Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 22:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz 1000 Bremssattel asymmetrisch
BeitragVerfasst: 2. Mai 2025 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Hallo, ich bin gerade durch die HU gerasselt, weil mei Bremssattel hinten einseitig an der Scheibe anliegt. War bestimmt schon seit Jahren so und ist nur keinem Aufgefallen. Beläge sind aber noch einige mm. Kann es sein das da auf der Achse irgendwelche Scheiben fehlen? Oder was kann man da tun?

Danke Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 Bremssattel asymmetrisch
BeitragVerfasst: 2. Mai 2025 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Warum ist zwischen dem Sattel und dem Halter eine Unterlegscheibe ?
Wenn die raus ist, rückt der Sattel weiter nach außen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 Bremssattel asymmetrisch
BeitragVerfasst: 2. Mai 2025 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Zum einem ja,sehe da auch ne Scheibe, zum anderen könnte auch am Sattelhalten eine Scheibe fehlen,Distanzbuchse falsch oder anderes falsch montiert sein,oder gar dadurch Schwinge zusammen gezogen...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 Bremssattel asymmetrisch
BeitragVerfasst: 2. Mai 2025 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Ja, laut Zeichnung gehöhrt da auch keine hin, aber das wird noch nicht ausreichen. Muss ich mal zerlegen und sehen was da alles auf der Achse ist. Die Explosonszeichung sagt mir da nicht so viel.

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... inten/_/?_
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... errad/_/?_


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 Bremssattel asymmetrisch
BeitragVerfasst: 2. Mai 2025 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1260
Themen: 16
Alter: 55
Solltest du das nicht bei uns im 1000er Forum fragen? Da wurde das Thema schon diskutiert :roll:

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2025 20:58 --

DWK hat geschrieben:
Warum ist zwischen dem Sattel und dem Halter eine Unterlegscheibe ?
Wenn die raus ist, rückt der Sattel weiter nach außen.


Richtig! Das ist Mist!

Was willst du da zerlegen? Es gibt die Achshülse zwischend den Lagern die unmaßig sein könnte. Den Mitnehmer mit Lager und Buchse. Eine Alubuchse linksseitig und das wars. Ich mach ja nu seit 20 Jahren nix anders... :wink:

Sollte bekannt sein


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 Bremssattel asymmetrisch
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Danke, den link kannte ich noch nicht, sonst hätte ich nich bei Güsi rumgesucht. Ich hab die 1000 noch nicht so lange und auch noch nicht wirklich was dran machen müssen. Dachte mal Rad rausnehmen und nachsehen wie das aussieht kann nicht schaden.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 Bremssattel asymmetrisch
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1260
Themen: 16
Alter: 55
Nochmal, Fragen zur 1000er sind im entsprechenden Forum besser aufgehoben.

Soll nicht heißen das die Jungs hier keine Ahnung haben, aber "drüben" wurden schon viele Themen besprochen.

Fragen zum Zweittakter würde ich nach hier verwiesen....


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de