Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 10. April 2025 19:09 
Offline

Beiträge: 9
Hallo an alle, ich habe eine MZB rt 125 classic bekommen. der Hub von der Kurbelwelle beträgt 58mm und sie hat mit dem Minsk Motor ca 30000km runter. Eine 95 HD welche mir sehr klein erscheint, wahrscheinlich daher auch die vielen klemm spuren im Zylinder. Nun ist die Frage… warum hat dieses Modell einen 251/301 Auspuff. Nach ccm macht das alles ja keinen Sinn und ich überlege ob es nicht sinnvoller ist da einen 125 Auspuff dran zu bauen (wenn das überhaupt gehen sollte). Den Zylinder lasse ich bestimmt noch schleifen. Dazu bin ich am überlegen ob es sinn macht die Steuerzeiten an zu fassen. Falls jemand weiß warum der Auspuff verbaut ist und ob das die selben Steuerzeiten wie bei der MZ original sind lasst es mich gerne wissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 10. April 2025 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 536
Alter: 48
Wäre die Frage nach dem "Warum" nicht eher eine Frage, die du dem Vorbesitzer stellen solltest?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 10. April 2025 20:02 
Offline

Beiträge: 444
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Der 125er hat doch einen anderen Durchmesser oder irre ich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 10. April 2025 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1830
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Juan MZB hat geschrieben:
...
Nun ist die Frage… warum hat dieses Modell einen 251/301 Auspuff.
...

Hat sie den wirklich dran? Fotos sagen hier sehr viel aus!

Matze_2 hat geschrieben:
Wäre die Frage nach dem "Warum" nicht eher eine Frage, die du dem Vorbesitzer stellen solltest?

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Grüße, Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 10. April 2025 20:48 
Offline

Beiträge: 9
Einen Vorbesitzer zu dem Fahrzeug gibt es bestimmt, hab aber weder Papiere noch einen Kaufvertrag da die Maschine von einem Freund, dessen Freund meines Vater vor ca 15 jahren die so gut wie geschenkt erworben hat

-- Hinzugefügt: 10. April 2025 20:50 --

Ja der Auspuff von der 125 ist glaube von außen 35mm und der von der 251 sollte 40mm haben

-- Hinzugefügt: 10. April 2025 20:57 --

Auf der Endtopf des Auspuffes der wirklich auch original auch verbaut war steht:

-- Hinzugefügt: 10. April 2025 21:03 --

Folgende Kleinanzeigen hab ich auch noch gefunden eben auch mit Bildern

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Meine wäre folgende:

Hab bei mir auch schon eine vape drinnen die es damals von MZB direkt zu erwerben gab da die Kurbelwelle ja anders ist als bei der MZ. Hatte auch schon überlegt mir einen etz motor zu hohlen aber dafür brauch ich eben dann eine neu vape und darauf hab ich irgendwie keine Lust

-- Hinzugefügt: 10. April 2025 21:06 --

Der Motor war unter anderem mit dem selben auspuff auch in der Motovelo GS 125 verbaut. Hier mal eine Kleinanzeigenfund:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Dateianhang:
399C77DD-04DB-4F8E-B833-6E01EBF73736.jpeg


Dateianhang:
1D2BF481-258B-4A43-95C9-A9B5D113DD3B.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Lausi am 11. April 2025 04:27, insgesamt 1-mal geändert.
Foto gedreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 10. April 2025 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3713
Alter: 46
Die Auspuffe der großen MZ waren vermutlich schlicht und einfach im Lieferumfang von Kanuni mit drin. Offenbar funktioniert es ja so auch. Uns würde ja brennend interessieren, wie der Anschluß des Krümmers an den Motor realisiert wurde. Da wär ein Foto nicht schlecht. Sone MZB ist ja heutzutage auch selten. Da würde ich den Motor unbedingt drin lassen. Ersatzteile gibt's z.B. bei Minskparts (Bulgarien)und Mekan Motors (Türkei).
Ob nun ein 125er Auspuff besser funktioniert? Es ist relativ wahrscheinlich, kann aber am Ende nur ausprobiert werden. Das solltest Du einfach mal testen. Vielleicht bekommst Du ja einen für einen Test geborgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 10. April 2025 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1830
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ich meinte mit den Fotos aber welche von Deinem Auspuff und keine von Kleinanzeigen geklauten Bilder, für die Du das Urheberrecht nicht besitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 11. April 2025 09:59 
Offline

Beiträge: 9
der Auspuff ist ja eben der selbe aber ein bild bekomme ich bestimmt hin da ich den Krümmer sowieso noch einmal abdichten muss. Das mit dem 125 Auspuff werde ich einfach mal ausprobieren und mir einen gebrauchten besorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 11. April 2025 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1830
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Sieh zu, daß Du Dir einen originalen Auspuff borgen kannst, zum testen. Wenn das funktioniert, dann kauf den guten Nachbau. An den anderen Nachbauten wirst Du nicht viel Freude haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 11. April 2025 15:40 
Offline

Beiträge: 9
Okay ich frag mal bei mir rum um zu testen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 13. April 2025 18:20 
Offline

Beiträge: 9
So ist der Auspuff angebracht

-- Hinzugefügt: 13. April 2025 18:21 --

Und das ist noch der Auspuff von meiner MZB

-- Hinzugefügt: 13. April 2025 18:27 --

Hab schon überlegt ob ich mir einen Auspuff selber baue damit der Motor so um die 8000 dreht bzw es eben könnte. Ob das der Motor so mit macht weiß ich tatsächlich noch nicht. So ca wie in dem letzten Bild aber eben unter dem Fahrzeug durch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 13. April 2025 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3713
Alter: 46
Das ist doch noch ein Viergang mit der fetten Kurbelwelle wie RT/ES/TS. Da wirst Du dir mit so einem Auspuff wie auf dem letzten Bild keinen Gefallen tun. Wenn Du eine Basis für einen spritzigen Motor suchst, solltest Du unbedingt einen ETZ Motor nehmen. Der wird sich wiederum schwer in den Kanuni Rahmen einbauen lassen, denke ich jedenfalls, kommt drauf an, wie das mit dem Motorlager genau gelöst wurde.
Kurz und gut: Für einen Umbau solltest Du eine "richtige" ETZ nehmen. Die MZB bleibt nun mal ein Unikum. Man kann sie ein Stück optimieren, der Zylinder gibt da ganz bestimmt was her, aber ein drehzahllastiger Umbau wird Dir bei der Basis keine Freude bereiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 13. April 2025 20:57 
Offline

Beiträge: 9
Ja ist ein 4 Gang Motor und ja, auch wiederum verständlich. Ich probiere einfach mal den 125 Auspuff vielleicht taugt das mir schon genug, falls es besser funktionieren sollte. Zylinder wird aber mit Sicherheit aber noch überarbeitet.

-- Hinzugefügt: 13. April 2025 20:58 --

aber wie auf dem letzten Bild sollte das doch auch der selbe Motor sein. der war ja bei der motovelo auch drinnen.

-- Hinzugefügt: 14. April 2025 17:21 --

Zudem hab ich auch noch das der dritte gang immer mal rein geht und wieder raus so ca in Meter abständen und der 4 gang bleibt manchmal drinnen springt aber auch ab und zu raus. Hab da diese schraube gefunden aber weiß nicht wie ich sie verstellen soll so das ich den 3/4 Gang richtig nutzen kann


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 15. April 2025 21:24 
Offline

Beiträge: 9
Und noch eine Frage. Welchen etz 251 Auspuff könnt ihr empfehlen? (gute Endgeschwindigkeit, Klang und Qualität)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 15. April 2025 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 536
Alter: 48
Mir war so als wolltest du doch einen 125er Auspuff besorgen...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 16. April 2025 05:06 
Offline

Beiträge: 9
das ist richtig, war Gestern aber noch mal bei einem der sich mit MZ und Minsk auskennt. Die Hätte mit einem 125 untenrum noch mehr Anzug als eh schon und obenrum nicht mehr so viel. Außerdem passt der 125 auspuff nicht so einfach drauf da ich den kürzen müsste da der krümmer von der 251 dran bleiben muss wein der von der 125 ni passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 16. April 2025 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3713
Alter: 46
Ich würde da sinnigerweise einen Minsk-Krümmer in Kombination mit einem ETZ 125/150 Auspuff verbauen.

Zu der Stellschraube am Getriebe: Der Position nach zu urteilen ist das vermutlich nur die Schraube für den Leerlaufkontakt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 17. April 2025 05:18 
Offline

Beiträge: 9
Der Leerlaufkontakt sitzt oben drauf auf dem Motor, der kann es schon mal nicht sein. Wegen dem 125 Auspuff höre ich mich bei mir wie gesagt mal um und dann schau ich weiter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum der 251/301 Auspuff an der MZB 125
BeitragVerfasst: 17. April 2025 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 536
Alter: 48
Juan MZB hat geschrieben:
Der Leerlaufkontakt sitzt oben drauf auf dem Motor, der kann es schon mal nicht sein. Wegen dem 125 Auspuff höre ich mich bei mir wie gesagt mal um und dann schau ich weiter

Heißt aber nicht, dass der Kontakt selber an anderer Stelle justiert werden muss. Vielleicht machts ja Sinn, sich ein Werkstatthandbuch, sofern es das gab, zu organisieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt