Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für ein Kolben ?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2025 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Ich habe hier einen Kolben den ich nicht zuordnen kann:
Dateianhang:
DSCI8800.JPG
Dateianhang:
DSCI8801.JPG
Dateianhang:
DSCI8802.JPG
Dateianhang:
DSCI8803.JPG


Der Kolben war in einem frisch geschliffenen ES 300 Zylinder drin.Die hatten aber normalerweise Fenster im Kolben unten drin.
Kolbenbolzen ist 20 mm und das Maß ist ca. 74 mm.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Kolben ?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2025 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
soweit ich mich erinnere wurden gerne Kolben vom Trabant für die ES 300 genommen. Vielleicht ist das einer ?

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Kolben ?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2025 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ist kein 300er und kein Trabikolben.
Denke das ist einer von kurz nach der Wende, wegen DLG Schriftzug...oder gar ein Kanuni,die hatten doch die Gussformen gekauft, zumindest laut meiner Erinnerung...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Kolben ?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2025 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Was mich wundert ist daß es keine Größenbezeichnung auf dem Kolben gibt, obwohl es ein original DDR Kolben ist.
Und 74 mm ist zu klein für einen 300 ccm ETZ und zu groß für einen TS Kolben. Und das Kolbenhemd finde ich ziemlich massiv....
Und 20 mm K0olbenbolzen haben nur die 300er ES...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Kolben ?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2025 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Auszug aus dem PappenForum :

DLG ist VEB DELEG - Dessauer Leichtmetallguss, die haben auf für MeGu gegossen. Hauptsächlich aber wohl für Zweiradmotoren.

Gruß
Pedant

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Kolben ?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2025 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Könnte auch für was anderes sein.
Ich habe zum Beispiel auch einen Megu Kolben in der Pannonia, nicht umgearbeitet sondern Megu Produktion als Ersatzteil für die DDR.
Auch 20er Kolbenbolzen...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Kolben ?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 10:57 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Der Trabant Kolben hat den Kolbenbolzen höher und der ist 20, daher könnte das stimmen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Kolben ?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Die DELEG hat nicht nur für MEGU oder AWZ produziert! Bis 1972 heißt die Firma Dr. Anspach KG und fertigt u.a. Fahrzeug- und Verdichterkolben. Hauptkunden sind: VEB Maschinenfabrik Zwickau, SDAG Wismut Aue, VEB Automobilwerk Sachsenring Zwickau, VEB Maschinen- und Apparatebau Schkeuditz, VEB Metallguss Leipzig und VEB Automobilwerk Eisenach. 1972 wird die Firma unter dem Namen VEB Dessauer Leichtmetallguss (DELEG) verstaatlicht und die Kolbenproduktion auch für den VEB Robur Zittau und des Flüssigpressens für den VEB Hydraulik Dippoldiswalde aufgenommen. Bis zur Wende werden jährlich fast 1 Mio. Fahrzeugkolben für die Fahrzeuge Trabant und Wartburg produziert.
1984 erfolgt noch die Vereinigung mit dem VEB Dessauer Kolbenwerk (ehemals Fa. Witt). Während der Wendezeit 1989 scheitert der Versuch einer Kooperation mit der Fa. Kolbenschmidt.
Im Juli 1990 übernehmen Dr. Anspach die Gießerei und Herr Witt die Kolbenbearbeitung wieder in private Hand und gründen die Dr. Anspach KG neu. Ende des Jahres 1994 geht die Anspach KG endgültig Konkurs.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de