Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Beim Motorstart kam auch nichts aus der Öffnung seitlich am Behälter, wo es jetz halt wieder schön im Strahl kommt, wenn man etwas Gas gibt. Im Standgas kommt ein Rinnsal, aber es kommt was. Abgelassen hab ich etwa 4l Kühlwasser, und die sind auch wieder reingekommen. 2l Frostschutz, 2l destilliertes Wasser, natürlich neu und unbenutzt. Steht bei kaltem Motor auch wieder dort, wo es hingehört.
mutschy hat geschrieben:Der Kühlkreislauf war ja nich komplett trocken. Wärmetauscher und untere Kühlerhälfte, sowie unterer Teil des Motorblocks ergeben in der Summe sehr wahrscheinlich eben jene 2.1l,die hier als Differenz aufgetaucht sind.
mutschy hat geschrieben:.....Wenn ursprünglich wirklich zu wenig Wasser drin war, hätte der Ausgleichsbehälter doch leer sein müssen, oder etwa nich?

Naja, Teilenummern hab ich schon rausgesucht; muss ja alle Dichtungen neu machen, also bekommt der lokale BMW-Dealer morgen wieder Besuch 🙈
Mal sehen, was mich demnächst noch so erwartet 🙈Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste