Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 26. Januar 2025 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 587
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47

Skype:
Martinv.1977
Ich habe mich mal am 275er vergriffen und dem ringsum etwas Luft verschafft. Ziel war wie fast immer keine Drehorgel zu bauen. Steuerzeiten sind nah an der Serie. Der Motorblock bleibt unbearbeitet.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Zuletzt geändert von Klappstuhl am 26. Januar 2025 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 26. Januar 2025 17:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2642
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Das wäre dann eine schöne Variante für den das gespann.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 26. Januar 2025 19:24 
Offline

Registriert: 21. Juli 2024 09:56
Beiträge: 26
Themen: 1
Dieser Zylinder hängt nun bei mir auf dem Block. Bin ihn heute ca. 5 km probe gefahren. Fährt echt gut und das obwohl ich noch verhalten unterwegs war.

Wie gut lässt sich für mich schwer einschätzen, bin erst 500 km auf meiner TS250/1 mit Serienzylinder unterwegs gewesen. Was ich aber trotzdem merke, das Band setzt ein wenig früher ein. Wenn man zackig anfährt, bekommt man das Vorderrad in die Höhe, das ging vorher mit Serienzylinder nicht.

Ich fahre den Zylinder mit einem VM32 und Güsi Serienauspuff für die TS.

Bin mal gespannt wie es weiter geht. Sobald Zeit da ist und die Temperaturen passen, werde ich den Vergaser noch ein wenig besser abstimmen. Dazu muss er aber auch erst mal eine Tankfüllung eingefahren sein.

Bin auf jeden Fall jetzt schon angenehm überrascht. Da hat der Klappstuhl was feines gezaubert.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
Trabant 601 Bj. 86
Simson Sr50 Bj. 96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 20. April 2025 16:27 
Offline

Registriert: 20. April 2025 12:29
Beiträge: 2
Ich baue mir gerade ein ähnliches Setup in meine TS

Wie hast du deinen Mikuni Vergaser bestückt?


Fuhrpark: MZ TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 26. April 2025 22:02 
Offline

Registriert: 21. Juli 2024 09:56
Beiträge: 26
Themen: 1
Dateianhang:
20250426_092011.jpg
Bestückung ist bisher Ld30 / Hd 180 / Luftdüse 2.0. Schieber und Nadel bzw. Düsenstock weichen von der Serienbestückung ab. Kann ich aber nachreichen, bei Interesse. Ist bei mir nur so, da der Vergaser vorher woanders montiert war. Die Seriennadel mit Schieber usw. funktionieren auch sehr gut.

Allgemein bin ich noch ziemlich fett unterwegs, jedoch noch so das sie in jeder Lebenslage läuft, das gas animmt und auch ausdreht ohne zu 4takten.

Da ich heute in Finowfurt auf dem Treffen war, hat sich da mal was ergeben. Seht selbst, das Popometer hat sich nicht getäuscht, läuft trotz der fetten Abstimmung echt gut.

Schon ordentlich wie weit Klappstuhl das Drehmoment vor geholt hat.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
Trabant 601 Bj. 86
Simson Sr50 Bj. 96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 27. April 2025 17:26 
Offline

Registriert: 4. März 2009 15:33
Beiträge: 151
Themen: 23
Wohnort: Münster
Die Leistungswerte und das hohe Drehmoment sind sehr erstaunlich, vor allem bei der niedrigen Drehzahl. In Summe hat das Moped laut Diagramm 12nm Drehmoment mehr als Serie. Obwohl es nur ca. 30ccm mehr hat. Gibt es noch ein Diagramm mit Hinterradleistung und Hinterrad Drehmoment?


Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 27. April 2025 18:27 
Offline

Registriert: 21. Juli 2024 09:56
Beiträge: 26
Themen: 1
Nein nur das. Die Leistungsmessung fand überaschend auf dem Fahrzeugtreffen Treffen in Finowfurt statt. Dort konnte man nur kurz auf die Rolle. War schon froh das ich eine 2.te Messung bekommen hatte, da der Junge man erst ab 4000U/min aufgezeichnet hat. Auf meine bitte hatt er dann noch mal schnell gemessen und die Messung früher begonnen. Die Jungs dort waren eher auf die Simson Jugend eingestellt.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
Trabant 601 Bj. 86
Simson Sr50 Bj. 96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 08:28 
Offline

Registriert: 20. April 2025 12:29
Beiträge: 2
Weißt du zufällig noch wo dein Zündzeitpunkt liegt?


Fuhrpark: MZ TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 587
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47

Skype:
Martinv.1977
Bei 2,7-2,8 vor or

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 31. Mai 2025 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2016 18:07
Beiträge: 23
Alter: 47
Hi, hast du am Luftfilter der TS was verändert?


Fuhrpark: MZ TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 275 vs Klappstuhl
BeitragVerfasst: 31. Mai 2025 21:09 
Offline

Registriert: 21. Juli 2024 09:56
Beiträge: 26
Themen: 1
Nein


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
Trabant 601 Bj. 86
Simson Sr50 Bj. 96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de