Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 30. März 2025 20:49 
Offline

Beiträge: 268
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
Moin in die Runde,

mein persönliches "Meisterwerk" i.S. Baukunst, stellt mich seit einiger Zeit vor ein Rätsel:

Ich habe eine 9 x 2,5 m große Garage entworfen und gebaut. Die Unterkonstruktion besteht aus Holzständerwerk, auf dem -2- jeweils 9 Meter lange Leimbinder mit Gefälle montiert sind.
Zwischen den Leimbindern sind im Abstand von einem Meter die Sparren mit Balkenschuhen gesetzt, so dass alle Hölzer in der Flucht sind.
Die Konstruktion hat das vorgeschriebene Gefälle.

Darauf sind Trapezblechplatten mit Sandwichfüllung gelegt, und zwar -3- nebeneinander, so dass ein "Berg" auf die nächste Platte greift.
In der Länge sind die Platten etwa mittig geteilt, da mir 9 Meter vom Handling her zu kompliziert erschienen (hätte ich das mal anders gemacht...)
Die gelieferten Platten hatten immer einen Blechüberstand von 10-20 cm, der in der Länge auf die nächste Platte greift.

Die Platten sind mit entsprechenden Schrauben und Dichtung im "Berg" zusammengesetzt worden.
An den Seiten sind L-Bleche aufgesetzt.
An der oberen Stirnseite ist über die seitlichen L-Bleche ein weiteres L-Blech gesetzt.

Bei stärkerem Regen tropft es in der Garage aus dem quer verlaufenden Spalt, an dem die Trapezbleche in der Länge aufeinandertreffen; also quasi bei 4,5 Metern.
Es ist nicht festzustellen, dass es irgendwo stärker oder schwächer tropft. Auch ein zwischengesteckter Lappen führt nicht zum Tropfende an einer der Seiten.

Als nächstes habe ich auf dem Dach die quer verlaufende Fuge, also die Überlappung des oben aufliegenden zum unteren Blechs, mit Bitumen verspachtelt, um auszuschließen, dass das Wasser dort durch Wind oder Kapilarwirkung hineinkommt.
Aber keine Verbesserung.

Nächste Überlegung wäre bei Trockenheit mit Wasser an verschiedenen Stellen Versuche zu starten.

Aber man muss das Rad ja nicht neu erfinden, wenn vielleicht jemand von Euch dieses Problem auch schon hatte und ggf. gelöst hat?

Vielen Dank für Eure Beiträge!!!!

Gruß
Nils


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 30. März 2025 21:21 
Offline

Beiträge: 1495
Das Dach ist wahrscheinlich sehr flach und damit das Gefälle sehr gering. Da sind 10 cm Überlappung gar nix. 20 cm erscheinen mir auch noch sehr wenig, so dass Wasser zurückgezogen wird. Die Überlappungen werden eventuell auch nicht ganz dicht anliegen. Die dichtscheiben der Schrauben auf den Bergen liegen sicherlich ordentlich an. Ich habe bei 4,40m zwei Platten a 2,5m. Sicher ist sicher. Ob meine Gedanken der wahre Grund sind, kann man von fern schlecht beurteilen. Vielleicht gibts auch einen ganz anderen Grund. Schade, dass ich nicht wirklich helfen kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 30. März 2025 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 91
Dachneigung? 10cm Überlappung sind nix. Deine Bitumenverspachtelung sieht wie aus? Hast du die oberen Platten nochmal abgeschraubt und die "Verspachtelung" unter den Stoß positioniert?

Dann die wichtigste Frage: Sandwichplatten überlappend? Wie kann man sich das vorstellen? Also ich kenne Sandwichplatten Trapezprofil nicht wirklich überlappend. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 31. März 2025 09:37 
Offline

Beiträge: 1495
Ergänzung: habe trapezblech 0,75mm von Dachblech 24 mit antitropfbeschichtung . Kein Sandwich zum Frühstück oder für zwischendurch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 31. März 2025 19:17 
Offline

Beiträge: 268
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
jens-cbr-184 hat geschrieben:
Dachneigung? 10cm Überlappung sind nix. Deine Bitumenverspachtelung sieht wie aus? Hast du die oberen Platten nochmal abgeschraubt und die "Verspachtelung" unter den Stoß positioniert?

Dann die wichtigste Frage: Sandwichplatten überlappend? Wie kann man sich das vorstellen? Also ich kenne Sandwichplatten Trapezprofil nicht wirklich überlappend. :shock:


Die Dachneigung beträgt etwa 7 Grad.
Das Bitumen habe ich im Winter aus der Tube unter und über den Stoß geschmiert, also großflächig, nicht schön, aber reichlich.

https://www.schwedenbleche.de/isopaneele/

Diese Isopaneelen sind ungefähr das, was ich verbaut habe.
Damit das verständlicher wird: Die Platte greift über den Berg der danebenliegenden; das meinte ich mit überlappend.

Ich habe heute noch mal in ein paar Montagevideos gestöbert:
Bei vielen Systemen werden Kalotten verbaut.
Bei mir hat der Hersteller nur Schrauben mit Dichtung vorgesehen; vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer.
Oder dass die überlappenden Berge vor der Verschraubung eine Dichtung hätten bekommen müssen?

Eine Überlegung ist, dass man von unten in den Spalt zwischen den Längsstößen nichtdrückenden Schaum spritzt.

Könnte aber auch das Blech hoch drücken oder dazu führen, dass sich Wasser irgendwo versteckt sammelt, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 31. März 2025 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2712
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Bei den Platten im Link, muss die Überlappung zusätzlich mit diesem Bitumenzeugs aus der Kartusche verklebt/abgedichtet werden. Genauso auch die Überlappung in der Querrichtung.

7° Dachneigung ist schon wenig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 31. März 2025 20:10 
Offline

Beiträge: 1495
Zeig mal Foto. Vermute verlegefehler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 31. März 2025 21:13 
Offline

Beiträge: 691
Die Montageanleitung unten im Link zeigt Minimalgefälle ab 8 - 10 Prozent und schreibt dabei 2x im Abstand parallel waagerecht verlaufendes Kompriband oder spezielle Dichtstoffe vor bei Überlappung von mind. 20 cm.
Ich habe meinem Schwager beim Bootsschuppendach mit Trapezblech geholfen, wir haben dafür auch Dachdecker-Unterspannbahn verwendet wegen dem, auch bei Sandwich, auftretendem Kondenswasser bei Wetterumschwüngen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 1. April 2025 19:50 
Online

Beiträge: 1914
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Bei dachbleche24 steht, daß das Antitropfvlies beim obenliegenden Blech an der überlappung mit Hitze "deaktiviert" werden muss. Hast du das gemacht? Ansonsten ziehts dort per Kapillarwirkung rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 1. April 2025 20:31 
Offline

Beiträge: 268
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
vergasernadel hat geschrieben:
Zeig mal Foto. Vermute verlegefehler


Bild kommt. Habe ich heute nicht mehr geschafft.

dscheto hat geschrieben:
Die Montageanleitung unten im Link zeigt Minimalgefälle ab 8 - 10 Prozent und schreibt dabei 2x im Abstand parallel waagerecht verlaufendes Kompriband oder spezielle Dichtstoffe vor bei Überlappung von mind. 20 cm.
Ich habe meinem Schwager beim Bootsschuppendach mit Trapezblech geholfen, wir haben dafür auch Dachdecker-Unterspannbahn verwendet wegen dem, auch bei Sandwich, auftretendem Kondenswasser bei Wetterumschwüngen.


Kondenswasser würde ich ausschließen, weil es aus dem Spalt kommt und völlig unabhängig von Wetterumschwüngen. Es beginnt auf ganzer Breite des Querstoßes an mehreren Stellen zu tropfen.
Hierbei schließe ich aus, dass es nur an einer Stelle eindringt, weil ich zeitweilig jeweils einen Spachtel mit Lappen in den Schlitz gesteckt habe, um ggf. quer laufenden Wasserfluss zu unterbinden, um ggf. die Eintrittsstelle zu finden.

seife hat geschrieben:
Bei dachbleche24 steht, daß das Antitropfvlies beim obenliegenden Blech an der überlappung mit Hitze "deaktiviert" werden muss. Hast du das gemacht? Ansonsten ziehts dort per Kapillarwirkung rein.


Ich kann mich nicht erinnern, dass so etwas am Blech war.
Das Blech war vermutlich schier.

Ich habe die Platten jeweils seitlich mit dem überstehenden Berg eingehängt und das Ganze verschraubt.
Ich bin einfach davon ausgegangen, dass das so dicht sein würde, wie ja auch bei Dachziegeln, die man nicht noch extra verschmiert/abdichtet.

Aber evt. wäre eine erste Maßnahme im Sommer die Verschraubung zu lösen und jeweils in die Übergänge längs und quer ein Dichtband einzubringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 1. April 2025 20:38 
Offline

Beiträge: 691
Hast Du Dir schonmal Flachdachziegel richtig angeschaut? Da sind mehrere Nasen nach oben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 1. April 2025 20:43 
Online

Beiträge: 1914
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Luebeck76 hat geschrieben:
seife hat geschrieben:
Bei dachbleche24 steht, daß das Antitropfvlies beim obenliegenden Blech an der überlappung mit Hitze "deaktiviert" werden muss. Hast du das gemacht? Ansonsten ziehts dort per Kapillarwirkung rein.


Ich kann mich nicht erinnern, dass so etwas am Blech war.
Das Blech war vermutlich schier.

Du schreibst zuerst was von "Sandwichfüllung", dann von "antitropfbeschichtung".
Und jetzt ist es nicht von alledem.

Willst du uns hier trollen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 1. April 2025 21:16 
Offline

Beiträge: 268
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
seife hat geschrieben:
Luebeck76 hat geschrieben:
seife hat geschrieben:
Bei dachbleche24 steht, daß das Antitropfvlies beim obenliegenden Blech an der überlappung mit Hitze "deaktiviert" werden muss. Hast du das gemacht? Ansonsten ziehts dort per Kapillarwirkung rein.


Ich kann mich nicht erinnern, dass so etwas am Blech war.
Das Blech war vermutlich schier.

Du schreibst zuerst was von "Sandwichfüllung", dann von "antitropfbeschichtung".
Und jetzt ist es nicht von alledem.

Willst du uns hier trollen?


Nein, vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
Es sind diese Platten:

https://www.schwedenbleche.de/dachprofi ... da40500840

An den Überlappungen sowohl am Längsstoß als auch am überstehenden Teil beim Querstoß gab es kein "Antritropfvlies", das ich mit Wärme hätte deaktivieren können.
Ich habe, soweit ich mich erinnern kann, das Antitropf-Vlies gar nicht erwähnt, sondern erklärt, dass die Übergänge aus schierem Blech, also dem überstehenden Trapezblech, bestehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 2. April 2025 07:46 
Online

Beiträge: 1914
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Ah, ok. Das war vergasernadel der die anderen von dachblech24 hatte. Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-)

Hast du in der (quer) Überlappung der Platten die vorgeschlagenen 2 Dichtbänder eingelegt oder Dichtmasse eingebracht?

Oder ist das "mit Bitumen verspachtelt" die Beschreibung dafür daß du nachträglich den Spalt von außen versucht hast zuzuschmieren? Ich kann mir vorstellen daß das nicht sonderlich erfolgreich sein wird...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 2. April 2025 16:31 
Offline

Beiträge: 268
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
Nachdem ich heute auf dem Dach war, sehe ich das Problem auch :? siehe Bilder

Als ich das Bitumen aufgebracht hatte, sah der Spalt gut gefüllt und überlappend aus.
Offenbar hätte ich deutlich großzügiger sein müssen.

Also im Frühjahr alles noch einmal hoch und schwarze Schmatze komplett drunter.

Dichtbänder habe ich nicht reingesetzt, weil man mir vor dem Kauf sagte, dass dies nicht notwendig sei.
Ich meine auch, dass die Anleitung eine andere war als jetzt.
Damals hätte ich, rein vom Gefühl her, auch Dichtbänder gesetzt....aber da bewusst darauf verzichtet werden sollte, habe ich das so umgesetzt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 2. April 2025 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5678
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das mit dem Bitumen wird nicht dauerhaft halten, da das Blech bei Sonneneinstrahlung ganz ordentlich arbeitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 2. April 2025 20:35 
Offline

Beiträge: 691
Bild 1 und 2, das ist doch eindeutig nach der Montage raufgeschmiert worden, das kann nix werden ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 2. April 2025 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Richtig. Die Überlappung von dem oberen zu dem unteren Blech ist zu kurz. Habe mal bei unseren Trapezblechen nachgeschaut. Die beträgt 30 Zentiemeter ohne jegliche Abdichtungen und ist dicht. Hat ein Dachdeckerfachbetrieb so gemacht.

PS: Die aufgeständerten PV-Module auf den Trapezblechen wurden von mir gereinigt. Wir haben 9 Grad Dachneigung. Kaum zu glauben wieviel Schmutz sich auf den Panelen ansammelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 3. April 2025 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 111
Wohnort: Neudietendorf
Alter: 54
Sieht in Bild 1 so aus als ob die Spenglerschauben gar nicht richtig fest sind.🤔

Grüße Hagen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 3. April 2025 18:25 
Offline

Beiträge: 268
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
Egon Damm hat geschrieben:
Richtig. Die Überlappung von dem oberen zu dem unteren Blech ist zu kurz. Habe mal bei unseren Trapezblechen nachgeschaut. Die beträgt 30 Zentiemeter ohne jegliche Abdichtungen und ist dicht. Hat ein Dachdeckerfachbetrieb so gemacht.

PS: Die aufgeständerten PV-Module auf den Trapezblechen wurden von mir gereinigt. Wir haben 9 Grad Dachneigung. Kaum zu glauben wieviel Schmutz sich auf den Panelen ansammelt.


Da konnte ich keine Änderungen vornehmen. Die Platten wurden mit dem Überstand vorgefertigt geliefert.

dscheto hat geschrieben:
Bild 1 und 2, das ist doch eindeutig nach der Montage raufgeschmiert worden, das kann nix werden ...


Also die oberen Platten im Frühjahr alle lösen, längs und quer Dichtband und ggf. Bitumen drunter und wieder festziehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 3. April 2025 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Einige der Schrauben sind falsch gesetzt. Die müssen dahin wo das Trapetzblech aufliegt und nicht auf den "kleinen Berg "
Auf den hohen Berg brauchst die auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 4. April 2025 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 304
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Also die oberen Platten im Frühjahr alle lösen, längs und quer Dichtband und ggf. Bitumen drunter und wieder festziehen?[/quote]

Genauso, eine andere Chance hast du jetzt nicht. Obendrauf dranschmieren ist Pfusch, reichlich drunter unters Deckblech schmieren und quasi die Nähte verkleben.
Ob und wie lange das hält wenn das Blech bei Wärme/Kälte arbeitet, wird sich zeigen.
VG .Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 4. April 2025 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7275
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Egon Damm hat geschrieben:
Einige der Schrauben sind falsch gesetzt. Die müssen dahin wo das Trapetzblech aufliegt und nicht auf den "kleinen Berg "
Auf den hohen Berg brauchst die auch nicht.

Entschuldige Egon aber das was du da schreibst ist doch komplett falsch.
Die Schrauben gehören gerade auf den hohen "Berg" um von so wenig wie möglich Wasser umströmt zu werden. Da nunmal jede Schraubstelle eine potentielle Undichtheit ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 4. April 2025 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 91
Nix Sandwich..., mit derlei falschen Aussagen vergraulst du potentielle Wissende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sandwich-Trapezblech-Dach tropft am Stoß....
BeitragVerfasst: 6. April 2025 20:47 
Offline

Beiträge: 268
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
jens-cbr-184 hat geschrieben:
Nix Sandwich..., mit derlei falschen Aussagen vergraulst du potentielle Wissende.


Was meinst Du genau?

Die Dinger heißen doch beim Händler Sandwichplatten Dach oder auch Isopaneele.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt