Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 18:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6562
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hallo liebes Forum und liebe Liebenden!
Heute hat mich meine kleine TS zur Weissglut gebracht.
Das Setup:
Motor: Mm150/3 neu gedichtet und gelagert vor ca. 12 Jahren mit Viton und all dem Budenzauber.
Verfsager: Bing 24/201/2
Zündung: The Vapeinator 8)
Ich habe der Gerät voll funktionstüchtig letztes Jahr abgestellt.
Heute wollte bzw. habe ich den Fuhrpark ertüchtigt für die Saison, und beim Ankicken ist die TS direkt in den nicht vorhandenen Begrenzer geballert.
Geprüft, gereinigt bzw. eingestellt wurde: Vergaser, Zündung, Kopfdeckeldichtung.
Trotzdem fährt der MM direkt hoch.
Sollen die heiligen Vitonringe an der Kurbelwelle schon durch sein?
Achso, ich vergass: Hinter der Vape alles trocken, im Primärtrieb war bei abben Deckel so auch erst einmal nix zu erkennen.
Gibt es Tipps, oder ist der Austausch der Kurbelwellen- Dichtringe tatsächlich the only way !?
Danke schonmal für sachdienliches und einen schönen Restfeuertag!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 19:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich tippe auf Falschluft am Verbindungsstück zwischen Gaser und Zylinder.
Dichtring Getriebe verrät sich durch Spritgeruch im Getriebeöl. Dichtring Lima durch feuchte Spur am Ring. Da du den Gaser schon sauber gemacht hast und vermutlich das Startergummi auch da ist, wo es sein soll, scheidet der aus - es sei denn der Gaszug hängt auf Max durch Spliss im Zug.

Ähnliches hatte ich letztens bei der EMW - da war es aber nur Spritmangel. Den kannst du vermutlich auch ausschließen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9383
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hochdrehen kenn ich auch nur von Spritmangel...defekte Simmerringe äußern sich anders...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2980
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Bist du sicher,das der Drosselschieber runter geht?
Wegen diesem Fehler, habe ich ihn entsorgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 19:50 
Offline

Beiträge: 1025
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ich hatte einmal ähnliches. Der Billigspritt war ranzig geworden und hat dadurch den Vergaserschieber verharzt so das er oben hängen blieb.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 20:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6562
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Der Schieber ist freigängig und zu. Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 21:04 
Offline

Beiträge: 165
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Bowdenzug und Gasdrehgriff geprüft?

Saludos, Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2025 20:15 
Offline

Beiträge: 2997
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Durchflussmenge des Benzinhahns würde ich dringend prüfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 17:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6562
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
wald906 hat geschrieben:
Bowdenzug und Gasdrehgriff geprüft?

Saludos, Stefan

100Punkte! Es war der zweiteilige Gaszug. Da mussten echt zwei Foristi drei Stunden Werkstatt um die Ohren gehauen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2980
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Demzufolge kann der Drosselschieber nicht runter gegangen sein.
Von wegen geprüft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 18:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6562
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Kai2014 hat geschrieben:
Demzufolge kann der Drosselschieber nicht runter gegangen sein.
Von wegen geprüft.

Ich beisse mir jetzt gaaaaaanz toll auf die Zunge, und kommentiere das jetzt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 18:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4263
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Kai2014 hat geschrieben:
Demzufolge kann der Drosselschieber nicht runter gegangen sein.
Von wegen geprüft.


Wenn du haben Vergaser ausgebaut und in Hand, geht der Drosselschieber sauber hoch und runter.

Wenn das Motorrad von der Bühne genommen wurde, hat das Abbocken z.B. gereicht, dass der Bowdenzug zurück ging. Dann lies sich der Schieber freilich auch wieder sauber am Fahrzeug bewegen mit dem Finger, wenn man den Lufigummi ab hatte.

Es trat also nicht permanent auf, sondern zeitlich ungünstig verkettet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5780
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Hau wech den Schrott und koof dir ooch son Kineusermist 🫣🤣


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 20:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6562
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Luzie hat geschrieben:
Hau wech den Schrott und koof dir ooch son Kineusermist 🫣🤣

NÖ !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9383
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Genau...abgelehnt :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4170
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Wie kann denn der Schieber runter gehen wenn alles auf der Seite liegt. :biggrin:

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 10:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4263
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
waldi hat geschrieben:
Wie kann denn der Schieber runter gehen wenn alles auf der Seite liegt. :biggrin:

Lg. Mario


Da die Garage umgefallen ist, natürlich exakt 90 Grad zur Vertikalen nach links, haben wir die Kamera um 90 Grad nach rechts gedreht damit wir insgesamt mit 180 Grad einen Halbkreis haben 🤡🤡🤡🤡🤣


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5780
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
TS Paul hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Hau wech den Schrott und koof dir ooch son Kineusermist 🫣🤣

NÖ !!!

Hat dein Handlanger nicht genügend Argumente dafür präsentiert :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkontrolliertes hochdrehen MM150/2
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 17:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4263
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Der "Handlanger" war mit 4-Zylinder Japaner abgereist😁


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt