Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 7. April 2025 17:30 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: Bi uns to hus.
Werte Gemeinschaft, ich habe einmal eine Frage zur TV-Unterhaltungselektronik.
Ich suche ein Empfangsgerät zum Anschluß an das Internet über LAN.
Es sollen die Öffentlich-Rechtlichen Programme, keine privaten, über HDMI an den Fernseher gegeben werden.
Die Programme sollen über eine Fernbedienung mit Tastatur gewählt werden können.
Derzeit haben wir einen Amazon Fire Stick, dessen Bedienung bei der Programmwahl sehr
unkomfortabel ist.
Gibt es dafür ein Gerät?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 7. April 2025 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wenn es bei euch DVB-T2 gibt und euer Fernseher das kann, würde ich das nutzen Dann brauchst du nur eine passende Antenne. ANsonsten musst du mal nachsehen, was dein Fernseher für Anschlüsse hat. WLan sollte auch kein Problem sein.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 7. April 2025 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 541
Alter: 49
Läuft bei mir über eine Fritzbox.
IP-TV.
Lässt sich ganz normal mit der Fernbedienung des TV bedienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 8. April 2025 07:36 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: Bi uns to hus.
DVBT-2 haben wir bislang genutzt, es fehlen aber nun Programme.

@Matze_2
Was benötigt man dazu?
Reicht eine LAN-Verbindung zwischen TV und Fritz-Box?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 8. April 2025 09:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Um welchen Fernseher, also Marke und Modell geht es denn hier überhaupt. Wenn der über einen LAN Anschluss verfügt, dann muss es doch auch bei älteren Modellen eine Möglichkeit geben sich mit Bordmitteln mehr oder weniger gut zu behelfen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 8. April 2025 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
zweitakt hat geschrieben:
DVBT-2 haben wir bislang genutzt, es fehlen aber nun Programme.

@Matze_2
Was benötigt man dazu?
Reicht eine LAN-Verbindung zwischen TV und Fritz-Box?



Dann einfach mal einstecken und den Sendersuchlauf fürs Internet starten. Dann findest du heraus was dein Fernseher kann.

Gruß
DIeter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 8. April 2025 12:03 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: Bi uns to hus.
@Ralle
@Dieter

Das Gerät ist ein Toshiba Regza von 2008, also recht alt.
Ich habe einen Repeater, von dem ich weiß, daß er funktioniert,
an den LAN-Anschluß angeschlossen. Das Netzwerk wird erkannt,
mehr ist ihm aber nicht zu entlocken.
In der Anleitung steht "Der LAN-Anschluß dient zum Anschluß des
Fernsehgeräts an Ihr Heimnetzwerk. Dieses Fernsehgerät kann digitalen Inhalt abspielen,
der auf einem DLNA certified - Produkt gespeichert ist, das eine Serverfunktion verfügt.
Ich vermute mal, daß ist noch nicht IP-TV.

Daher mein Gedanke, ob es nicht ein IP-TV-Setup-Gerät gibt welches das TV-Programm
über HDMI an den TV weiter gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 8. April 2025 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Servus

Naja, Du nutzt ja anscheinend schon IP TV….
Wenn der Amazon Stick nix taugt, nehm einen anderen Stick. Ich hab das auch am Anfang mit einem Amazon Stick gemacht. Die Bedienung war mir auch zu grottig.
Aktuell nutze ich einen vom Apfel 🍏
Geht es dir darum, lineares Fernsehen zu empfangen oder gehst Du direkt in die Mediathek?
Wenn es mehr linear und öffentlich rechtliche mit dritten Programm sein soll, würde ich sogar den von HD Plus nehmen. Karte brauchst Du ja nicht….
Optional gibts doch diese kleinen Barebone PC‘s. Da bist Du dann noch flexibel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 8. April 2025 14:00 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: Bi uns to hus.
walkabout 98 hat geschrieben:
Servus

Naja, Du nutzt ja anscheinend schon IP TV….
Wenn der Amazon Stick nix taugt, nehm einen anderen Stick. Ich hab das auch am Anfang mit einem Amazon Stick gemacht. Die Bedienung war mir auch zu grottig.
Aktuell nutze ich einen vom Apfel 🍏
Geht es dir darum, lineares Fernsehen zu empfangen oder gehst Du direkt in die Mediathek?
Wenn es mehr linear und öffentlich rechtliche mit dritten Programm sein soll, würde ich sogar den von HD Plus nehmen. Karte brauchst Du ja nicht….
Optional gibts doch diese kleinen Barebone PC‘s. Da bist Du dann noch flexibel.


@walkabout 98

Wir möchten nur die Öffentlich Rechtlichen sehen und diese mit Taste / Nummern wählen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 8. April 2025 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 541
Alter: 49
zweitakt hat geschrieben:

@Matze_2
Was benötigt man dazu?
Reicht eine LAN-Verbindung zwischen TV und Fritz-Box?


Habe bei Vodafone einen Kabelanschluss und eine privat gekaufte Fritzbox (Cabel natürlich)
Ob das jetzt nur speziell am Kabelanschluss liegt, dafür bin ich kein Fachmann, da können sicher andere User hier was dazu sagen.
Dazu braucht's auch keine LAN-Verbindung. Der TV ist im WLAN und hat mir das selbstständig irgendwann während oder nach der Einrichtung angeboten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 9. April 2025 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
zweitakt hat geschrieben:
walkabout 98 hat geschrieben:
Servus

Naja, Du nutzt ja anscheinend schon IP TV….
Wenn der Amazon Stick nix taugt, nehm einen anderen Stick. Ich hab das auch am Anfang mit einem Amazon Stick gemacht. Die Bedienung war mir auch zu grottig.
Aktuell nutze ich einen vom Apfel 🍏
Geht es dir darum, lineares Fernsehen zu empfangen oder gehst Du direkt in die Mediathek?
Wenn es mehr linear und öffentlich rechtliche mit dritten Programm sein soll, würde ich sogar den von HD Plus nehmen. Karte brauchst Du ja nicht….
Optional gibts doch diese kleinen Barebone PC‘s. Da bist Du dann noch flexibel.


@walkabout 98

Wir möchten nur die Öffentlich Rechtlichen sehen und diese mit Taste / Nummern wählen können.


Keine gute Antwort? Ist nur ein Vorschlag.
Wahrscheinlich geht auch waipu, aber den hab ich noch nicht getestet

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 9. April 2025 10:43 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: Bi uns to hus.
@ Alle, die Tips gegeben haben.

Vielen Dank Euch allen, aber es ist wohl der DVBT-2-Receiver defekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 9. April 2025 10:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich denke hier scheitert es daran die Fernbedienung des Gerätes direkt für die Erweiterung nutzen zu wollen und daran wird es scheitern weil der Fernseher einfach zu alt ist. Das mit der FRITZ!Box würde wahrscheinlich nur gehen wenn das Internet über Kabel kommt, Fernsehen optional dazu gebucht ist und dazu noch eine geeignete FRITZ!Box da wäre.
Meine Persönliche Meinung: Auch wenn der Fernseher noch funktioniert wäre es sinnvoller in einen preiswerten Neuen zu investieren, als in eine Krux, die dann irgendwann wieder obsolete ist, sofern sie überhaupt jemals ohne Probleme funktioniert. Wenn ihr den Fernseher seit 2008 habt, dann kann man ihm auch einen Ruhestand gönnen, oder eine anderweitige Verwendung. Mir geht das auch immer so, dass Geräte sorgsam behandelt werden und ewig halten. Dann fällt es schwer sich zu trennen, aber was soll’s. Unser alter Sony Bravia wurde nach 12 Jahren auch ausgetauscht und tut jetzt seinen Dienst weiterhin im Partyraum der Verwandtschaft.
Beim Neukauf würde ich allerdings keinen Fernseher kaufen, der auf Amazon Fire TV läuft! Hatte sowas letztes Jahr im Urlaub und muss zugeben das ich so unterirdisches Betriebssystem noch nie vorher bei einem TV gesehen habe. Und ich das sage das als jemand, der selbst nur gelegentlich überhaupt die Kiste anschaltet aber wenn dann wenigstens nicht noch gegen schlechte Software kämpfen will. Dann schon lieber Android, oder was Firmeneigenes wie LG OS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 9. April 2025 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ja, da hast Du Recht. Ich bin auch von den Amazon Sticks weg.
Bei HD Plus und waipu hast Du ja eine Fernbedienung. Muss man eigentlich nur den Fernseher einschalten und den HDMI Eingang wählen. Sender gehen dann über die Fernbedienung.
Ich hab tatsächlich auch noch einen TV von 2007. Würde schon einmal repariert…
Tu mich auch immer hart, funktionierende Geräte zu entsorgen…

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Receiver für Internet
BeitragVerfasst: 9. April 2025 11:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5565
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
:mrgreen: Ja, die fire TV sticks ...

Ich schaue nur gelegentlich, wenn ich aber eine Sendung sehen möchte, dann soll es laufen.

Unser bisheriger Amazon stick hatte oft eigene Ideen. Mal rasch ein update, mal stumpf herunterfahren, ewig lange Reaktionszeiten und andere lustige Fehlfunktionen. Natürlich immer dann, wenn man etwas schauen wollte.
Seit Ende letzten Jahres haben wir einen angebissenen Apfel neben dem Fernseher liegen.
Funktioniert perfekt und unauffällig.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt