Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff ES 250/1
BeitragVerfasst: 16. Februar 2023 23:37 
Offline

Beiträge: 204
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Moin nochmal. Gerade habe ich den Auspuff meiner Emme zerlegt. Sieht soweit noch gut aus. Mir kommt das Prallblech etwas komisch vor. Ist das so richtig, dass die "Ohren" etwas keilförmig nach hinten geklappt sind? Sollte das Prallblech nicht plan sein?



Besten Dank und Gruß

Basti!

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2023 00:48 --

Ich habe die Flöte, nachdem sie gereinigt wurde, wieder zusammengesteckt. Danach ein wenig ge"ELSTER"t...

Ich denke, sie kann dann so wieder ihren Dienst verrichten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ES 250/1
BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2131
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
An meinen 2 Anlagen ist das auch so.
Nur nicht so dolle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ES 250/1
BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 18:57 
Offline

Beiträge: 204
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Ok, also scheint es so normal zu sein. Gracias.

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ES 250/1
BeitragVerfasst: 17. Februar 2023 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 528
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Das Rätsel ergab sich bei mir auch schon. Ich habe es mal gerade, mal gebogen vorgefunden. Einmal ungleich, augenscheinlich absichtlich verbogen. Meine Vermutung war daher, daß es nachträglich gebogen worden sein muss. Oder aber bei zugesetztem Auspuff sich vielleicht auch von selbst verformt haben könnte.

Ich habe alle meine gerade gerichtet, und fahr gut damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ES 250/1
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3188
Wohnort: Schossin
Von selbst verformt bei zugesetztem Auspuff denke ich weniger. Was braucht es für einen Staudruck, um ein Blech so zu verformen?
Nachträglich verbogen find ich plausibler. Vielleicht beim Zerlegen, wenn der Mantel beim Abziehen dran hängen bleibt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ES 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 528
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Hast du schon mal versucht mit der Handfläche bei leicht erhöhter Drehzahl den Auspuff zuzuhalten?! Es ist möglich, aber nicht einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ES 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1425
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ich werfe mal eine "Fehlzündung im Auspuff" hier in den Raum ???
... bei meiner ES 250/1 sah das auch so aus....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ES 250/1
BeitragVerfasst: 22. Februar 2025 03:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 528
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Wenn man nur jemanden aus der ehemaligen Auspuffproduktion fragen könnte. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ES 250/1
BeitragVerfasst: 22. Februar 2025 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3188
Wohnort: Schossin
Steinburger hat geschrieben:
Hast du schon mal versucht mit der Handfläche bei leicht erhöhter Drehzahl den Auspuff zuzuhalten?! Es ist möglich, aber nicht einfach.

Bekommst du die MZ überhaupt gestartet, wenn der Auspuff so zu ist?
Und wo genau muss er so zu sein, dass der Differenzdruck genau an diesem Blech angreift?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt