Kennt jemand diese Lampenmaske?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon jens-cbr-184 » 1. Februar 2025 01:34

Moin.
Im Gespannthread hab ich meinen Zulauf vorgestellt. Antwortet keiner, darum mal allgemein, siehe Überschrift...
20250127_131228.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie

Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3
jens-cbr-184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 8
Registriert: 8. Oktober 2019 19:42

Re: Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon Bambi » 1. Februar 2025 02:00

Nee, Jens, leider nicht!
Das hatte mich gleich beim ersten Sichten Deiner Fotos vom Gespann gewundert - meist habe ich bei solchen Fragen einen Denkansatz. (Weißt Du wahrscheinlich aus dem Caferacer-Forum :wink: )
Bedauernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1120
Themen: 8
Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Re: Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon jens-cbr-184 » 1. Februar 2025 02:12

Hallo Bambi,
wenn nix kommt, wie ich vermute, werde ich die Scheibe wohl selber bauen müssen. Ich hab hier die Anregung bekommen, das Gespann NICHT in den Originalzustand zu versetzen, sondern lediglich technisch zu überholen.
Ist eigentlich garnicht meine Sache...aber die Aussagen "häßlich, das es schon wieder schön ist" hat mich zu einem 2. Blick auf die Kiste inspiriert.
Wäre ja auch mal nicht ganz so kostenintensiv, wie sonst immer... :mrgreen:
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie

Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3
jens-cbr-184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 8
Registriert: 8. Oktober 2019 19:42

Re: Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon the silencer » 1. Februar 2025 02:58

Ich bin überhaupt kein ES Fan, mach die wieder hübsch so wie sie ist, es gehen immer mehr DDR Individualmaschinen flöten.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon jens-cbr-184 » 1. Februar 2025 03:03

Ich denke, darau wird es wohl hinaus laufen.
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie

Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3
jens-cbr-184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 8
Registriert: 8. Oktober 2019 19:42

Re: Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon Mainzer » 1. Februar 2025 08:38

So gut wie die an die Maschine angepasst ist und so wie die Kante zur Scheibe aussieht ist das sicher Eigenbau.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon Treibstoff » 1. Februar 2025 11:37

Das war in den meisten Fällen Heimarbeit. Die gezeigte "Kanzel" gibt es in leicht abgewandelter Form auch noch für den Wartburgscheinwerfereinsatz. Ich hab mir als Schüler vor der Wende mein Taschengeld damit "aufgebessert", derartige Sachen mit dem damals bekannten "Hobbyplast" in der elterlichen Garage in Kleinserie zu fabrizieren. Gebaut wurde, was gerade so in der Scene angesagt war. Angefangen hat es bei mir mit Vorderradkotflügeln. Konnte beim Motocross damals einen gebrochenen originalen Acerbis abstauben, den ich dann mühsam geklebt und als Basis für die Negativformen genutzt hatte. Dann war eine zeitlang der Spoilerkotflügel angesagt, so wie er an der 250er von elsa150 verbaut ist. Auch Sitzbankverkleidungen, Abdeckungen für die Scheibenbremse oder kleine Motorspoiler gab es. Verkauft wurde das ganze Gerassel dann entweder direkt bei lokalen Motorsportveranstaltungen oder über die Kleinanzeigenrubriken diverser Printmedien. Stellvertretend sei hier nur der "Illustrierte Motorsport" genannt.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon Keith » 1. Februar 2025 14:35

Ist Eigenbau.
Haben zu DDR Zeiten einige hergestellt und verkauft.
Meist in der Ostdeutschen Amateur Rennsport Szene.
Hatte ich auch an meiner ETZ dran....

Fuhrpark: ja
Keith

 
Beiträge: 216
Themen: 38
Registriert: 18. Juni 2011 20:00
Alter: 60

Re: Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon funkenbaendiger » 1. Februar 2025 15:26

Oha da gabs ja doch mehr Hobbyplastler
Schau doch an in den Fred
DDR Umbauten 👍😉

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 836
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 21:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Kennt jemand diese Lampenmaske?

Beitragvon jens-cbr-184 » 1. Februar 2025 20:55

Ok, ich werde mal suchen. :gut:
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie

Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3
jens-cbr-184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 8
Registriert: 8. Oktober 2019 19:42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste