Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Hallo Leute,
im Zuge einer Aufräumaktion sind bei uns viele alte "Mosaik" Hefte aufgetaucht. Sogar komplette Bände.
Ich weiß, dass die einiges Wert sind.
Dennoch wäre es schön, wenn mich ein Experte mal beraten könnte.
Ich will mich ja beim Verkauf nicht verarschen lassen.

Grüße,Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 09:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Digedags oder die Abrafaxe? Ich habe die Abrafaxe vollständig, von den Digedags nur die späteren Hefte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 995
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
ne wirkliche wertanlage ist das alles nicht.
von den abrafaxen habe ich alle komplett von anfang bis 1990 sogar in guten zustand. zwar gelesen aber gut.
ich hatte die schon mal bei ebay versucht zu verticken, aber bei den preisen hab ich dann doch entschieden, das sie im haus bleiben.

bei den digedags sieht das zwar besser aus, aber auch nicht wirklich gut. es sei denn du hast heft eins. da geht schon was an die tausender grenze. bei diesen heften gilt, je älter desto teurer. wobei teuer sich um die 5-10 bewegt.

schau einfach mal bei ibäh nach den dingern und verfolge die Auktionen.ansonsten gibt es auch irgendwo im netz eine liste wo die ungefähren preise, die erzielt werden können,stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Es sind die Diggedax.
Ich habe es mir gerade noch mal angesehen.
Es handelt sich um Reprinte aus den 90ern.
Ich habe Band 1 bis 9.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 11:37 
Offline

Beiträge: 452
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Die Hefte haben eher ideellen Wert. Die Mitschreiber haben Recht...je älter, desto seltener, je besserer Zustand, desto besserer Preis. Die ersten Hefte kann man schon für gutes Geld loswerden, bei den späteren (unter Nr. 100) wirst du Schwierigkeiten haben 20 Euro pro Heft zu bekommen. Bei den Heften über 100 ...naja. Die Abrafax-Hefte sind nochmal weniger wert als die Digedags-Hefte. Reprints wieder weniger als Originale.
Das teuerste Heft ist somit die Hegen - Nr. 1 in Kiosk-Zustand ohne Abo-Stempel...das billigste wäre ein Abrafax-Reprint in schlechtem Zustand mit Abo-Stempel und Foto-Kopie-Umschlagseite.

Ich hab sie mittlerweile alle (Digedags). Die meisten original. andere als Reprint. Ich käme nicht auf die Idee, sie für nen Apfel und n Ei zu verticken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Servus

Behalten und jetzt, wenn das Wetter schlechter wird, wieder mal lesen.
Ich hab die Abrafaxen bis mitte der 80iger. Sind aber wohl nix mehr Wert.
Wenn Du noch Geld dafür willst, Sammlerbörsen. Ebay und co kannst Du vergessen.

Schönes Wochenende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 11:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
dr.blech hat geschrieben:
Es handelt sich um Reprinte aus den 90ern.
Ich habe Band 1 bis 9.

Das hat ja nicht mal Sammlerwert. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 12:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5516
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Moin Simon,

die Digedags - damit bin ich aufgewachsen, die ersten Hefte habe ich von meinem Bruder "übernommen". Mir fehlen ca 10 bis 12 Ausgaben, die Nummer eins habe ich, allerdings recht zerlesen.
Zu deiner Frage, der Wert, der wirtschaftliche Wert wurde schon beschrieben, der ideelle Wert überwiegt meist.
Ich werde meine Ausgaben nicht verkaufen, willst Du die Teile loswerden, dann frag in einem Comicshop o.Ä.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mit dem jetzt aktuellen Heft beginnt ein neues Abenteuer in der Südsee. 8)

Dateianhang:
$matches[2]


Das ist für mich endlich mal ein Anlaß, bei einem guten Hopfengetränk die Jahrgänge 1989 bis 2013 zu sichten und zu sortieren. Das sind die Jahrgänge, die zwischen dem DDR-Abo und dem Neubeginn lagen. Die hatte ich mir mal nach und nach zur Vervollständigung gekauft, aber nie angesehen. :oops:

Dateianhang:
20200329_182821.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Oh.....die Gibt’s immer noch ???
Ich hab ja die Abrafaxen in meiner Jugend gelesen....
Mich würden die Jahrgänge definitiv interessieren ?
Wurde das Mosaik ohne Unterbrechung aufgelegt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ohne Unterbrechung von 1976 bis heute. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:33 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Lorchen hat geschrieben:
Mit dem jetzt aktuellen Heft beginnt ein neues Abenteuer in der Südsee. 8)

Dateianhang:
$matches[2]


Das ist für mich endlich mal ein Anlaß, bei einem guten Hopfengetränk die Jahrgänge 1989 bis 2013 zu sichten und zu sortieren. Das sind die Jahrgänge, die zwischen dem DDR-Abo und dem Neubeginn lagen. Die hatte ich mir mal nach und nach zur Vervollständigung gekauft, aber nie angesehen. :oops:

Dateianhang:
20200329_182821.jpg

Fürchterlich,wie du die lagerst :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Legg.... wie geil.... ????
Ich hab von 1976 bis ca 1985...
Mal wieder sortieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ETS-Fan hat geschrieben:
Fürchterlich,wie du die lagerst :(

Mehrere Umzüge, mein Bester. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3630
Alter: 46
Ich habe sie alle. Von 1955 bis heute. Mein Vater hat als Kind die Sammlung begonnen. Für mich ist der vom Kioskverkäufer auf jedem Heft vermerkte Name gewiß keine Wertminderung. Wahrscheinlich hat das MOSAIK sogar einen gewissen Anteil daran, daß ich Dampfmaschinist geworden bin...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9374
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ab ca 1962 bis 97 hab ich komplett...Danach etwas sporadisch mit vielen Lücken. ..Aber meine fast 7 jährige beginnt jetzt damit die Mosaiks schätzen zu lernen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 20:55 
Offline

Beiträge: 1267
Kann vielleicht einmal jemand der Erlauchten Herren einem Bundesbürger aus den gebrauchten Bundesländern erklären, worum es hier geht? Vielleicht mal eine Doppelseite, damit ich mir eine Vorstellung machen kann.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 29. März 2020 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Naja, das war unser DDR Comic um es mal so zu sagen...
Erschien monatlich und erscheint wohl immer noch. In den alten Bundesländern findet man die eher selten. Ich hab die in den letzten 30 Jahren zumindest noch nicht im Schreibwarengeschäft gesehen....
Guckst Du hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 30. März 2020 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4165
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Nen leichtes Ding an der Waffel habt Ihr hier schon. Jetzt muss ich wirklich in den Keller gehen und meine Mosaik-Hefte rausholen. :ja: :biggrin: Die Hefte haben viele Umzüge überlebt und sind ordentlich in einem Karton verstaut. Ich war jetzt im Keller und bin über die zerlegte Pannonia zu den Heften gelangt. Ich habe sogar noch Schweinchen Dick, Lucky Luke und noch andere Hefte aus den 70ern gefunden. Das Beste aber, als junger Bub hab ich mit Butterbrotpapier immer einige Bilder aus den Heften kopiert und die gibt es noch. Danke für den Anstoss. :ja:

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 30. März 2020 07:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe mich gestern mit dem Heft 1/1989 wieder eingeklinkt. Das war so etwa die Phase, wo ich damals aufgehört habe. Also :stumm: Die Schreib- und Zeichenweise war verglichen mit dem heutigen schon ziemlich hölzern, irgendwie staksig. :lach: Ich bin gespannt, wie sich das im Jahrgang 1990 verändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 30. März 2020 15:29 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Das ist auch nicht optimal, aber besser wie sie hochkant zu stellen :ja:
Ich habe noch einige Hefte der Digedags und Abrafaxe doppelt.
Wenn jemanden noch Hefte fehlen sollten, kann ich gerne mal nachsehen, ob ich die habe.
Ich will da nix dran verdienen, liegen eh nur im Schrank. :wink:
Dateianhang:
IMG_5494.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 30. März 2020 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4081
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Wie lesen gerade aus der Runkelserie in dem Band, wo das Krokodil vergoldet wird.

Dateianhang:
DSC01475.JPG

Dateianhang:
DSC01477.JPG


An Heften sind die ältesten die mit der Bimmel-Bummel-Bahn und die mit den Korsaren, wo sie dann auch den Löwen Nero auf der Insel finden.
Dateianhang:
DSC01478.JPG

Abrafaxe hab ich von 1976 bis kurz nach der Wende. Irgendwann zu D-Markpreisen hab ich dann aufgehört.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 2. April 2020 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

habe jetzt leider kein Bild von meiner sammlung. Habe die Digedags von 1-229 komplett und die Abrafaxe ebenfalls von 1-heute und bin immer noch Abbonent. mal sehen, ob meine Enkeltochter Gefallen daran findet.

MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 00:07 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Hier noch mal eine kleine Erklärung über unser geliebtes Mosaik. :)
Ihr dürft mich gerne korrigieren , wenn da was nicht passt.
Ja der Hannes Hegen hat unserer Regierung 1955 vorgeschlagen mit DDR-Comics den Kampf gegen den Imperialismus :wink: aufzunehmen.
Die Wahrheit aber ist, man wollte das Revier nicht den westlichen Comics überlassen und darum konnte H. Hegen mit seiner Idee entscheidende Funktionäre überzeugen.
So wurde im Kampf gegen das westliche Mäusegetier(Mickey Mouse) ebenso Mäuse ,Dachse, Füchse und blöde Enten in`s Rennen geschickt. :lach:
Dateianhang:
$matches[2]

Hannes hatte sich anfangs noch gar nicht auf diese drei knuddeligen Digedags festgelegt!
Was da genau bei ihm abging, das hätte man ihn wohl selber am besten gefragt.
Ich weiß es nicht und nun ist er tot.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

In der Weltraumserie war da auch eine politische Nachricht im Spiel.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]



Später gab es so etwas nicht mehr , da legte man mehr Augenmerk auf Aufklärung.
Die Entstehung von "Digidanium" Aluminium :wink:
Dateianhang:
$matches[2]

Irgendwie waren die Fronten wohl verhärtet,
wollte Hegen mehr Geld an dem in der DDR sehr beliebten Comic
oder mehr künstlerische Freiheit, ich kann da nur mutmaßen.
Auf einer Comic-Börse habe ich damals zwei Meinungen gehört und die sind ja auch schon zu der Zeit überaltert gewesen :lach:
Also ging es durch viele schöne Zeiten(Römerzeit,Raumfahrtserie, Erfinderzeit, Runkelserie,Dalmatien und die Seeräuber,durch Amerika und dem Orient) dem Ende entgegen
Dateianhang:
$matches[2]


"Frösi" und "Atze" waren nicht das, was das Mosaik für den jungen DDR Bürger war.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Ein neu erstandenes Digedags-Heft wurde abends noch bei Taschenlampenlicht unter der Bettdecke gelesen und ehrfurchtsvoll in die Sammlung eingeordnet :ja: (zumindest bei mir)
Mit der Nummer 223 war dann eigentlich offiziell Schluss.
Die Digedags verschwanden in einer Fata Morgana , also in einem Nebel aus dem sie einst auch erschienen ;D
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Leider :!:
Die Verantwortlichen hatten das Ende der Zusammenarbeit mit H.Hegen aber sehr unvorteilhaft gewählt,
so wurden noch 6 Hefte bis Ende des Jahres 1975 gebraucht und gesucht.
"Auf vielseitigen Wunsch...", dass ich nicht lache :lach:
Man druckte Heft 93 bis 98 einfach noch mal als Heft 224 bis 229 einfallslos nach.
Ich habe mich damals wirklich darüber geärgert, auch wenn ich 1975 noch gar keinen Bezug zum "Digedags-Mosaik"
hatte.
Mit 12 oder 13 Jahren hat mich das Ende sehr enttäuscht :-|
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_5522.JPG

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Wer heute noch von orginalen DDR Farben redet ist meiner Meinung nach nicht auf dem Laufendem.
So was gab es bei uns nicht!!!
Nicht mal bei den Mosis ist die Farbe gleich. :tongue:
Strahlen und neu lackieren ist der einzige wirkliche Weg :lach:Amen
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Bis hier her der Spaß ;D
Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von ETS-Fan am 6. April 2020 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Meine Tochter hat seit gestern die Abrafaxe vollständig seit 1976. Die Jahre bis 1989 immer schon 2 Jahre in einem Buch gebunden, nach der Wende ging das leider nicht mehr so einfach.

Leider ist am 29.3. meine Mutter nach langer schwerer Krankheit gestorben und sie wollte, dass meine Tochter die ganzen Hefte erbt. Die ist jetzt stolz wie ...

Ob das Ganze irgendwann mal was wert wird, wer weiß.

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 07:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Zeichenstil auf der Titelseite von "Atze" ist derselbe wie auf den Mosaiken dieser Zeit. Kannst du mal das Impressum fotografieren, wer da drinsteht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4081
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Was wert ist es mir jetzt schon, das sind Kindheits- und Jugenderinnerungen und heute wollen die Enkel wissen, wie es mit dem vergoldeten Krokodil und Sokrates weitergeht. :ja:
Es gibt da auch eine Fernsehsendung, ich glaube vom MDR, über Hegen, der ja nicht so hieß und seine Truppe. Da werden auch einige Gründe genannt und andere gemutmaßt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 11:04 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Einen abendfüllenden Film mit den Abrafaxen gibt es ja auch. Weiß gar nicht wo der steckt :roll:
Hier habe ich noch zwei Kurzfilme auf Video.
Mit den Abrafaxen ist das aber eher ein Werbefilm.
Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4104
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ich hab die Abrafaxe bis Anfang der 90´er....
und den Film:" unter schwarzer Flagge"....mit NENA, singt und spricht die Piratenbraut. :-)


hab ich gerade gefunden ein YouTube 3-Teiler
https://www.youtube.com/watch?v=eR2rPIiwFzo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Habe auch alle Mosaik von 76-90. Habe ich als Kind geliebt. Habe die neueste Ausgabe immer mit meiner Mutter im Konsum gekauft.
Heute reinzublättern ist wie eine Zeitreise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4104
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
steven80 hat geschrieben:
Habe auch alle Mosaik von 76-90. Habe ich als Kind geliebt. Habe die neueste Ausgabe immer mit meiner Mutter im Konsum gekauft.
Heute reinzublättern ist wie eine Zeitreise.

und die Schrift wird immer kleiner, bzw. meine Augen immer schlechter ;D


Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 7. April 2020 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 16:07 
Offline

Beiträge: 452
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
ETS-Fan hat geschrieben:
Wer heute noch von orginalen DDR Farben redet ist meiner Meinung nach nicht auf dem Laufendem.
So was gab es bei uns nicht!!!
Nicht mal bei den Mosis ist die Farbe gleich. :tongue:
Strahlen und neu lackieren ist der einzige wirkliche Weg :lach:Amen
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Bis hier her der Spaß ;D
Gruß



Das Papier war auch grade nicht von konstanter Qualität. Die reichte von "geschliffen-glattpoliert" bis "Niederquerschnitts-Holzspanplatte" - je nachdem, was ostdeutsche Papiermühlen hergaben und nicht schon für wichtigere Printmedien (z.B. NVA-Werbeprospekte) verplant war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 6. April 2020 19:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Im Laufe des Jahres 1990 hat sich das plötzlich sehr verbessert. Schön, das zu beobachten. Das erste Preisausschreiben war ein Walkman von Kenwood. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 7. April 2020 15:19 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Oh je.....und ich habe meine Mosaik alle in die Altpapiertonne geworfen, da sie keiner haben wollte...die hatte ich von 1974 bis zur 93 von der Post als Abo, aber auch nur, weil meine Oma ? damals in der Telegraphie gearbeitet hat?.
Was hier so alles wieder rausgekramt wird zu Corona Zeiten....erstaunlich. Die Zeit wurde echt angehalten, meine Firma hat auch bis 17.04. dicht. Wann hatte man in den letzten Jahren mal Zeit für alles Mögliche und Unmöglich? Immer nur weiter, schneller, mehr und noch mehr! Jetzt hat man mal Zeit, die Dinge zu tuen, welche immer liegen geblieben sind, oder am Morgen einfach im Bett liegen bleiben...Zeit zur Besinnung, Was brauche ich wirklich? Was kann ich entbehren? Zeit zum Aufräumen! und, und, und
Gruß aus Schwabistan,
Dirk45 aus M. in A.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 7. April 2020 16:08 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ich bin als Jung- und Thälmannpionier durch unser langes Dorf mit dem Leiterwagen gefahren , habe bei den Leuten geklopft oder geklingelt und Altstoffe gesammelt.
Gläser (0,05 M.), große "weiße" Schnapsflaschen (0,25 M),
Zeitungspapier (0,40 M/kg), Knüllpapier oder Pappe.
An den Kneipen im Dorf hab ich mit den Wirten abgemacht,dass ich die Kronkorken bekomme :ja:
Da waren immer mal ein paar Schätze an Mosaiken unter den Zeitungen dabei.
Da hat sich das Sammeln gleich doppelt gelohnt.
Die Abrafaxen haben meine Brüder und ich von der Oma ab einem bestimmten Jahr dann immer bekommen.
Die saß in so einem gelben Postkiosk und hat Zeitungen
verkauft :wink:
Gruß
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 7. April 2020 16:21 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Jepp, mit Altpapier und Flaschen, bin ich jede Woche losgezogen, ich hatte mir damals in unserem Wohngebiet ne gute Stammkundschaft aufgebaut, alte Leutchen, denen ich auch mal was geholfen habe, haben nur für mich Glas und Altpapier gesammelt und nicht an andere weitergegeben ?Das waren manche Woche bis zu 20,-Mark und mehr, von der Sero?Eisern gesparrt und mit 15 das erste Simson S51, NEU geleistet, 84 war’s ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 7. April 2020 16:24 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Sehr schön :zustimm: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 7. April 2020 18:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dirk45 hat geschrieben:
Das waren manche Woche bis zu 20,-Mark und mehr, von der Sero?Eisern gesparrt und mit 15 das erste Simson S51, NEU geleistet, 84 war’s ?

Ich hab's auf Disco ausgegeben. Mit 20 Mark war man über den Abend gut dabei, inkl. Eintritt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 7. April 2020 19:58 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Japp, jeder Jeck ist anders?Meine Disco ? Zeit begann mit 16 Jahren im ersten Lehrjahr...da gab‘s glaub ich 150,-Märker Lehrlingsgeld, das war nen Vermögen ??und für Benzingeld hab ich von Omi ab und an mal nen Zehner bekommen???
Hach schöööön war’s...ohne Sorgen, außer wo bekomme ich neue Reifen für‘s Moped her....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 7. April 2020 20:38 
Offline

Beiträge: 452
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Dirk45 hat geschrieben:
Japp, jeder Jeck ist anders?Meine Disco ? Zeit begann mit 16 Jahren im ersten Lehrjahr...da gab‘s glaub ich 150,-Märker Lehrlingsgeld, das war nen Vermögen ??und für Benzingeld hab ich von Omi ab und an mal nen Zehner bekommen???
Hach schöööön war’s...ohne Sorgen, außer wo bekomme ich neue Reifen für‘s Moped her....


Im ersten Lehrhalbjahr gab's 108 LOMs (lumpige Ostmark), danach 116 LOMs. Der Lohnzettel war so schmal wie der Lehrlingslohn aber mein Star - Baujahr 1964- hat ja nicht soviel geschluckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 7. April 2020 22:15 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ja vielleicht war die das Lehrlingsgeld in den vorhergehenden Jahren verschieden?
Ich war Lehrling für den Maschinen -und Anlagenmonteursberuf, MA88 (Erstes Lehrjahr 1988) wir hatten zum Schluss 170,- Mark.
Vorher war es weniger und es gab insgesamt drei Stufen.
Im Schweinestall habe ich aber immer 240,- Mark dazu verdient.
Dafür konnte ich aber auch nicht so lange in der Disco bleiben, denn ich musste ja früh wieder raus.
Man war ich da manchmal müde, jedes Wochenende im Stall.
Aber meine Jugendliebe war zu der Zeit gar nicht mal in der Disco, nee die arbeitete nämlich auch zusätzlich im gleichen Stall :lach:

Mein Vater meinte zu der Zeit,:" Junge du betreibst Raubbau an deiner Gesundheit "
Hab dann eben schön Mittagsschläfchen gehalten :wink:
Schöne wilde Zeiten waren das und da besaß ich schon meine erste grüne TS 150.
Hab ich von einem aus dem Schweinestall für 1200,- Mark gekauft.
(Wenn der Sprit nur nicht so teuer gewesen wäre :| )
Dateianhang:
IMG_5052.JPG

Bin ich heute bei meinen Eltern auf dem Land wieder zu Hause , möchte ich da eigentlich nicht mehr weg.
Auf jeden Fall wird es Veränderung in meinem Leben geben.
Sachsen, Mecklenburg oder Polen, Hauptsache weit weg von diesen Ballungsgebieten.
Ach so, wo issn hier der Bezugspunkt zum Mosaik? :lach:
Hier ist er ,
I proudly present
die Nummer 1 von 1976 im Kiosk-Zustand
(Ist auch ne Geschichte, wie ich an das Heft kam)
Dateianhang:
$matches[2]

Hab leider aber auch noch sooo ein Heft.
Wir drei Brüder waren noch sehr jung und unser Kleiner schätzte die Sammlung nicht.
Wir behandelten ihn damals nicht wirklich gut(was auch schwierig war) und er rächte sich mit dem Abreißen der halben Seite.
Wir zwei älteren Brüder fragten ihn dann in etwas ruhiger Minute, wo der Rest der Frontseite geblieben ist. Keine Antwort!
Heute weiß er das auch nicht mehr :wink:
Dateianhang:
$matches[2]

Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2020 17:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich werde jetzt endlich mal meine Mosaik jahrgangsweise in Folie stecken und in Ordnern abheften. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2020 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4165
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Meine Mosaiks stecken in einem Pappkarton. Die Abrafaxe hab ich bis zur Wende komplett und die Digedags ab 174. oder 173 müsste ich mal schauen gehen.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 17. April 2025 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3630
Alter: 46
Hier ist die richtige Rubrik, um zusätzlich zu meinem Fred "Vorstellung DKW II" nochmal mein jüngstes Projekt kundzutun. Ich bin dabei einen PinUp Aufkleber fürs Krad anzufertigen. Zu den Hintergründen sowie der Umsetzung zitiere ich mich einfach nochmal selber:

Es ist zwar noch viel Zeit bis zur Fertigstellung, aber bekanntlich ist ja Vorfreude die schönste. Wie schon öfter erwähnt, soll die DKW ja ein typisches Beispiel für ein 50er Jahre Kraftrad werden, wie es manche hatten und wie es viele gerne gehabt hätten. Dazu zählt neben dickem Motor mit Aluzylinder und Vollnabenbremse vorne auch eine zeittypische Lackierung mit Accessoires wie etwa einem netten Abziehbild, um mal die zeitgenössische Bezeichnung zu gebrauchen. Besonders hübsch wäre natürlich ein PinUp Bild, da guckt schließlich jeder hin. Soweit die Idee. Ein Blick auf die käuflichen Aufkleber des Genres zeigt aber ein Dilemma auf: Alle Darstellungen sind entweder Reklame für Firmen, die mit der mitteldeutschen Kraftfahrtindustrie absolut nichts zu tun haben (Texaco, Champion, Gulf usw.) oder verherrlichen den kalten Krieg von der "falschen" Seite (ne Püppi in Ami-Uniform wirkt irgendwie nicht sehr authentisch auf nem DDR Moped).
Abhilfe tut also not. So hab ich mich hingesetzt und selber einen Entwurf gezeichnet. Nur war die große Frage: Was hatte der Ostblock und vorrangig die frühe DDR denn dem Amizeug überhaupt entgegenzusetzen? Tja, sieht ganz schön dünne aus. Mit Wassilissa und Burratino gewinnste keen Blumentopp.
Nach eingehender Recherche der zeitgenössischen Literatur bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß die schärfste Dame, die "wir" damals zu bieten hatten, eine Figur aus der Fortsetzungsbildergeschichte (vulgo: Comic) MOSAIK ist. Es handelt sich um die Außerirdische(!) Siria Kysur, die dort für ein paar Episoden eine der Hauptrollen hatte. Ich habe versucht, sie für ein PinUp Abziehbild angemessen in Szene zu setzen. Dem gesellschaftlich-ideologischen Selbstverständnis der DDR folgend, sitzt sie natürlich nicht auf einer Fliegerbombe, sondern auf der Forschungsrakete des Raumschiffs RS-X1. MOSAIK-Leser wissen Bescheid... Die jetzt meinen Ansprüchen genügende Szenerie habe ich nach der Skizze in eine Strichzeichnung übernommen.

Zum Schluß nun die kolorierte Version. In dieser Form soll der Aufkleber dann entstehen, die angedachte Größe liegt bei ca. 12 bis max. 15 cm.
Wer also Interesse an einem solchen "Abziehbild" hat, kann sich gerne melden, solange das Ganze noch in der Entstehungsphase ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 17. April 2025 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9374
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Wie gesagt, Interesse auch gern an mehreren, da ja mehrere Fahrzeuge im Stall :-)


Und nach wie vor,geile Idee und Umsetzung :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 17. April 2025 21:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8815
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich, ich, ich auch ... :jump:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 18. April 2025 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Das tät mir auch gefallen Falk.
Ich würde mich auch für ein paar Exemplare begeistern.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 18. April 2025 05:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4165
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Da würde ich auch gern zwei Stück nehmen wollen. :ja:
Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 19. April 2025 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3630
Alter: 46
Die Herstellung der Aufkleber wurde bereits angeleiert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mosaik Sammler unter uns?
BeitragVerfasst: 19. April 2025 08:41 
Offline

Beiträge: 280
Hallo, mein Beitrag hat nichts mit der aktuellen Kleberaktion zu tun, sondern mit dem ursprünglichen Fred. Ich bin erst vor wenigen Jahren zu Mosaik gekommen. Glücklicherweise gabs bei uns im lokalen Comicladen eine umfassende Sammlung aufzukaufen. Die habe ich mir Jahrgang für Jahrgang Gekauft. Erst seit diesem Jahr bin ich Abonnent. Bei mir im Haus werden die Hefte aber auch regelmäßig gelesen, von mir und meinen zwei Töchtern.
Finde ich cool, wenn dieser Fred hier irgendwie fortgeführt würde.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt