Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 00:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. April 2025 14:13 
Offline

Registriert: 5. September 2023 20:10
Beiträge: 6
Themen: 3
Wohnort: Zschopau
Alter: 27
Hallo in die Runde. Seid kurzen bringt mich meine kleine ES zum verzweifeln.
Kurz zur Einleitung, ich habe mir eine 69er 150er ES aufgebaut, letztes Jahr Vollabnahme etc. machen lassen und nach ~20 Jahren Stillstand wieder auf die Straße gebracht.
Nachdem ich nun das 3 oder 4 mal mit ihr gefahren bin ist ihr Standlicht/ Parklicht ausgestiegen (es leuchtet weder in Schalterstellung 2 noch in Stellung 4). Wenn ich das Graue Kabel, was an 58 ist mit Plus verbind leuchtet das Licht wieder.

Kann es sein dass der Kontakt vom Zündschloss defekt ist und von da aus kein Kontakt mehr kommt oder kann von wo anders noch ein Fehler auftauchen?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Technische Infos ( ES 150, Baujahr 69, originale 6V U-Zündung, komplett neuer Kabelbaum, neues Zündschloss...)


Fuhrpark: ES150 BJ1969,
ES150 BJ1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2025 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2498
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hallo Tom,
Das kann durchaus an den Kontakten im Zündschloss liegen. In Schalterstellung 3 (Licht) leuchten Stand- und Rücklicht?
Gruß Harald


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2025 19:04 
Offline

Registriert: 5. September 2023 20:10
Beiträge: 6
Themen: 3
Wohnort: Zschopau
Alter: 27
In Schalter Stellung 3 leuchtet nur das vordere Licht, also Fern bzw. das Abblendlicht, das hintere erhält ja seine Versorgung auch über das graue Kabel, wodurch keine Spannung anliegt.


Fuhrpark: ES150 BJ1969,
ES150 BJ1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2025 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Naja dann ist es ja nur noch das Zündschloss was defekt ist
Kannst Du aber eventuell reparieren.
Vernietung aufbohren, vorsichtig öffnen und schauen was kaputt ist
Ist glaube ich auch ne Kugel etc. drin
Habe ich schon gemacht, kann aber jetzt nicht im Detail schreiben wie es war


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2025 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1710
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Ja, die Zündschlösser kann man reparieren.
Es gibt da so Glasfaser-Radierer, wie ein Kugelschreiber, damit bekommt man die Kontakte blank.
Das geht ganz gut.

Oder halt mal bei Ebay schauen, oder auf Teilemärkten,
Mangelware ist das nicht.
Also kein ernstes Problem.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2025 05:20 
Offline

Registriert: 5. September 2023 20:10
Beiträge: 6
Themen: 3
Wohnort: Zschopau
Alter: 27
Dann bedanke ich mich schon einmal für Eure Hilfe. Da werde ich mal schauen ob ich das Zündschloss wieder hinbekomme.

-- Hinzugefügt: 20. April 2025 14:06 --

funkenbaendiger hat geschrieben:
Naja dann ist es ja nur noch das Zündschloss was defekt ist
Kannst Du aber eventuell reparieren.
Vernietung aufbohren, vorsichtig öffnen und schauen was kaputt ist
Ist glaube ich auch ne Kugel etc. drin
Habe ich schon gemacht, kann aber jetzt nicht im Detail schreiben wie es war

Ich habe heute mal nachgeschaut und an dem Kontakt ein bisschen gewackelt und da gingen die Lampen wieder, also Schloss ausbauen und schauen ob ich es repariert bekomme. Ich habe heute dafür mal ein defektes Schloss zerlegt um mir den Aufbau anzuschauen.


Fuhrpark: ES150 BJ1969,
ES150 BJ1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de