Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 04:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Standgasproblematik BING & TS250/1
BeitragVerfasst: 18. April 2025 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 11:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Moin in die Runde.
:)
in 4 Wochen soll es wieder mit den Emmen wieder auf die Insel gehen, diesmal durch Cornwall und ich habe ein Standgasproblem; Emmi ist ein ES250/2 Gespann mit Lastenboot, mit TS250/1 Motor, Vape Zündung und Bing 84/30/110, aktuell mit folgenden Eckdaten: 50er Leerlaufdüse, 138er Hauptdüse, Nadel in 2er Kerbe von oben, Luftschraube 1,5 Umdrehung offen (alles Bing Düsen keine Nachbau)
:?:

Standgas bleibt entweder bei um 2.000 hängen, kurz am Gas gezogen fällt es meist auf 1.100/1.200 runter um dann aus zu gehen oder mit Gasgriff drehen am Leben gehalten zu werden oder bleibt bei 1.200 am Leben um dann beim Anfahren abzusterben. Choke braucht sie quasi nur zum KALT-Start und der muss nach 5 Sekunden weg, sonst geht sie sofort aus; ansonsten zuverlässig beim ersten Kick an

Der Bing ist 15 Monate jung, hat eben einen neuen Schwimmer bekommen (der Alte war undicht und abgesoffen) und ist komplett gereinigt, aber das Problem war zuvor genau so. Auf leichte Drehungen an der Leerlaufschraube reagiert der Vergaser nicht besonders sensibel bis wenig.

Sonst läuft sie sehr anständig, schafft echte 90-95 m/h Spitze, da ist Ende - ich bin mit fast 2 Metern und 90 Kilo wohl auch ne Leistungsbremse :oops:
Verbrauch um 6,7 Liter aktuell - ich hoffe ich habe keine Infos vergessen.

Was sollte ich machen bzw verändern? Mir fehlt die Erfahrung mit der Abstimmerei ... falls Jemand um die Ecke wohnt und mit Erfahrung helfen würde, dann würde ich gerne rum kommen ...

Schöne Ostertage und Grüße

_________________
Bald endlich wieder auf der MZ unterwegs ...

Wahres Wissen besteht darin, das Ausmaß seiner Unwissenheit zu kennen.
(Chinesische Glückskeks-Weissheit)


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2025 12:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Ich habe das gleiche setup.

Ich glaube das die hauptdüse zu kle

Groß ist.

Sind deine düsen wirklich frei? Ich hatte gerade auch das Problem und habe dann erstmal den gesamten vergaser in vergaser reiniger für zwei Tage liegen.

Düsen natürlich extra auch.

Somit läuft es. Die genaue HD kenne ich aber nicht.

Ich glaube ich habe LD 50 und HD 125. Gespannbetrieb 6,3 l

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Zuletzt geändert von SaalPetre am 18. April 2025 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2025 12:37 
Offline

Registriert: 22. März 2012 13:09
Beiträge: 133
Themen: 2
Wohnort: Apolda
Bei der Fehlerbeschreibung würde ich erst einmal prüfen, ob mit dem Gasschieber bzw. dem Anschlag an der Standgasschraube alles ok ist.
Bitte auch prüfen, ob der Gasbowdenzug in Ordnung ist.
Deine Beschreibung (nach mehrmaligem Zupfen am Gasgriff immer unterschiedliche Standgasdrehzahl) weist nach meiner Einschätzung darauf hin, dass der Gasschieber jedes Mal in einer anderen Position stehen bleibt.
Vielleicht auch einmal den Bowdenzug oben am Gasgriff aushängen und testen.


Fuhrpark: MZ und andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2025 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 11:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Danke für die Antworten!

Den Vergaser hab ich letzte Woche komplett zerlegt und gereinigt; alle Düsen sind frei und sauber.

Keine Sediment in der Schwimmerkammer, der Schwimmer selbst war voll gelaufen & defekt (ist war fast 17g schwer-soll ist 12,7), hab mich schon darüber geärgert, dass der nur 14 Monate gehalten hat. Garantie gabs von Bing leider keine auf das Bauteil, der Ersatz sollte (laut Bing) 60 Teuro kosten mit nem Kulanzangebot von 50% ... naja hab nen originalen Schwimmer gekauft aber aus anderer Quelle zu nem akzeptablen Preis.

Bin zuvor ne 125er Hauptdüse gefahren, damit ging's aber nicht über 80km/h und der Verbrauch mit 4 Litern war (mir) zu gefährlich niedrig. Aber -> auch damit war das gleiche Laufverhalten im Standgas.

Der Gaszug ist frei, hat wenn ich oben am Vergaser bei geschlossenem Gasgriff leicht am Zug ziehe, leicht Spiel. Der Schieber schlägt deutlich hörbar kurz vor Nullstellung am Boden an - also zu. Gasbowdenzug unbeschädigt und frei ...

Evtl mal ne größere LLD - ne 52 hab ich glaube ich noch probieren?
Gibts evtl nen Erfahrenen hier in meiner Gegend ...?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bald endlich wieder auf der MZ unterwegs ...

Wahres Wissen besteht darin, das Ausmaß seiner Unwissenheit zu kennen.
(Chinesische Glückskeks-Weissheit)


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: thomsen61 und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de