Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 8. Februar 2025 09:32 
Offline

Beiträge: 360
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo in die Runde !

Hat jemand eine Quelle wo ich eine Düsenlehre herbekomme um die 65er und 67er Nadeldüse zu messen !?

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 8. Februar 2025 11:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4246
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi,

Meinst du so etwas hier:
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... e/10003888

Gibt es auch bei Polo, AKF und anderen Händlern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 8. Februar 2025 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5681
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Die Nadeldüse hat aber mitnichten nur 0,67 mm Durchmesser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 8. Februar 2025 13:49 
Offline

Beiträge: 12108
Wohnort: 57271
Alter: 78
Weil ?

war falsch beschrieben :(

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 9. Februar 2025 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 8. Februar 2025 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3640
Alter: 46
Klaus P. hat geschrieben:
Weil ?
die ist konisch innen,
das Gegenstück ist die Teillastnadel,
die nach unten konisch ausläuft.

Gruß Klaus

Haha, nein die ist nicht innen konisch, aber in der Tat recht groß, aus dem Bauch raus würde ich sagen so 2,5 bis 3 mm. Ist auch klar, denn die Reduktion erfolgt ja durch die in ihr steckende Düsennadel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 8. Februar 2025 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5681
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Vielleicht 2,67 mm?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 8. Februar 2025 18:40 
Offline

Beiträge: 360
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo starke136 !

Danke für den Link . Das ist eine Düsenlehre für die gängigen HD , SD ... , die habe ich bereits !

Für die ND brauche ich schon etwas ab 2 mm .
Für die anderen Antworten : ...
... mit der Schiebelehre habe ich bereits mit der innen Messung einen Wert von ca. 2,5 mm gemessen
( eine Annäherung in Richtung 2,65 ... 67 mm ) kann ich nicht feststellen ?

Darum suche ich eine gängige Düsenlehre !?


Gruß Steffen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 8. Februar 2025 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5681
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich bezweifle, dass es in der Größe Lehren gibt. Welcher Vergaser sollte so große Düsen haben?
Mit so etwas kannst du das aber messen:
https://www.groheshop.com/premium/bohru ... 3044720006


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 8. Februar 2025 19:16 
Offline

Beiträge: 690
Bohrerschäfte machen sich ganz gut. Schaftdurchmesser entspricht meist dem Nennmaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 12. Februar 2025 17:10 
Offline

Beiträge: 360
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hey Sterni ...

Wow , das ist eine gute Idee (-:
Den Bohrerschaft messen und damit den innen Durchmesser ermitteln .

Vielen Dank , grüsst Steffen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 12. Februar 2025 18:45 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2967
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wer hat schon so dünne Bohrer und dann noch alle paar Zehntel eine andere Größe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 12. Februar 2025 19:33 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: mv
Alter: 50
was man nicht hat könnte man evtl kaufen? https://www.ebay.de/itm/224755624832?_s ... R9yx5rafZQ

1/100 bekommt man damit aber auch nicht gemessen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 13. Februar 2025 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 377
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Oder einfach diese hier nutzen Düsenlehre 1,5-3mm :wink: .
Dann hat man nicht die ganzen Bohrers rumliegen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 13. Februar 2025 15:35 
Offline

Beiträge: 12108
Wohnort: 57271
Alter: 78
So ist das,
den 1. Link habe ich auch schon vor Jahren gekauft.
Die Zuordnung ist nicht immer richtig, aber das Mikrometer ist dein Freund.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 14. Februar 2025 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1340
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Hier ist so ein Ding, sollte es auch günstiger geben ... jedenfalls nach meiner Erinnerung.

https://www.amazon.de/VOGEL-GERMANY-472 ... B001PMVMUO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 14. Februar 2025 11:59 
Offline

Beiträge: 511
Wenn es nur ums Messen geht, ne gescheite Schieblehrer und sowas.https://www.pollin.de/p/daytools-hss-mi ... gJwpvD_BwE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 11:04 
Offline

Beiträge: 360
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo Sterni !

Also , ein 2,5er Bohrer reicht nicht wirklich )-: ?
Da bräuchte man einen der in /10 bzw. /05 er Schritten weiter geht ?
Am nähesten ist die Schiebelehre mit der innen Messung !

Trotzdem danke , Gruß Steffen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 18. Februar 2025 13:07 
Offline

Beiträge: 511
tsgott hat geschrieben:
Da bräuchte man einen der in /10 bzw.
kachelofen hat geschrieben:
https://www.pollin.de/p/daytools-hss-mi ... gJwpvD_BwE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 21. Februar 2025 13:26 
Offline

Beiträge: 360
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo Kachelofen !

Danke für den Link zu Pollin dem Bohrer Set !
Dort ist allerdings gleich ein Sprung von 2,6 > 2,8 mm .

Mittlerweile habe ich den Link von Heinz angesehen und dort die Düsenlehre 1,5-3,0 mm bestellt .
Dort habe ich immerhin den Wert 2,6 und 2,7 mm !

Gruß Steffen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 21. Februar 2025 13:52 
Offline

Beiträge: 511
tsgott hat geschrieben:
Danke für den Link


Hab vor Jahren nen Satz Bohrer der Art für 10€ in irgend nem Supermarkt gekauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 21. Februar 2025 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9375
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Früher hab ich sowas mit einer Nadel vom Simson Vergaser zum Beispiel gemacht.
Mit Edding schwarz gemalt, vorsichtig in die Düse, dann die Stelle wo der Edding weg war mit dem Meßschieber gemessen.
Fertig.
Ging auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Düsenlehre
BeitragVerfasst: 28. Februar 2025 13:19 
Offline

Beiträge: 360
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo Janne !

Ja das habe ich sonst so gemacht , trotzdem auch dir danke für den Tip !

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt