Druck der Ständerfeder mitdreht. So wird es hier auch gewesen sein.


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de