Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 20. April 2025 10:24 
Offline

Beiträge: 600
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Allen ein schönes Osterfest
nun zur Frage:
Meine angebliche /4 die in Wirklichkeit ja eine /3 ist hatte ein großes Rücklicht, welches bis auf die Gummiunterleger nicht mehr benutzbar ist. Chrom und Reflektor gehören auf den Schrott.
Abgesehen davon, daß ich diese Ausführung häßlich finde, brauche ich jedoch ein neues Rücklicht. Die Nachfertigungen der kleinen Leuchten gehen ja von .. keine E -Zulassung bis E-Zulassung für die Gäser, aber ohne Reflektor.
Was baut man nun ein, ich muß noch eine Vollabnahme machen lassen.
Preislich wäre da kein Unterschied, jedoch das grüße Rücklicht besitzt Prüfzeichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 20. April 2025 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Originales kleines Rücklicht besorgen und gut ist, klar,kostet mehr wie Nachbau, ist diesem aber auch zu 200% Qualitativ überlegen.
Nachbau sieht auch Kacke aus und ist auf 5m zu erkennen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 20. April 2025 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6094
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Da stimme ich dem janne voll zu.
Ich glaube ich habe noch etwas brauchbares zum aufarbeiten im Schrank.
Wenn du Interesse hast schreib mir einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 20. April 2025 17:44 
Offline

Beiträge: 390
Das große Rücklicht sieht zu klobig aus an jeder RT, ähnlich dem runden ETZ-Rücklicht an den letzten kleinen TS 125/150er.

MfG mexxchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 21. April 2025 10:36 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8824
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
An so einem Nachbau hast du mehr Bastelarbeit, als an einem Original, welches du aufarbeiten möchtest,
alle Anschlüsse sind aus Trompetenblech und müssen durch Messingplättchen ersetzt werden ... stimmt's Björn ... :roll: :/ :kotz:
Original ist immer besser ! :ja: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 21. April 2025 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6094
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Ja stimmt mein Freund.
Hatten wir doch an der Foren RT.

Original ist immer besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 21. April 2025 16:38 
Offline

Beiträge: 600
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Also an meiner ES hatte ich das Rücklicht von GÜSI ,ich fand es qualitativ recht ordentlich, zur Abnahme habe ich mir von einem befreundeten Schrauber ein Originales vom Berliner Roller geborgt.
Leider hatte das Verchromte keine Zulassung, ist aber auch schon wieder eine ganze Weile her. Bei der nachfolgenden TÜV Untersuchung hat es den Prüfer nicht interessiert -kann man aber vorher nie wissen.
Die derzeitig angebotenen sollen ja ein Prüfzeichen haben, zumindest ein Anbieter komplett, ein anderre nur für die Gläser und wieder ein anderer nur für Ausstellungsfahrzeuge-ohne Prüfzeichen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 21. April 2025 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 816
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Welche Farbe hat das originale Rücklicht? Habe schon Silber und Schwarz gesehen.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 21. April 2025 18:30 
Offline

Beiträge: 600
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Chrom ist auf alle Fälle nicht original- und an der ES ist ohnehin vieles anders


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 22. April 2025 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3876
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Üblicherweise in der gleichen Farbe wie das Motorrad, als E-Teil kenne ich nur schwarz.
Verchromte (Blech)Teile waren in aller Regel Eigeninitiative.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 22. April 2025 11:56 
Offline

Beiträge: 3007
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ich glaube, dass die Prüfzeichenpflicht für Beleuchtungseinrichtungen in der DDR erst kam (1964?) als es die RT neu schon nicht mehr gab...das Bremslichtglas und das Glas für die Kennzeichenbeleuchtung hatten auch damals kein Prüfzeichen.

Wie auch immer. Auch ich würde ein originales Rücklicht nehmen. Das vom Berlin-Roller passt aber mit Sicherheit nicht, auch nicht an Deiner ES. Das Berlin-Rueckkicht ist plusgeschaltet, so dass die Grundplatte anders ist und einen Anschluss weniger hat, als die für die RT (= massegeschaltetes Rücklicht).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 22. April 2025 14:41 
Offline

Beiträge: 600
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
da hast du recht, ich habe aber zum TÜV -Termin auch nur die Kappe vom Berlin genommen, nicht das gesamte Rücklicht. Aber im Gegensatz zu dir denke ich, hatte die DDR Prüfzeichen. Deshalb habe ich ja die Kappe vom Berlin zur Vorführung rangeschraubt.
Aber sicherlich habt ihr recht,daß Originalteile die bessere Wahl sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 26. April 2025 13:30 
Offline

Beiträge: 600
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Mal ein update zum Rücklicht
Ja, ich habe entgegen der Bedenken der erfahrenen RT Fahrer mir ein Rücklicht bestellt. Es hat auch Prüfzeichen an allen Lichtscheiben, eben auch am Reflektor. Hat im Gegensatz zu den Rücklichtern ganz ohne Prüzeichen oder mit teilweisen Prüfzeichen aber auch mehr gekostet.
Leider rausgeschmissens Geld, dieses Teil passt überhaupt nicht an den Kotflügelder der RT. Das passt nur an eine gerade Fläche, nicht aber an das runde Profil des RT Hinterkotflügel. So ist es eben, wenn man nicht hören kann.
Was mich aber immer wieder stutzig macht, sind dann die Aussagen der Händler nach dem Motto.............haben davon schon so viele verkauft, alle anderen waren damit zufrieden
Ich bin es jedenfalls nicht und das Rücklicht muß die Rückreise antreten.
Ich habe ja ein Rücklicht, was 100%ig passt und auch am Motorrad dran war- aber diese Monstrum mag ich nicht.
Da war ja noch ein freundliches Angebot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 26. April 2025 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Schau wie gesagt lieber nach einem original und richte es wieder an, dann kommt auch Freude dran auf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 27. April 2025 18:49 
Offline

Beiträge: 600
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Heute war ich auf dem Teilemarkt in Werneuchen- eigentlich ein großes Angebot, aber ein RT Rücklicht war nicht zu finden, nicht einmal ein Schrottteil. Simsonteile in Hülle und Fülle ,natürlich auch völlig überteuerte Simson Vögel. Aber vielleicht empfinde ich das nur so, aber 4000 Euro für einen vielleicht noch alltagstauglichen Sperber, dafür mit Versicherungskennzeichen und einer kuriosen Erklärung dafür.
Na, die Zeit der Teilemärkte fängt ja gerade erst an.
Einen schöner Benzinhahn und einen Abblendschalter war meine Ausbeute- immerhin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 08:40 
Offline

Beiträge: 600
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
update
seit 3 Monaten suche ich im Netz und auf Märkten ein kleines originales Rücklicht, hier allseits bekannt. Nichts zu finden. Also habe ich eine Suchanzeige im Kleinanzeigenteil aufgegeben. Und schon nach eienr Stunde hatte ich ein Rücklicht, nicht ganz billig -aber original und überholbar.
Ich war froh und habe es auch gleich gekauft. Es hat sich kein weiterer Verkäufer gemeldet, aber genau nach einem Tag nach Erscheien meiner Anzeige stehen plötzlich 3 Stück im Kleinanzeigenteil.
Es stehen schon noch einige mehr drin, ich suche aber keine Kappe , sondern ein komplettes Rücklicht mit Innenleben und Gummiunterlage. Nun bin ich ja Besitzer eines solchen Rücklichts und hier folgt auch gleich die Frage dazu:
Bei mir war ja das Große Rücklicht verbaut,ich habe vor dem Lackieren die Löcher für dieses Rücklicht zugemacht, nun brauche ich aber das Maß von der Unterkante des Kotflügels zur Unterkante des Rücklichtes. Anhand von Fotos läßt es sich erahnen, aber es wäre sehr nett, wenn mir jemand das genaue Maß sagen könnte.
Danke schon mal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6094
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Na das ist doch klasse das du etwas gefunden hast. Da brauch ich ja nicht nachsehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 13:06 
Offline

Beiträge: 600
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
du hast doch extra geschrieben , wenn ich fündg werde soll ich zugreifen da du dir nicht ganz sicher bist noch etwas zu haben. Da habe ich auch drauf gehört. Wie gesagt, jetzt bräuchte ich den genauen Sitz diese Rücklichtes.
In der übernächsten Woche hab ich den Termin zur Vollabnahme - hoffentlich geht da alles glatt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6094
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Ich habe jetz kein Maß zur Hand, aber das kennzeichen schließt mit dem Schutzblech ab.
Direkt darüber sitzt das Rücklicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 8. Mai 2025 19:54 
Offline

Beiträge: 600
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
so, nun habe ich das lang gesuchte Rücklicht.
Nächsten Freitag geht es zur Abnahme, ein paar Kleinigkeiten sind noch zu erledigen, Kabel schön verlegen , ein Schmiernippel fehlt noch und leider auch die Tankembleme. Auf den Rat aus dem Forum hin habe ich das rechte ( nur das war noch da )von den grünen Farbresten freigekratzt und werde mal versuchen , ob ich das angemalt bekomme. Vielleicht hat ja jemand noch ein linkes zum Aufarbeiten.
Aber es wird wohl auch erst einmal ohne die kleinen Flügel gehen, Abziehbilder kommen doch nicht in Frage.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht RT 125/3
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3876
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
:top:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt